TS bekommt Gesellschaft

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

TS bekommt Gesellschaft

Beitragvon dude » 6. Juni 2007 16:42

Seit dieser Woche muß sich meine TS nicht mehr allein fühlen in der Garage:

BildBild

Es ist zwar keine TS aber immerhin ein Ostmotorrad, das nach jahrelangem Dasein als Rahmen mit ein paar Anbauteilen nun wieder Asphalt unter die Räder bekommt.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon Stephan » 6. Juni 2007 18:21

Schönes Mokrad! Mich würde mal interessieren was du an VErsicherung zahlst?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon dude » 6. Juni 2007 18:56

29,74 ? Jahresbeitrag (Oldtimerversicherung).

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon dude » 6. Juni 2007 19:02

Die normale Haftpflicht hätte bei derselben Gesellschaft übrigens 30,- ? im Monat gekostet. Aber ich habe mich im Vorfeld informiert, ob ich das Mopped zu vernünftigen Konditionen versichert bekomme.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon Dor_Max » 6. Juni 2007 21:21

welche Versicvherung isn das???

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35

Beitragvon dude » 6. Juni 2007 21:24


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon Dor_Max » 6. Juni 2007 21:30

Danke!!!

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35

Beitragvon dude » 6. Juni 2007 21:44

Was für ein Mopped willst du denn versichern? 30 Jahre alt sollte es schon sein. (Obwohl das ja wahrscheinlich auf die Hälfte der Forumsmaschinen zutrifft)

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon mastakilah » 7. Juni 2007 12:18

Sehr schön, würde mir auch noch gefallen. Hast du noch so eine Rücklichtkappe da? Die bekommt man heute leider nichtmehr so oft....
MfG Martin

Rettet den 175cm³-Motor. Stoppt den 250cm³ Umbauwahn!

Fuhrpark: Simson Star Bj. 72, ES 175/2 Bj. 68, ES 250/0 Bj. 59, ES 175/0 Bj. 58/61, ETS 150 Bj. 72, ETS 125 Bj. 72, Awo T Bj. 53, ETS 250 Bj. 69/72, ES 150 Bj. 63, ES 125 G-5 Bj. 70
mastakilah

Benutzeravatar
 
Beiträge: 702
Themen: 21
Registriert: 18. Februar 2006 18:48
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41

Beitragvon Dor_Max » 7. Juni 2007 15:26

Eine RT 125/3will ich versichern ... Bj. 1961! Dürft schon klappen. Bloß .. ich muss sie drosseln, vielleicht wirds da wieder teuer...

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35

Beitragvon dude » 7. Juni 2007 15:56

mastakilah hat geschrieben:Sehr schön, würde mir auch noch gefallen. Hast du noch so eine Rücklichtkappe da? Die bekommt man heute leider nichtmehr so oft....

Nee, die ist mir auch nur auf 'nem Teilemarkt in die Hände gefallen. Aber rote hab ich noch drei :)

Original sind die ja sowieso nur bis '67/'68 gewesen, glaube ich. Alle späteren Baujahre hatten schon das rote.


Dor_Max hat geschrieben:Eine RT 125/3will ich versichern ... Bj. 1961! Dürft schon klappen. Bloß .. ich muss sie drosseln, vielleicht wirds da wieder teuer...

Naja, ich würde an deiner Stelle deinen Vater zur Versicherung schicken.

Du gehörst ja nun genau zu der Risikogruppe, weswegen die Angelegenheit so teuer ist - könnte mir vorstellen, daß die dir keine Oldtimerversicherung verkaufen.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Beitragvon Dor_Max » 7. Juni 2007 18:07

Nunja....so kann man argumentieren, oder man argumentiert so: Ich kauf mir nicht umsonst nen Oldtimer. Ich fahr gemütlich hätt mir auch ne 125 Aprilia holen können, wenn ich scharf drauf gewesen wär...war und bin ich aber nich ;-) Aber dass muss man ner Versicherung erstma klar machen...ich weiß, dazu kommt noch die geringe Fahrerfahrung :-(

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Dor_Max

 
Beiträge: 174
Themen: 13
Registriert: 3. September 2006 12:35
Alter: 35

Beitragvon Sven Witzel » 7. Juni 2007 21:19

Oldtimerversicherung ist von Gesellschaft zu Gesellschaft unterschiedlich, aber in der Regel erst mit 21 zu bekommen... Zurück zum Topic: Glückwunsch zum Neuerwerb !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon dude » 8. Juni 2007 07:33

Sven Witzel hat geschrieben:(...)Glückwunsch zum Neuerwerb !

Danke. Obwohl "Neuerwerb" die Sache nicht ganz trifft.

Neu erworben habe ich nur einen papierlosen Rahmen von 1968. Der größte Rest besteht aus Ersatzteilen aus meinen Habicht-Zeiten - das Fahrzeug gab's eigentlich gar nicht vorher.

Vielleicht komm' ich ja mal zum Forumstreffen in Schkeuditz damit.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136 und 7 Gäste