von Maik80 » 5. April 2013 16:02
Simmi-Thimmy hat geschrieben:Hey ho^^
Ich bin am überlegen mir ne 251er ETZ zuzulegen.
Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?
Wie schnell laufen die Dinger, was muss man so als Kaufpreis einplanen?
Könnte eine für 1000€ bekommen, neu lackiert aber ohne Papiere und TÜV.
Bisschen was dran zu machen wäre auch noch.
Sind die 251er genauso agil wie die 150er?
Bzw: Sollte man eine 251er ner 250er vorziehen?
Sehr gute Entscheidung!
Mit einem 20er statt dem originalen 21er Ritzel schaffste gute 120. Teils bisschen mehr, je nach Wind, Steigung eben... Das 21er ist zwar in der v-max schneller, aber oft fehlt die Leistung um im 5. das auch erreichen zu können.
1k mit Papiere und TÜV sind sehr gut. Ohne und mit Restarbeiten würde ich tiefer ansetzen.
Die 251 ist genau so agil wie die 150, nur eben mit mehr Dampf.
Welche man vorziehen sollte, bleibt die ewige Streitfrage. Die 250 hat den besseren Geradeauslauf, die 251 das bessere Kurvenverhalten. Schlußendlich endscheiden Preis, Verfügbarkeit und persönliches Emfinden.
Ich hatte mich damals pro 251 entscheiden, aber meine kennste ja.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII
MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98
Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"
Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924