ES 175/1 auf was achten?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon Ex-User Oederaner » 14. April 2013 19:46

gibts schwachstellen die ich genau anschauen sollte`?

guck mir morgen eine an :oops:
Ex-User Oederaner

 

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon Oldimike » 14. April 2013 19:48

ja, Motor zu schwach :stumm:
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon najanick » 14. April 2013 19:49

ja, muss eine 250/1 sein ;-)

da war einer schneller

Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1965, TS 250/1 Bj. 1981 mit BW Supereleastik Bj. 1965
Kanuni 301 Bj 1996
najanick

 
Beiträge: 134
Themen: 8
Bilder: 48
Registriert: 6. Oktober 2012 07:07
Wohnort: Berlin
Alter: 50

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon Oldimike » 14. April 2013 19:52

meine beiden großen ES waren etwas verbastelt. schau drauf das du das richtige hintere schutzblech hast. gut wäre auch wenn du den richtigen tacho drin hast
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon Ex-User Oederaner » 14. April 2013 19:54

also das 2 teilige mir dem schanier? wie sieht der originale tacho aus?

muss ein alu kettenkasten dran sein? brems und kupplungshebel spitz oder rund?
Ex-User Oederaner

 

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon Oldimike » 14. April 2013 19:57

nein Plastik Kettenkasten
Tacho muss so aussehen
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon Stephan » 14. April 2013 19:57

Echt lustig, diese 175er Witze :roll: .

Achte auf die Lenkungslagerung, die Schwingen, Elektrik etc. Eigentlich das ganz normale Programm bei diesem Baujahren. Der 175er hat ausgestellte Kühlrippen und ab /1 die 175 eingegossen. Sitzbankschlösser müssen die Briefkastenausführung sein. Je nach Baujahr ein großes Rücklicht mit der aufgesetzten Streuscheibe. Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon mz-mw » 14. April 2013 19:59

Oederaner hat geschrieben:also das 2 teilige mir dem schanier? wie sieht der originale tacho aus?


So:
20130202_160619.jpg


Das Schutzblech:
20130202_160601.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mz-mw am 14. April 2013 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon Ex-User Oederaner » 14. April 2013 20:01

danke euch für die hilfreichen antworten. :ja:
Ex-User Oederaner

 

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon daniel_f » 14. April 2013 20:11

Oederaner hat geschrieben:gibts schwachstellen die ich genau anschauen sollte`?



Evtl. hinteres Schutzblech an der unteren Befestigung (vorn am Rahmen) kaputtvibriert. Tank an den vorderen Tanklaschen undicht (Riß neben der Schweißnaht), fällt mir jetzt so ein.

Gruß
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2517
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon scharfmacher » 21. April 2013 14:50

Schau mal bei e...... Kleinazeigen ,da steht eine für 550€ VB. Die sieht mir ziemlich original aus !

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb
scharfmacher

 
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: ES 175/1 auf was achten?

Beitragvon luckyluke2 » 21. April 2013 16:37

Oederaner hat geschrieben:also das 2 teilige mir dem schanier? wie sieht der originale tacho aus?

muss ein alu kettenkasten dran sein? brems und kupplungshebel spitz oder rund?


Brems/Kupplungshebel kurz mit Kugelende , das alte Schraubgas muß dran sein (Gasbowdenzug geht in den Lenker)
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste