RT/3 Frage zu Beschichtung Einzelteile

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

RT/3 Frage zu Beschichtung Einzelteile

Beitragvon RTler » 17. April 2013 18:38

Hallo Forum,
hab seit langem mal wieder Zeit für meinen RT-Aufbau und es stellt sich mir die Frage, wie die Bremshebel und Hülsen der Ständerfeder beschichtet waren?

Auf jeden Fall soll es nicht Glanzverchromt werden. Auf alten Fotos sieht es immer nur "silber" aus.
Hülsen evtl. lackiert oder verzinkt?
Wer kann helfen, Danke RTler

Fuhrpark: MZ RT 125/3
RTler

 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 11. März 2012 20:56
Wohnort: Leipzig
Alter: 45

Re: RT/3 Frage zu Beschichtung Einzelteile

Beitragvon surfedgar » 17. April 2013 18:58

bei mir war der obere Teil der Hülse schwarz lackiert, der untere Teil ohne Oberfläche, also einfach nur metallisch blank. Ob das allerdings Standard ist, weiß ich nicht.

Gruß
Edgar

Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969
surfedgar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 96
Themen: 7
Registriert: 23. April 2012 21:09
Alter: 74

Re: RT/3 Frage zu Beschichtung Einzelteile

Beitragvon der janne » 17. April 2013 20:05

Bremshebel (ich denke mal du meinst die an den Bremsankerplatten) waren bei mir cadmiert oder verzinkt, hatte aber auch schon "nur" lackierte.
Die Hülsen der Ständerfeder kenne ich lackiert in Fahrzeugfabe (die Obere), die untere cadmiert oder verzinkt.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: RT/3 Frage zu Beschichtung Einzelteile

Beitragvon Theo » 17. April 2013 23:31

Lackiert habe ich die auch schon gesehen, dünkt mich. :gruebel:

Bild
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: RT/3 Frage zu Beschichtung Einzelteile

Beitragvon Ralle » 18. April 2013 07:19

Gab es wahrscheinlich sowohl teils oder ganz lackiert, als auch cadmiert oder verzinkt, hab jedenfalls alles schon gesehen. Wird sicher nicht genormt gewesen sein, wenn die Oberflächenveredelung nicht hinterher kam, dann gab es eben Lack, oder so. Sausewind hat noch Original DDR- Teile, die sind zum Beispiel nicht lackiert.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: RT/3 Frage zu Beschichtung Einzelteile

Beitragvon RTler » 18. April 2013 09:45

Vielen Dank,
Zusammengefasst:
- Obere Hülse der Ständerfeder oft in "Wagenfarbe" lackiert,
- der Rest (Bremshebel an den Bremsankerplatten und untere Hülse) verzinkt/cadmiert.

Dann muss ich mir mal ne Firma in meiner Nähe suchen, die auch so Kleinkram verzinkt.

Fuhrpark: MZ RT 125/3
RTler

 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 11. März 2012 20:56
Wohnort: Leipzig
Alter: 45


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste