So, Bilder für Dorni hab ich gemacht; wenn Du mir Deine E-Mail schickst, leite ich Dir die Bilder weiter. Kann sie zu Hause schlecht runter laden und einstellen, dauert immer ewig.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir haben heute vor den Einstellarbeiten mal eine Familienrunde gedreht:
Fahrersitz 100 kg
dahinter 90 kg
Beiwagen 25 kg.
Auch auf gerader Strecke hatte man das Gefühl, daß das Gespann stark nach links liegt. In Rechtskurven war es dementsprechend kaum noch fahrbar.
Danach habe ich das Spielchen mal allein gemacht. Es war zwar besser, aber man merkte trotzdem, dass die Maschine nicht gerade ist.
Meine fehlende Erfahrung mit dem Dreirad mag auch eine Rolle spielen, aber das allein dürfte es nicht sein.
Hab dann mal versucht mir eine zumindest seitlich gerade verlaufende Stelle auf meinen Betonplatten zu suchen, um mit der Wasserwaage an den Reifen nachzumessen.
Ergebnis:
Die Räder kippen oben nach außen. Habe nun an der oberen Halterung so lange eingestellt bis die Räder oben leicht nach innen weisen. Wenn ich mich jetzt draufsetze, sind die Räder der Maschine laut Wasserwaage gerade. Am Beiwagen konnte ich nicht messen.
Danach habe ich versucht die Spur zu messen, stehe aber vor dem Problem, das vermutlich schon mehrere hatten:
Vorne 3.50-16 und hinten 125-15. Ich bekomme keine richtige Anlage bzw. weiss ich nicht, wie ich anlegen soll.
Meine Überlegung: Am Hinterrad bündig, so würde ich aber auf Spur unter 0 (Nachspur?) kommen. Bei Anlage an zwei Punkten am Vorderrad komme ich auf ca. Spur 1 cm.
Die Probefahrt ergab ein Ziehen der Maschine nach rechts bei ca. 50-70 kmh.
Für heute hab ich die Arbeiten erst mal eingestellt und bearbeitete ein kühles Blondes

ETZ 250 SW 1987, Hisun HS 125-EC 2008, Dacia MCV 16V 2009, Dacia Dokker Stepway 2018