Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon linusofpeanuts » 16. April 2013 09:30

Hallo !

Hab in der SUCHE-Funktion keine befriedigende Antwort bzw. Foto(s) gefunden...daher meine Frage:

Passen die Kniebleche (2-tlg) auch an eine ETZ 250 und kann mir jemand einige Bilder davon posten bzw. schicken, wo man auch die Befestigungspunkte und die dafür notwendigen Veränderungen sichtbar sind?!

Danke und Gruß, linusofpeanuts !

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon zweitaktkombinat » 16. April 2013 09:44

Hi,

die TS Schilder werden schwierig. Die Aufnahmen müssen angepasst werden und im Lenkerbereich muss bisschen was angepasst werden.

Aber, es gab für die ETZ damals Beinschilder aus GFK. Und es gibt sie auch wieder.

Falls die Verlinkung (Werbung) hier nicht gewünscht ist, bitte löschen.

ETZ 250 Beinschilder

Halterungen für Beinschilder ETZ 250


Hier an meinem Gespann:

Grüße
Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon linusofpeanuts » 17. April 2013 16:07

Hallo !

Besten Dank "zweitaktkombinat" für Deine schnelle Hilfe und Veröffentlichung der Fotos.

Das sieht sicherlich ganz gut aus, aber ich hätte doch lieber die anderen Kniebleche an meiner ETZ 250, auch wenn man das ein wenig umbauen/verändern muß !?

Hat nicht jemand ein Foto von einer ETZ , wo die klassischen Beinschilder (verändert) montiert sind und man in etwa erkennen kann, wie man die befestigen könnte!? Auf irgendeinem Treffen ist doch bestimmt schon mal so was auf den Hof gefahren und irgendjemand hat mal auf den Auslöser seiner Kamera gedrückt!!!???

Außerdem: Es werden doch hinundwieder mal genau solche in der Bucht etc. angeboten und irgendwie muß man die doch "dranfrickeln" können...?!

Gruß und schon jetzt recht herzlichen Dank für Eure Mithilfe/Postings,

linusofpeanuts

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon zweitaktkombinat » 17. April 2013 16:11

Du wirst das Problem lösen müssen, dass ETZ Kastenrahmen hat und TS Doppelrohr.

Aber machbar!

Grüße
Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon Gespann Willi » 17. April 2013 16:34

Ich habe welche hier von der TS die für die ETZ umgebaut worden sind.
Gugs du,Oben an dem Hupenhalter und Unten am Fussrastenträger.
2013-04-17 17.17.13.jpg

2013-04-17 17.17.25.jpg

2013-04-17 17.17.30.jpg

2013-04-17 17.17.39.jpg

2013-04-17 17.17.56.jpg

2013-04-17 17.18.15.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon ENRICO » 17. April 2013 17:28

Hallo linusofpeanuts!

Genau solche, w.o. abgelichtete Halter habe ich auch für meine TS-Bleche am ETZ-Gespann. Einfach mal in meine Galerie schauen. Dort sihest du wie es angebaut aussieht :lupe: .
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon Gespann Willi » 17. April 2013 17:32

Gude Enrico
hast du die Bleche auch am Hupenhalter montiert?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon ENRICO » 17. April 2013 17:42

Gespann Willi hat geschrieben:Gude Enrico
hast du die Bleche auch am Hupenhalter montiert?


Ja Willi. Das habe ich.
Die Hupe habe ich zwischen Moped und Beiwagen angebaut. Ob die nun nicht mehr an die Hupenhalterung dazu passte, kann ich im Moment nicht sagen.

edit: ach ja, meine Schilde hatte ich mal in der Bucht erstanden :D
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon Gespann Willi » 17. April 2013 17:46

Danke,dann weiß ich Bescheid,
hatte sie noch nicht montiert.
Müssen erst noch aufgearbeitet werden.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Kniebleche an ETZ 250 ...?!

Beitragvon alexander » 17. April 2013 18:01

man kann die auch mit schraube + mutter an der hupenbefestigung festschrauben.
ohne dass an dem beinschild geschweisst wird. ist bisschen gefummel die mutter da reinzukriegen, geht aber.
nimmt man die schraube etwas laenger, passt die hupe auch noch drauf.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste