TS250/1 Gasgriff lose

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

TS250/1 Gasgriff lose

Beitragvon siggi_f » 23. April 2013 13:15

Moin Gemeinde,

ich komm' mit der SuFu nicht weiter...

Mein GasGriff (bzw. der von der MZ :D ) besteht aus einer Stahlblech-Hülle um den Lenker und einem Alu-Guss(??) "ring", in den der Bowdenzug zur Gasfabrik eingehangen wird.
So, die Beiden drehen sich jetzt ineinander, heisst eine Drehung am Griff wird nicht auf den Zug übertragen.
Tauschen würde ich ungern, da ein Heizgriff aufgezogen ist. Hat einer ne Idee, wie ich die Beiden unterschiedlichen Metalle wieder "vereint" bekomme?
Mir würde spontan Aufspreizen des Stahl-Teiles einfallen - was in die Hose gehen könnte, wenn das Alu zu spröde ist.
oder: Kleben - womit?
sonst: Löten - geht wegen Temperatur nur weich, denke ich.

Aber Ihr wisst bestimmt mehr als ich...

Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 800
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: TS250/1 Gasgriff lose

Beitragvon longa » 23. April 2013 18:39

Servus,der Griff hat doch ein Loch auf de rechten seite :shock: ,da muss eine senkkopf-schraube rein die auch den plaste Pilz hällt ,weist du was ich meine ???? Inneres Rohr drauf,oberes Rohr drauf und Züge einhängen (die blechfeder nicht vergessen) dann die schraube durch den Griff (da ist ein Loch) in den Pilz schrauben. :respekt: :patpat: mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: TS250/1 Gasgriff lose

Beitragvon Svidhurr » 23. April 2013 18:45

longa hat geschrieben:Servus,der Griff hat doch ein Loch auf de rechten seite :shock: ,da muss eine senkkopf-schraube rein die auch den plaste Pilz hällt ,weist du was ich meine ???? Inneres Rohr drauf,oberes Rohr drauf und Züge einhängen (die blechfeder nicht vergessen) dann die schraube durch den Griff (da ist ein Loch) in den Pilz schrauben. :respekt: :patpat: mfg


Das ist ja nicht sein Problem :idea:

Der Gasgriff an sich und der Aluring sind mit einer Mäuseverzahnung verbunden.
Die sitzen normalerweise etwas straff zusammen :roll:

Schau mal ob du die beiden Teile in einer anderen Stellung wieder zum halten bekommst.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: TS250/1 Gasgriff lose

Beitragvon luckyluke2 » 23. April 2013 19:29

Im Zweifelsfall , wenn garnichts mehr geht , 2K-Kleber und evtl auf der breiten Seite mit 2 Senkkopfschrauben
zusätzlich sichern . Besser wäre aber schon ein neuer Grundkörper . :wink:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: TS250/1 Gasgriff lose

Beitragvon siggi_f » 25. April 2013 07:21

Svidhurr hat geschrieben:Schau mal ob du die beiden Teile in einer anderen Stellung wieder zum halten bekommst.


Nee, leider nicht, war halt n Stück weg von daheim, als die - wie? - Mäusezahnung aufgegeben hat. Bis ich wieder aufm Hof angekommen bin, brauchte ich fast ne Kurbel :(

luckyluke2 hat geschrieben:Im Zweifelsfall , wenn garnichts mehr geht , 2K-Kleber und evtl auf der breiten Seite mit 2 Senkkopfschrauben
zusätzlich sichern . Besser wäre aber schon ein neuer Grundkörper . :wink:


Sch...
Neu würd ich wg dem Heizgriff gern vermeiden und nur als letzte Option anwenden.

Da rutscht recht eng Metall auf Metall - wüsste nicht wohin mit dem Kleber... An der inneren Lenkerseite ist nur ne schmale Nut...

Du meinst von innen SK-Schrauben durchdie Stahl-Hülse im Alu verschrauben? Uff, ist da so viel Spiel im System? Gemessen hab ich jetzt natürlich noch nicht, aber der Griff fühlte sich nicht sooo locker an, das da ein Schraubenköpfchen platz hätte - und allzu tief senken geht ja auch nicht, die Hülse hat doch nur ~ 1mm Stärke.

Obwohl, von Aussen durchs Alu in die Hülse könnte gehen, stimmt... Gewinde in die Hülse geschnitten und den Schraubenschaft von innen dann mit ne kleinen Feile plan der Rundung angleichen. Dürfte dann nur ne M3 oder M4 Stärke sein... und müsste mit Schraubensicherung eingesetzt werden. Statt SK wäre vielleicht auch ne Madenschraube eine Option, dann gibbet auf der Aussenseite kein Stress.

Uff, bin ja mehr der Grobschlosser - haben wir nen Uhrmacher hier? :D
Mal schauen, vielleicht hol' ich mir dazu auch Hilfe von meinem Dad.

Löten haltet ihr nicht für sinnig?

Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 800
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: TS250/1 Gasgriff lose

Beitragvon luckyluke2 » 25. April 2013 12:07

siggi_f hat geschrieben:Obwohl, von Aussen durchs Alu in die Hülse könnte gehen, stimmt... Gewinde in die Hülse geschnitten und den Schraubenschaft von innen dann mit ne kleinen Feile plan der Rundung angleichen. Dürfte dann nur ne M3 oder M4 Stärke sein... und müsste mit Schraubensicherung eingesetzt werden. Statt SK wäre vielleicht auch ne Madenschraube eine Option, dann gibbet auf der Aussenseite kein Stress. Siggi


Das hab ich gemeint . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: TS250/1 Gasgriff lose

Beitragvon Wolle69 » 25. April 2013 12:20

Wie wär's mit Verstiften, ggf. in zwei Richtungen? Kannst du mal ein Foto machen? Ich würde meinen Griff ungern abbauen...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Guesi und 6 Gäste