Seitenteil ETZ150

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Seitenteil ETZ150

Beitragvon shasa » 15. April 2013 10:19

Hallo

Mal ganz dumm gefragt.....Wie krieg ich das linke Setenteil an der ETZ 150 ab?
Ich will lackieren.

Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Seitenteil ETZ150

Beitragvon Stephan » 15. April 2013 10:25

Abschrauben :wink:

Nein im Ernst, der Luftberuhigungskasten wird mit 4 oder 5 Schrauben am Luftfilterkasten gehalten, diese lösen von der Luftfilterseite aus und abschrauben.

Aber ich denke, dass du den Beruhigungskasten an sich demontieren willst. Das ist unnötig. Beide Hälften sind zusammengeklebt/gedichtet und verschraubt. Im Werk wurde auch im zusammengebauten Zustand lackiert.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Seitenteil ETZ150

Beitragvon shasa » 15. April 2013 10:35

:shock: Danke :lol:
Sven

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 150/90
ETZ 250/81
-Robur LD2002A
-Fiat Panda 141A-Faltdach
shasa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 198
Themen: 48
Registriert: 18. März 2009 23:29
Wohnort: Bergwitz
Alter: 56

Re: Seitenteil ETZ150

Beitragvon es-etz-walze » 15. April 2013 17:34

Sitzbank muss du noch abschrauben. Von oben ist noch eine Schraube am Rahmen

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste