Zündkerzenterror - Such`den Fehler

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon RemoBike » 8. April 2013 21:48

Hier ist der Grund einer schlaflosen Nacht ...

die Ärger-Lady.jpg


Ganz unschuldig steht sie da und wollte nicht anspringen. Von einer Woche auf die andere : bis dato war sie spätestens beim zweiten dritten Kick da.

So nicht an diesem Abend als ich sie aus der Garage nach Hause fahren wollte um die Dichtscheibe am rechten Gabelholm zu erneuern. (verliert Öl obwohl ich sie grad erst überholt hab / Dichtung vergessen!? :roll: ) Da ich ja weiß das weiter kicken nix bringt - sonst wäre sie ja gleich angesprungen - hab ich sie nach Haus`geschoben und sämtliche Fehlerquellen ausgeschlossen. Vergaser gereinigt - nix gebracht - Unterbrecher und Zündung eingestellt - nix gebracht - Zündkerze gereinigt und Kontaktabstand kontrolliert - nix gebracht. Irgendwann war ich dann so müde das ich die Aktion abgebrochen habe.

Am nächsten Morgen tauschte ich auf Verdacht die Zündkerze, die im ausgebauten Zustand super funkte, und siehe da...sie läuft!!

Ich habe wieder zwei Dinge dazu gelernt: erstens - Zündkerzen können kaputt gehen ..(wobei ich mir nicht erklären kann wo und wie ..gerade wenn sie ans Motorgehäuse gehalten noch Funken schlägt) und zweitens das man auf jeder Tour einen Zündkerzenschlüssel und mindestens eine Ersatzzündkerze dabei haben sollte.... :lol:

In diesem Sinne kann ich jetzt wieder beruhigt schlafen gehen ...

Gute Nacht :tongue:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Schumi1 » 8. April 2013 22:00

Du hast nur 3mal draufgetreten und dann aufgegeben? Wäre doch nicht die erste MZ die sich auch mal etwas länger bitten läßt.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Maik80 » 8. April 2013 22:04

Anschieben...
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Klaus P. » 8. April 2013 22:09

Ist ein alter Hut,
wenn wechsel, dann immer neue nehmen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Mainzer » 8. April 2013 22:32

Was war das für eine Kerze und welche Laufleistung hatte sie etwa?
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Benni150ETZ » 8. April 2013 22:42

Und ich hätte jetzt fast auf den NGK Stecker getippt :oops:
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon RemoBike » 9. April 2013 06:22

Hm, also die Kerze ist keine zwei Jahre alt - mehr als 1500 km bin ich sicher auch nicht gefahren.

Ich nehm immer die ISOLATOR ZM 14-260 Zündkerze und habe bisher auch keine Ausfälle zu beklagen. Den NGK Kerzenstecker habe ich umgerüstet nachdem ich die Maschine bei strömenden Regen auf der Autobahn nach Hause schieben musste weil sie einfach aus ging ... Sind die nicht gut !?

Ich habe natürlich mehrfach versucht sie anzutreten ... zum Anschieben hat mir die Kraft gefehlt :oops:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Gespann Willi » 9. April 2013 06:38

Morsche,du weißt aber schon das es gerade mit den neuen Isolator schon öfters Äger gegeben hat.
Im Forum haben da schon öfters Leute berichtet.Also vielleicht mal eine Andere Marke probieren.
Meine NGK schmeiß ich prophylaktisch alle 10tkm raus.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Oldimike » 9. April 2013 07:36

meine Isolator fangen schon ab 100 km mit problemen an. Bei den Motorrädern gibt es im standgas Probleme, bei den Simsons bei Volllast. Warum auch immer. Seit dem Ich NGK nehme ist ruhe.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon RemoBike » 9. April 2013 08:18

Hm, okay. Wieder etwas dazu gelernt ... dann gibts ne Umrüstung auf NGK - habt Ihr da ein bestimmtes Modell welches für unsere MZs gut geeignet ist?

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon UlliD » 9. April 2013 08:22

RemoBike hat geschrieben:Hm, okay. Wieder etwas dazu gelernt ... dann gibts ne Umrüstung auf NGK - habt Ihr da ein bestimmtes Modell welches für unsere MZs gut geeignet ist?

B8HS
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Arni25 » 9. April 2013 08:24

Den Stecker kannst Du lassen, die sind sehr gut. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Oldimike » 9. April 2013 08:25

Isolator - - -- NGK
M14-145 - - -- B5HS
M 14-175 - - -- B6HS
M14-175/2 - - -- B6ES
M14-225 - - -- B7HS
M 14-240 - - -- B7HS
M 14-260 - - -- B8HS
Zuletzt geändert von Oldimike am 9. April 2013 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon der garst » 9. April 2013 08:25

B8hs.... entspricht 260er isolierter.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon biebsch666 » 9. April 2013 09:36

Mir hat mal ein Händler gesagt, dass die Isolator nach dem Einbau warm gefahren werden müssen, damit sie lange halten.
Ob was dran ist :nixweiss:
Ich fahre Isolator in der 125-er und habe keine Probleme.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Joachim » 9. April 2013 14:53

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die NGK die beste und zuverlässigste Kerze in der Emme ist. Da können weder Bosch und in letzter Zeit schon gar nicht Isolator gegen anstinken. DEn Stecker kannst Du problemlos drin lassen.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon RemoBike » 9. April 2013 22:08

Ja, bisher hatte ich mit Isolator-Kerzen keine Probleme. Allerdings ist es mir echt zu heiß ... darf gar nicht überlegen was passiert wäre wenn die Kerze bei einer abendlichen Runde abraucht .... 20 km schieben...

So, die Gabel ist auch wieder dicht : ich hatte statt einer Dichtung wirklich nur ne Unterlegscheibe drin. Die sah passend aus so wie auf der damalige Explosionszeichnung die ich beim Dichtringtausch zu Hand hatte. :respekt: für soviel Doofheit. Dafür wiederum hat sie erstaunlich wenig Öl gelassen :roll: :augenauf:

Hier im Forum wurde ich drauf hingewiesen das die gefalzte Kante am VR-Kotflügel nach vorn kommt - das hab ich selbstverständlich auch gleich abgeändert.

So, moin kommt noch die NGK Kerze rein und dann hab ich eine Baustelle weniger.

Grüße!

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon schleeTS » 9. April 2013 22:42

Ja so langsam dämmerts bei mir :idea:

Ich hatte immer Isolator, bei allen Simson und auch bei der TS. Ausser eine NGK beim Habicht- diese wanderte, wenn eine Isolator ausfiel,so oft zwischen den ganzen Simson die ich mal hatte hin und her, :arrow: sie lief!
Gestern: Ich hol die S51 (mit Isolator) aus dem Winterschlaf, will auf Arbeit fahren :arrow: sie springt sehr bescheiden an. ALSO: Schnell vorischtshalber die fast neue Isolator aus der TS im Rucksack gepackt. Abends will ich von Arbeit heim :arrow: springt total beschi..en an und läuft auch dementsprechent :!: Die fast neue Isolator reingeschraubt :arrow: läuft vom feinsten :mrgreen: Dazu muß ich sagen das wirklich der Zündkerzenverschleiß bei mir in den letzten 2 Jahren massiv gestiegen ist, solls den wirklich an den Isolatorkerzen liegen :?:

Gruß, Martin
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon -rt- » 10. April 2013 08:04

jaaaaa, die neuen Isolator Kerzen sind der letzte husten, da hat sich jemand einfach nur namen und markenrechte gesichert um sein müll loszuwerden.
Ich fahre seit gut 3-4 Jahren nur noch NGK kerzen und bin mit der haltbarkeit echt super zufreiden.

hmmm was ist`n das fürn quatsch "neue Isolator kerzen erst warmfahren damit sie lange halten"? ich glaub wenn ne Maschine 1 min im standgas tuckert willste die kerze schon nicht mehr anpacken weil zu "schwer" .....ist glaube ein naturgesetz wenn man irgendwo feuer dranhält das das dann heiß wird

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Dominik » 10. April 2013 10:25

Hallo,

das ist interessant!
Bei mir streut es auch. Ich hatte Kerzen, die nahezu 20.000 km hielten, dann aber auch den Fall, dass ich bereits nach 2000 oder 4000 km die Kerze wegen Ausfalles wechseln musste. Dann dachte ich, dass es an der NGK B8HS (auch die B9HS fuhr ich hin und wieder) lag und wechselte auf die Bosch, zuerst W3AC, dann W4AC, welche eigentlich die richtige ist.

Was mir aufgefallen ist: Wenn man einen zu hohen Wärmewert, also z.B. die B9HS oder die W3AC fährt und mal länger im Standgas dösbaddelt, weil man mit jemandem quatscht zum Beispiel, kann sie flugs streiken. Auch bei Überfettungen, wenn man z.B. zu lange mit dem Choke beim Start herum macht, können sie ihren Dienst schneller verweigern, als man denkt. Das wird aber nichts Neues sein.

Viele Grüße
Dominik
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon MZ-Oldi » 10. April 2013 10:44

Hallo,

also Isolator sind längst nicht so schlecht, wie sie in letzter Zeit gerne dargestellt werden.Ich fahre in meinen beiden MZ und in 2 Simson-Motoren nur Isolator. Die bleiben tlw. bis zu 3 Jahre drin, ehe sie den Geist aufgeben. Laufleistung liegt so bei ca.2500 km pro Jahr.In meinem Oldtimer fahre ich auch nur Isolator, da halten sie tlw. 10.000 km.Liegt vielleicht auch daran, das ich die neuen Kerzen vor Gebrauch mit einem Prüfgerät teste.

herzlichst

MZ-Oldi

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon daniel_f » 10. April 2013 10:57

Wieviel Prozent werden bei dieser Prüfung als unbrauchbar aussortiert?

Gruß
Daniel
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon EP1C » 10. April 2013 11:00

Ich persönlich kann von den neuen Isolator Zündkerzen nur abraten! Letztes Jahr bin ich 7.000 km mit denen gefahren und mir sind 6 Stück kaputt gegangen. Problem war immer das sie außerhalb des Zylinders noch funken, aber drinnen nicht mehr, wahrscheinlich aufgrund der Kompression.
Seit 5.000 km hab ich NGK B8HS drin und bis dato noch keine Probleme gehabt. Am Besten ist aber noch eine originale Isolator, die hält bei mir schon seit 15.000 km.
Motorradwerk Zschopau
ETZ 250 Bj. 1984
Simson Suhl
S51 B2-4 Bj. 1982
3 x SR4-2/1 Bj. 1972, 73, 74
SR2E Bj. 1962

Fuhrpark: n.A.
EP1C

 
Beiträge: 34
Themen: 7
Registriert: 26. Mai 2012 16:06
Wohnort: Neulewin (Oderbruch)
Alter: 30

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Mainzer » 10. April 2013 11:34

Ähnliche Erfahrungen habe ich auch. Anfangs zog mein Motor wegen einer krummen Kurbelwelle Getrieböl, was zur Folge hatte, dass die Isolatorkerzen alle 20km (!) defekt waren. Dann NGK eingebaut (und kurze Zeit später den Motor auch gemacht), seitdem keinerlei Probleme. Isolator habe ich jetzt keine mehr, die noch in der MZ funktionieren, nur noch in der Simme.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Arni25 » 10. April 2013 11:36

Also ich fahre Isolator Made in GDR - keine Probleme!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon netmuffel91 » 10. April 2013 12:48

Mainzer hat geschrieben:Ähnliche Erfahrungen habe ich auch. Anfangs zog mein Motor wegen einer krummen Kurbelwelle Getrieböl, was zur Folge hatte, dass die Isolatorkerzen alle 20km (!) defekt waren. Dann NGK eingebaut (und kurze Zeit später den Motor auch gemacht), seitdem keinerlei Probleme. Isolator habe ich jetzt keine mehr, die noch in der MZ funktionieren, nur noch in der Simme.


ähnliche "Phänomene" hatte ich mit meiner ETZ 150 auch gehabt
nach fünf legendären Beru Isolator Zündkerzen in einer Woche :evil: war bei mir der Spaß eindeutig vorbei, danach hatte ich nur noch die NGK B8HS drin
und die hält mitlerweile schon 2 Jahre

bei meinem Bruder war es nich ganz so schlimm mit der S51 und S53 aber da haben wir auch oft Zündkerzen der Qualitätsmarke Beru getauscht

heute gibts bei uns nur noch NGK

die kosten zwar ein kleines bisschen mehr aber die paar Zerquetschte sind die NGK auf jeden Fall wert

Fuhrpark: jede Menge MZ und ein bissel Simson
netmuffel91

Benutzeravatar
 
Beiträge: 35
Themen: 4
Bilder: 22
Registriert: 14. Juli 2012 15:10
Wohnort: Las Lobas
Alter: 34

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon -rt- » 11. April 2013 11:00

wo bekommst du denn noch Isolator made in GDR :?: :shock:

Fuhrpark: TS 150 Bj.82 (ex125) deluxe GESTOHLEN
Rt 125/3 (zur zeit in Umbau)
TS 150 Bj.76
yamaha xj60051j
Chrysler PT Cruiser
-rt-

 
Beiträge: 307
Themen: 39
Registriert: 20. November 2009 11:11
Wohnort: berlin

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Arni25 » 11. April 2013 11:19

Bei Ebay gibt es manchmal noch welche. :ja:
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon daniel_f » 11. April 2013 11:22

Oder wahlweise auch auf Teilemärkten.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon etz-251-Gespann » 11. April 2013 13:10

EP1C hat geschrieben: Problem war immer das sie außerhalb des Zylinders noch funken, aber drinnen nicht mehr, wahrscheinlich aufgrund der Kompression.

Das Problem gabs zu DDR-Zeiten auch schon- besonders schlimm in den letzten 2-Takt trappis mit dem "Sparvergaser".
Wobei ich meine eine neue Zündkerze und ein euer Kerzenstecker gehört mit ins Werkzeug und zwar in das vom Motorrad.
Vermutlich ist die Qualitätsbreite relativ groß, die Kerze in meinen Gespann ist mittlerweile 10 Jahre drin (seit es im meinen Besitz ist).

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon RemoBike » 12. April 2013 22:28

So, das war heute die letzte Runde mit einer Isolator Zündkerze. Am Montag werden alle meine Fahrzeuge auf NGK "umgerüstet".

Die neue Isolator Zündkerze hat keine 50 km gehalten - beim an eine Ampel ranrollen ging sie im Leerlauf sofort aus - dabei waren sämtliche Lämpchen noch an. Mein erster Gedanke war das die Batterie platt ist : aber dann würde weder die Ladekontrollleucht noch der Leerlaufanzeiger aufleuchten. Selbst Blinker und Fernlicht gingen ohne Probleme.

Bei Drehzahlen über 2000 lief sie völlig normal. Also ab nach Hause und die neue NGK rein und noch ne Proberunde.

Und wers nicht glaubt - es läuft alles perfekt. Nie wieder Isolator - das steht fest!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Gespann Willi » 13. April 2013 06:34

Mein Reden,schön das sie jetzt ordentlich läuft :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon eichy » 13. April 2013 07:40

Iridium Kerzen. Reinschrauben und vergessen.
Kostet mehr, aber ich weiss nicht mehr, wann ich mir die letzte gekauft habe.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon trabimotorrad » 13. April 2013 08:01

Meine Erfahrungen mit den Zündkerzen sind ähnlich, wie schon beschrieben: Die alten DDR-Isolator-Kerzen sind wie für die Zweitakter gemacht und ich habe mich rechtzeitig damit eingedeckt - Trabis und MZen fahren gut damit. Bosch-Kerzen gehen von Zeit zu zeit auch ganz gut, aber ist bei mir auf Platz 2. Platz 1 sind die NGK-Kerzen.
Weit abgeschlagen, in meiner "Hitliste" sind die Beru-Isolator - als Notbehelf tauglich aber sonst baue ich die nicht ein :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16720
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon pogo » 13. April 2013 12:34

Eine NGK habe ich aber auch schon gekillt ;)

Das lag aber wohlmöglich an meiner Bosch-zündung.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon mecki » 13. April 2013 17:27

Habe vor der Wende beim westdeutschen Isolatorimporteur gearbeitet. Kein Mensch wollte diese schwarzen unverchromten, optisch nichts hermachenden "Ostzonenmistzündkerzen" kaufen. Ich war als einziger glücklich damit und habe mir auch einen gewissen Vorrat angelegt. Alle meine Kräder egal welche Marke und Autos waren damit ausgestattet. Leider ist der Vorrat jetzt aufgebraucht und mit den neuen schönen bin ich auch nicht zufrieden. Nach der Wende sind da einige Güterwaggons voll, angeblich gegen Erstattung der Transportkosten, in Richtung Indien verschwunden!
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Nordlicht » 13. April 2013 17:36

mecki hat geschrieben: Kein Mensch wollte diese schwarzen unverchromten, optisch nichts hermachenden "Ostzonenmistzündkerzen" kaufen.
die schwarzen Kerzen Mecki gabs schon lange vor der Wende nicht mehr :ja: und waren aus Erfahrung schlechter wie die Nachfolgenden vor der Wende
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14648
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon RemoBike » 19. April 2013 19:59

Die ersten 100 km mit der NGK Kerze liefen ohne Probleme...ach ist das schön!

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Gespann Willi » 19. April 2013 20:10

:gut: :-D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon schleeTS » 19. April 2013 22:53

So ne Resonanz ist gut......... :D
Also ich werde morgen nach der passenden NGK schauen :idea:
Mittlerweile tausche ich meine letzte Isolator zwischen S51 und Ts :roll: je nach dem was ich grad fahren will....Nö da hab ich keine Lust mehr drauf :!:
Und der "Rest" von dem Isolatorkerzen die noch in Frage stehen fliegen in den Müll! Aus Basta.
"
Achso: Welche NGK für die S51 bzw. TS150 :?: Ach sch.... die "Suche" hilft bestimmt.
Gruß, Martin
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Mainzer » 19. April 2013 23:31

B8HS
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon der garst » 20. April 2013 00:48

simson geht auch b9 hs
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Oldimike » 20. April 2013 06:25

Hab ich schon mal oben geschrieben
Oldimike hat geschrieben:Isolator - - -- NGK
M14-145 - - -- B5HS
M 14-175 - - -- B6HS
M14-175/2 - - -- B6ES
M14-225 - - -- B7HS
M 14-240 - - -- B7HS
M 14-260 - - -- B8HS
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Thomas Becker » 20. April 2013 07:13

Zu deinem Problem gibt es noch eine Steigerung:
Hab letztes Jahr eine NSU Lux restauriert. Neuer Kolben, Zündanlage und sonstige Verschleissteile gewechselt. U.a. eine neue 240er Bosch-Kerze. Moped getüvt und unzählige Einstellfahrten, die immer mit heftigen Zündaussetzer durchsetzt waren. Natürlich alle Fehlerquellen berücksichtigt, immer Kerze raus zwecks Prüfung des Funkens. Kerze wieder rein und dann folgten in der Regel problemlose Kilometer. Verdacht natürlich auf Spule und Kondensator. Dann auf einmal Übeltäter erwischt: An der neuen (!) Boschkerze wanderte die Mittelelektrode auf Masse. Beim Rausdrehen wanderte sie irgendwie, bis auf einmal, zurück. Alte Ersatzkerze rein und Freude kam auf, nachdem mich die Sache eine Woche beschäftigt hatte. Das mit Funken ausserhalb aber nicht innerhalb hatte ich auch schon mal an einem Zündapp-Moped. Auch hier stundenlanges Suchen (Kerzenstecker). Fazit: ich wechsele konsequent zu Testzwecken alles aus, auch wenn Neuteil.
Gruss Thomas

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Markus K » 21. April 2013 09:27

Erinnert mich an frühere Zeiten: Auf "besonderen Wunsch" Wunsch habe ich immer 10-15 von den guten Westzündkerzen (BOSCH, NGK) mit nach Brünn zum Motorradrennen mitgenommen. Wie benebelt haben die Jungs diese Dinger dann reingeschraubt und sich eingebildet, der Motor liefe jetzt "ganz anders". War auch der Fall, fast keiner hat die Heimreise mit der Westkerze geschafft. Nach Wechsel auf die alte Isaolator ging es dann weiter.


MK

Fuhrpark: etz 250
Markus K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Registriert: 27. Februar 2006 12:16

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon ektäw » 21. April 2013 16:03

Hallo,

mische mich mal ein. Habe nie Probleme mit Isolator-Kerzen gehabt. Früher waren sie solange drin, bis nichts mehr
lief. Dann wurden sie gereinigt und die Elektrode auf Maß gebracht. Manchmal war die Mittelelektrode bis auf
das Porzellan runter. Gelaufen sind sie trotzdem.
Habe jetzt etliche Isolator- Kerzen liegen. Habe mir die Mühe gemacht und sie mit einer Zündspule ausprobiert. Das sie
dann unter Druck nicht gehen, kann trotzdem passieren.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Ralle » 21. April 2013 16:08

Im Prinzip wird hier nicht über Isolator- Zündkerzen gemeckert, sondern (wahrscheinlich berechtigterweise) über Beru Zündkerzen, auf denen Isolator drauf steht. Ich bin mit "echten" Isolator Kerzen immer gut bedient gewesen und fahre die auch heute noch, allerdings geht auch mein Vorrat zuende :cry:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon schleeTS » 21. April 2013 16:18

Ja das denk ich auch :ja: is halt nur aufgedruckt.
In irgend einem Mopped hat ich auch ewig lange ne Isolator Made in GDR gehabt :!: Aber auch die hat, aber bestimmt auch verdienter Weise, mal das Zeitliche gesegnet :roll:


Gruß, Martin
Gruß, Martin

Fuhrpark: Simson S50N Bj. 1979, Simson S51 Bj.1987 Original, MZ ES 150 Bj. 1972 Original.
MZ TS 150 ehem. Neckermann, Bj.1981, vom TSPaul.
MuZ Baghira Bj. 2001
schleeTS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 170
Themen: 5
Registriert: 15. April 2012 22:48
Wohnort: Schleiz
Alter: 42

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon Joachim » 21. April 2013 16:48

Ralle hat geschrieben:Im Prinzip wird hier nicht über Isolator- Zündkerzen gemeckert, sondern (wahrscheinlich berechtigterweise) über Beru Zündkerzen, auf denen Isolator drauf steht. Ich bin mit "echten" Isolator Kerzen immer gut bedient gewesen und fahre die auch heute noch,


Ganz genau so ist es, Ralle!

Ich habe noch zwei Stück regenerierte im Originalkarton von VEB Isoreg - die hüte ich wie meinen Augapfel... ;)

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 21:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Beitragvon RemoBike » 21. April 2013 17:36

Ja, es geht um Beru Zündkerzen...

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Nächste

Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste