Hallo Ihr Tourenfahrer,
da habe ich ja eine tolle Tour verpasst - ich bin jetzt doch ein bisschen neidig. Gleich vorweg - ich hatte mich vorschriftsmäßig beim Tourenleiter per SMS abgelmedet.

Hallo Vopoemme - herzlichen Glückwunsch zu dem Verlust der zwei Sicherungen - mich hat die gestrige Tour ein AWO Getriebe gekostet.

Und Neumi - Du warst der letzte "Fremde" der mit dem AWO Gespann gefahren ist.
Ich habe das gestrige gute Wetter genutzt und habe das Awo Gespann auf einer Rundfahrt rund um Dresden ausgiebigen Fahrtests unterzogen. Sie lief wirklich super und rannte wie der Teufel. Selbst Neumi war - bis auf das wilde Pendeln beim überfahren einer Bodenwelle - recht zufrieden.

Von Heidenau an fuhr ich gemeinsam mit einem Kollegen und seinem 350´iger Jawa Gespann - auch er war von der Leistung der AWO beeindruckt.
Doch dann das - beim Antreten sprang der Motor kurz an um dann mit einem schrillen Kreischen aus dem Getriebe wieder zu stoppen. Das Geräusch ist dem eines nicht ausspurenden Anlasserritzels nicht unähnlich. Ich legte den ersten Gang ein, schob die Awo vor und zurück und trat sie dann an - erst mal alles okay - also los. Auf der anschließenden Fahrt kam dieses "fiese" Geräusch immer kurz wieder, so dass ich des Experiment beendete. Ein Freund schleppte die Awo dann nach Hause.
Hier noch ein paar Bilder des Triumphzugs:
SV101792.JPG
SV101804.JPG
SV101807.JPG
SV101811.JPG
Beste Grüße aus Dresden
Nils
PS.: Vopoemme - ich hätte einen ganzen Satz Sicherungen unter der Sitzbank bereit gehalten - ich selbst habe aber bei der ETS noch nie eine als Ersatz gebraucht. Würde das gut gehen - ich meine den Unterschied 6V und 12V?
PPS.: Hallo Ronny, Maria fragte mich was das Du für ein Typ bist - jetzt kann ich ihr ja Bilder schicken.

Und auch wenn ich jetzt noch eine Rechnung offen habe - genau Dich habe ich in meinem ETZ Aufbaufred gemeint - "Bitte ETZ Fahrer aus Dresden - helft mir beim Kabelsalat" - wann hättest Du dafür Zeit? Und grüß mir bitte Thomas - er soll sich mal die Fotos hier anschauen.
PPPS.: Neumi - Deine TS sieht mit dem Flachlenker wirklich einfach nochmal um Welten besser aus - einfach TOP

- du hast die richtige Entscheidung für den Flachlenker getroffen. Ich habe noch einen ETS Rahmen da - mir schwebt dabei ein Aufbau mit einer TS Gabel mit dem Tacho, Drehzahlmesser und dem Flachlenker der TS vor. Die Custom ETS soll dann so wie Deine TS aussehen - eben nur mit einem Büffeltank und in einer meiner Lieblingsfarben . GELB!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.