ich habe mir kürzlich eine 150er ETZ gekauft, die ich als 125er umbauen und mit dem A1 Füherschein (keine Einschränkung) langfristig nutzen will. Bitte keine Kritik hierfür.

Nun stehe ich auch vor der Frage, welchen Vergaser ich verwende um nach dem Einfahren des neuen Kolben/Zylinders in Sachen Leistung und Geschwindigkeit ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Zur Zeit ist ein BFV 24 N2-2 mit einer 120er Haupdüse verbaut.
Ich habe gelesen, dass ich auf einen 22 N2-2 mit einer 115er HD wechseln müsste, doch leider ist so ein Nachbau grad nirgends verfügbar. Lieferzeit könnte mehrere Wochen betreffen.
Jetzt gibt es drei Varianten.
Erste: Ich nehm meinen vorhandenen 24er mit einer anderen HD, nur konnte ich bis jetzt leider nicht herausfinden, welche HD hierfür am geeignetesten erscheint? Vielleicht eine 105er? (ist ja im 24er Bing verbaut) Ich würde auch mehrere testen, nur fehlt mir vielleicht die Erfahrung zur Bewertung.

Zweite: Ich versuch es zunächst mit Variante 1 und warte auf einen 22er Nachbau. (wenn dies wirklich die bessere Variante wäre?)
Dritte: Ich kauf einen 53/24/202 Bing Vergaser. (und auch hier hab ich gelesen, dass viele die 105er HD gegen eine größere tauschten wegen einem zu hellen Kerzenbildes)
Ich möchte, wenn es geht gleich von Anfang an alles richtig machen, natürlich auch um unnötige Kosten zu vermeiden.
Drum frag ich jetzt nach euren Erfahrungen bzw. Ratschlägen (ich weiß, dass dies immer subjektiv ist) wie die ETZ mit 125 ccm am besten laufen könnte und der neue Kolben/Zylinder bestmöglichst eingefahren werden kann.
Danke für Eure Meinungen.