was is das für ein Motor?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

was is das für ein Motor?

Beitragvon BO-Racer » 10. April 2013 12:22

Hallo hab mal vor einiger zeit diesen motor aus dem schrottcontainer gezogen und würde jetz mal gern wissen von welchen typ der ist.wer interesse an dem block hat kann sich auch gleich mal melden.

gruß BO-Racer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guck ihn dir an, grad so viel Grips wie nen Spatz, Fleisch an der Kniescheibe.

Fuhrpark: TS 250 ;TS 250 gespann ;ES 150,ETZ 150 , ES 175/2 ,habicht, sperber, sr2 ,
s51 ,star , 2xschwalbe ,trabant 601 ,
BO-Racer

 
Beiträge: 254
Themen: 62
Registriert: 5. Mai 2008 09:25
Wohnort: Bad Muskau
Alter: 37

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon -rt- » 10. April 2013 12:25

rt 125 und was willste dafür haben? ein bekannter sucht einen....

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 12:11
Wohnort: berlin

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon Ralle » 10. April 2013 13:19

RT125/2, also einer mit 3 Gängen, um es perfekt zu machen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10854
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon Klaus P. » 10. April 2013 13:21

Also DKW

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon Matthieu » 10. April 2013 13:23

Klaus P. hat geschrieben:Also DKW

?????????

Wie kommst du auf diese Aussage?

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Wohnort: Franken

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon Ralle » 10. April 2013 13:26

Nö, MZ
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10854
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon Klaus P. » 10. April 2013 14:09

`56 , pünktlich zur Umbenennung von IFA/DKW auf wie ?
erschien die /2.
Weiterentwicklung also noch bei DKW.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon luckyluke2 » 10. April 2013 14:17

Ab 1.10. 1951 durfte die Bezeichnung DKW nicht mehr geführt werden .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 19:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon ektäw » 10. April 2013 17:15

Hallo,

das müßte schon der Viergangmotor sein, denn die Befestigung hat schon M8er Bolzen. Oder sehe ich das falsch?
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 22:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon Ralle » 10. April 2013 20:12

Das täuscht, da ist die 6er Hülse drin. Wichtigstes Indiz ist die Motornummer...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10854
Themen: 171
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 02:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: was is das für ein Motor?

Beitragvon G-Projekt » 10. April 2013 22:12

4 Gang ist doch vorn auch mit 2 Schrauben aufgehängt.

Fuhrpark: MZ RT125/2 Bj.1958

Einige BMW´s und einige mehr Vierräder
G-Projekt

 
Beiträge: 113
Themen: 5
Registriert: 14. September 2012 21:42
Wohnort: Ohrdruf
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TS_Treiber, TSDriver und 18 Gäste