Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren





Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 



Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 


Rolf hat geschrieben:Das sind die Krauser 35 Liter,
die habe ich auch an meinen Emmis dran. passen sogar zwischen Beiwagen und Maschine rein - mit a weng Gezwirbel. Gibts immer mal wieder auf EBAY. Die großen sollten aber auch draufgehen - die Abmessungen am Koffer da wo er in den Träger schlüpft sind gleich. An der Solo bin ich auch schon mit den 42 Liter - Koffern gefahren.
Krauserträger habe ich an allen Mopperln dran - vin ETZ251 über ETZ-Gespann und URAL bis hin zur Kuh. Hat sich bewährt, allerdings lege ich immer einen Angststraps drumrum. Die Schlösser können ausgeleiert sein.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:Rolf hat geschrieben:Dann gibt es verschieden "große" und "kleine" Krauser-Köffer. Ich habe drei Paar große Köffer und deshalb war ich ja auf diesen Krauser-Träger scharf, aber an meinen passen nur die kleinen Köffer ran, die wiederum nicht an den Träger der Großen passen - ich habe wieder ein paar Köffer mehr rumstehen

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Feuereisen hat geschrieben:So sieht das ganze montiert und mit Koffern aus...potthäßlich aber praktisch:


trabimotorrad hat geschrieben:Rolf hat geschrieben:
Dann gibt es verschieden "große" und "kleine" Krauser-Köffer. Ich habe drei Paar große Köffer und deshalb war ich ja auf diesen Krauser-Träger scharf, aber an meinen passen nur die kleinen Köffer ran, die wiederum nicht an den Träger der Großen passen - ich habe wieder ein paar Köffer mehr rumstehen
Wirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
Mir hat mal einer aus dem Forum welche geschickt, die haben überhaupt nicht gepaßt... hab ich wieder zurück geschickt. Martin H. hat geschrieben:Schaut ja fast aus wie der Gepäckträger an meiner TS...
Wirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.the silencer hat geschrieben:Das ist Folter, sag mal was dazu (Hersteller und vor allen was für Koffer passen da dran)? Bütte
Klaus P. hat geschrieben:@Martin H.
der von Neckermann.
Klaus P. hat geschrieben:Den von Neckermann gab es auch paßend für SW - Betrieb.
Wg. dem Stabi mußte eine Schleife in die rechte Abstützung nach vorne.
Klaus P. hat geschrieben:@the silencer,
wie schon geschrieben, der ist von Denfeld.
Koffer vom selben.
Der Name sollte auch auf dem Flacheisen eingestempelt sein.
Die Halter für die ETZ sind aber gänzlich anders.
Ich habe das Heckteil weggelassen und zur Verbindung beider Teile eine Brücke angefertigt.
Gruß Klaus
Wirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.Klaus P. hat geschrieben:Nein, der Unterschied ist aber leicht zu erkennen.
Die rechte lange Abstützung ist nicht gerade,sondern hat unten einen Bogen.


Bruehlbass hat geschrieben:Hallo zusammen !
Kann mir jemand sagen, an welche MZ dieser Träger passt ?
Die Herkunft ist dem Verkäufer etwas unklar...
Danke vorab,
Markus
Bruehlbass hat geschrieben:Hallo nochmal !
Ich nehme mal an, daß der Träger auf dem Bild auch ein Fehling-Träger ist, richtig ?
Sind die Anschlüsse für eine TS oder ETZ, großes oder kleines Modell ?
Danke vorab
Markus
Klaus P. hat geschrieben:Nein, der Unterschied ist aber leicht zu erkennen.
Die rechte lange Abstützung ist nicht gerade,sondern hat unten einen Bogen.
Zurück zu Tuning / Styling / Anbauteile
Mitglieder in diesem Forum: janic74 und 14 Gäste