Hallo,
ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage, welchem Sinn macht es eine 150er ETZ auf 80 kmh zu drosseln?
Ich kann mir nächste Woche eine 150er ETZ anschauen, welche auf 80kmh gedrosselt ist. Nach Aussage des Besitzes wäre dies mal notwendig gewesen wenn man "nur" den A1 hat oder wie auch immer diese Führerscheinklasse zu der Zeit hieß. Die ETZ wäre dann als 125er eingestuft worden und mit A1 fahrbar?. Ein Drosselkrümmer gehört nicht mir dazu, was auch die Eintragung im Fahrzeugschein belegt, dessen Kopie ich gesehen habe. Am Zylinder sein eine 150.2 dran, hat er extra nochmal nachgeschaut, als ich ihn am Telefon danach fragte. Die ETz hat neuen TÜV.
Für was war/ist so eine Drosselung notwendig?