erst einmal möchte ich mich kurz Vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin.
Mein Name lautet Marcel, ich bin 26 Jahre alt, bin gelernter Mediengestalter und wohne im schönen Brandenburg. Berlin ist aber sehr dicht dran.
Ich habe mit 16 den Führerschein für die 125ccm Klasse gemacht, natürlich mit einer MZ SM 125, und seitdem nie wieder auf eine MZ oder ein Gefährt gesessen, welches über eine normale Simson hinausgeht. Leider hatte ich vor ca. 8 Jahren ein Unfall mit der Simson meiner Schwester, wobei mir auf der Kreuzung bei voller Fahrt ein Auto in die Seite knallte. Der Schock saß tief und wie man sieht sind einige Jahre ins Land gegangen.
Ende letzten Jahres hatte ich dann meine SR50 wieder schick gemacht und den Motor regenerieren lassen.
Am 31.12 war dann alles fertig und ich freute mich auf den kommenden Sommer. Plötzlich kam aber wieder ein alter Gedanke/Wunsch in mir hoch und der hieß MZ

Nach vielen Suchen und Recherchieren habe ich dann vor einigen Wochen eine MZ TS 150 Bj.75 erworben. Ich habe sie vom erst Besitzer erwerben können!
In der Zwischenzeit habe ich den Zylinder+Kopf gegen einen neuen und originalen 125ccm Zylinder und den 24n Vergaser gegen einen 22n Vergaser getauscht. Gestern gabs dann das Gutachten und einen neuen TÜV und heute die Anmeldung

Nun konnte ich also meine ersten richtigen Runden drehen und bin total begeistert

So, die Geschichte ist fertig und nun kommen die Fragen:

1. Mein Auspuff spuckt richtig Öl und hat sogar nach einigen Kilometern das neue KFZ Schild schon mit Punkten versehen. Der Vorbesitzer war ein älterer Mann der nur noch wenig gefahren ist. Der Auspuff scheint also voll zu sein und muss erst mal richtig freigefahren werden oder ist es doch etwas anderes?? Zum aktuellen Ölgemisch kann ich leider gar nichts sagen, da dies noch vom Vorbesitzer ist. Anspringen tut sie aber sofort und das auch jederzeit wieder, egal ob kalt oder warm. Auch nimmt sie super gerne neues Gas an, macht also kein auf bockig wie ich es damals von meiner Simson kannte. Das Standgas muss noch etwas verbessert werden, vorhin ging sie dann beim nicht weiter Gasgeben einfach aus. Nach einem normalen Tritt läuft sie aber sofort wieder. Generell finde ich den Auspuff sehr schwer, ist dort vielleicht alles voller Altöl??
Beim Gasgeben kommt auch zwischen Krümmer und Auspuff etwas Abgase heraus. Gibt es da eine Art Dichtung? Der Auspuff scheint an der Dichtungsstelle nicht mehr ganz rund zu sein, sondern von der Schelle etwas "breit" gedrückt. Ist dies normal?
2. Da ja Kolben und Zylinder komplett neu sind, muss ich die MZ ja noch etwas einfahren. Die Simson muss ich die ersten paar Kilometer mit 45Kmh schonen, gibt es solche Grenzen bei der MZ auch? Im Handbuch und im Internet habe ich bisher nichts dazu gefunden. Beim schnellen Beschleunigen habe ich oft das Gefühl, dass der Motor etwas klingelt, hatte dies auch mal bei meinem Trabant. Ändert sich dies beim Einfahren? Was gibt es noch beim Einfahren zu beachten? Habe dazu schon einiges hier im Forum gelesen, aber vielleicht fällt ja jemanden spontan ein was ich auf keinen Fall tun sollte oder an was ich unbedingt achten sollte.
So, mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein oder ich habe diese bereits per Suche erledigt.
Anbei lege ich ein paar Fotos, welche ich vom Auspuff nach der kleinen Runde von ca. 5-10 Kilometer gemacht habe. Der Auspuff hat keinen Rost und wurde vor dem Fahren schön sauber gemacht.
Viele Grüße
Marcel