Hochlenker ETZ 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Hochlenker ETZ 250

Beitragvon zunder94 » 16. April 2013 11:30

Hallo Forum, ich habe eine lange tour geplant mit etz 250 und suche einen passenden hochlenker für die etz. habt ihr erfahrungen damit ? und gibt es passende bowdenzüge, bremsleitung, usw. Wäre für ein beispiel sehr dankbar sodas man mal ein bild sieht und sich ne vorstellung machen kann... Viele grüsse und danke

Fuhrpark: MZ ETZ 250-A, ES 175-1, Schwalbe
Traumbike: Sperber Beach Racer
zunder94

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 25
Registriert: 22. November 2008 18:51
Wohnort: Schlagtow
Alter: 38

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon MZ-Chopper » 16. April 2013 11:38

schau mal bei http://bowdenfix.de/
lenker den von der /A nehmen...
oder den hier http://www.ebay.de/itm/Lenker-chrom-hoch-MZ-TS-ETS-1-Qualitat-Lenkerrohr-/190811749473?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item2c6d443c61#ht_3349wt_1170
ich fahre mit dem /A schon....ca 10 jahre ...sehr angenehme sitzposition...wenn du größer als 180cm bist, dann ist es zu empfehlen
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon Halimash » 16. April 2013 13:01

Ich hatte auf meiner mal einen hohen drauf. Die Optik ist Ansichtssache. Aber es ist echt ein entspanntes fahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle Halle

Fuhrpark: 93er XJ 600, 92er Zephyr 550, Rahmen einer 81er TS, PDF-Reparaturhandbüchersammelfetischist

©ORIGINAL PROFIL®
█║▌│█│║▌| |||║▌║▌
0% FAKE 100% REAL
Halimash

Benutzeravatar
 
Beiträge: 885
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 12. Februar 2008 13:50
Wohnort: Halle / Saale
Alter: 57
Skype: Halimash1

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon alexander » 16. April 2013 13:18

ts- lenker ist auch ne moeglichkeit.
ca. genau so hoch wien /A aber bissl weiter zum fahrer hin; aufrechter also im vergleich.
reicht mir aus und ist ohne zugverlaengerung moeglich; wenngleich grenzwertig.
aber das kann man ja testen. bowdenfix ist wahrlich fix und druckleitungen gibts ja in 5mm- schritten konfektioniert.
an den elt.- leitungen musste ich definitiv nix verlaengern.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon der garst » 16. April 2013 15:52

Der originale Mz hochlenker mit den originalen hochlenker-Zügen funzt prima und ist eintragungsfrei.

-- Hinzugefügt: 16. April 2013 15:52 --

Der originale Mz hochlenker mit den originalen hochlenker-Zügen funzt prima und ist eintragungsfrei.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon Pipe » 16. April 2013 16:42

TS 150 Lenker funnzt einwandfrei ohne Einschränkungen. Und es ist ein Originalteil von MZ. Noch nie hat ein Prüfer was dazu gesagt. Selbst bei der §21 Abnahme nicht.

Und der Bremschlauch für die Scheibenbremse geht mit Originallänge.
MZ ETZ 251 mit 300ccm: Der schönste Bananentank was gibt!

Fuhrpark: Eine MZ.
Pipe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 241
Artikel: 1
Themen: 27
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 17:57
Wohnort: bei Kamenz [Westlausitz]

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 16. April 2013 16:57

Wenn der Lenker nicht breiter sein soll - würde ich den TS Lenker nehmen.

PS: Ich fahre schon seit über 20 Jahren immer einen SB-Lenker mit 78 cm.
Egal welche Marke :ja:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon Der Gärtner » 16. April 2013 18:55

Wie wärs mit diesem:
IMG_1294.JPG
Das ist ein LSL Typ 900 Z 1. Nicht zu hoch, aber angenehm nach hinten gekröpft und dadurch sehr bequem. Bremsleitung, Kupplungszug sowie das Schalterkabel sind lang genug dafür; Gas- und Chokezug habe ich mir selber angefertigt, weil die Originalzüge doch etwas knapp waren.

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon alexander » 16. April 2013 20:21

vermutlich komfortionoeser wie ts oder/A- lenker.

sieht gut (bequem) aus.

darf man aber alle kabel/ schlaeuche verlaengern, oder?
edith: (paar h spaeter hab ich die bildunterschrift gelesen :oops: )
Zuletzt geändert von alexander am 16. April 2013 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Hochlenker ETZ 250

Beitragvon zunder94 » 16. April 2013 20:53

ich danke euch für die vielen ideen anregungen und bilder! top !

Fuhrpark: MZ ETZ 250-A, ES 175-1, Schwalbe
Traumbike: Sperber Beach Racer
zunder94

Benutzeravatar
 
Beiträge: 90
Themen: 25
Registriert: 22. November 2008 18:51
Wohnort: Schlagtow
Alter: 38


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste