Beim kauf einer ETZ 250 auf was muss ich achten ???

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Beim kauf einer ETZ 250 auf was muss ich achten ???

Beitragvon Ckone » 11. Juni 2007 21:00

Nabend,

auf was sollte ich beim Kauf einer ETZ 250 achten ?

Daten :

Kilometerstand : 12.000 lt. Tacho
EZ : Ende 1990
Leistung : 15 KW
Zustand : Original mit noch 23 Monaten TÜV und normalen Gebrauchsspuren.

Eigentlich auf sehr wenig oder hat jede ETZ versteckte Mängel oder allgemeine Schwachpunkte ?

Gruß Christian
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Emmebauer » 11. Juni 2007 21:06

Du solltest dir auf jeden Fall die Elekrik mal anschauen. Die wird gerne egal bei welcher MZ verbastelt. Ansonsten das übliche Kontrolle Stoßdämfer Telegabel Bremsen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Maddin1 » 11. Juni 2007 21:07

Grüße!

Ja das Übliche halt. Macht der Motor komische Geräusche, is der Rahmen unterm Tank Knitter und Beulenfrei und ist der Schwingenbolzen nicht im Rahmen festgegammelt.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Beitragvon IFA-Flotte » 11. Juni 2007 21:09

Ich persönlich würde nie wieder ne BJ '90 nehmen, wegen der ASU! Wenn man das mal auf 20Jahre überschlägt entstehen da nen Menge mehr Fixkosten!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Sven Witzel » 11. Juni 2007 23:28

Asu ist doch erst ab 93 , oder ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon henrik5 » 11. Juni 2007 23:50

Gruß Henrik
Bild

Fuhrpark: ETZ 150
henrik5
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Wohnort: Berlin
Alter: 52

Beitragvon det » 12. Juni 2007 00:01

OK, ASU macht (Preissteigerung eingerechnet) ca. 100 Euro in den nächsten 10 Jahren zusammen. Wenn die ETZ sonst OK ist und der Preis stimmt, kannst du nicht viel falsch machen, da praktisch alle Teile noch günstig zu bekommen sind und auch gebraucht reichlich vorhanden (musst nur mal in meinen Keller gucken :) )

Was soll das Schätzchen denn kosten?
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Ckone » 12. Juni 2007 04:36

@ Sven Witzel - Nee meiner Meinung alle Maschinen ab 1989.

@ Det - 600 ? soll sie kosten.


Aber dadurch das sie vor nem Monat beim TÜV war denke ich mal sie ist i.O. Wenn ich sie nehmen sollte bekommt ihr Mttwoch dann auch Bilderchen von dem guten Stück zu sehen.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Ex-User AirHead » 12. Juni 2007 07:28

Ckone hat geschrieben:Aber dadurch das sie vor nem Monat beim TÜV war denke ich mal sie ist i.O.


Verlass dich niemals darauf! Es ist manchmal unglaublich was für Fahrzeuge durch den Tüv die eigentlich Schrottreif sind.
Ex-User AirHead

 

Beitragvon knut » 12. Juni 2007 08:18

bremsamaturen sollten nicht "siffen" und der bremssattel gangbar sein , bei 600? solltest du auch mal den krümmer abmachen und den kolben begutachten , standrohre der telegabel kontrolliern .
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon Ex User Martin » 12. Juni 2007 10:36

Den rechten kleinen Deckel abnehmen und am Nocken hin und her hoch&runter drücken-darf kein fühlbares Spielhaben,ebenso möglichst das gleiche am Kettenritzel-Lager Getriebeausgangswelle!

Bei beiden muß zur Reparatur der Motor auseinander.
Und vor der Probefahrt am Krümmer fühlen ob der Besitzer den Motor schon hat laufenlassen den im warmen Zustand verschwinden einige Geräusche.
Ex User Martin

 

Beitragvon Ckone » 12. Juni 2007 19:46

@ all - Danke für eure Tips. Ich werde versuchen soviel wie möglich morgen zu prüfen :lupe:

Da ich noch nie mit soviel Leistung gefahren bin(21PS) (außer in der Fahrschule vor 7 Jahren) wie stelle ich bei der Testfahrt fest ob die MAschine richtig eingefahren wurde ?
Gibt es irgendeine Möglich die Leistung vor Ort zu prüfen ?

Ich hatte mal ne ETZ 150 die zugegeben ziemlich schrottig war, bei dieser hatte ich den Effekt das die Maschine bei 4500 U/min Kupplungsrutschen/Drehzahlschwankungen/Verschluckungsanfälle hatte. Wie weit sollte ich bie ETZ bei der Probefahrt drehen lassen ?
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Emmebauer » 12. Juni 2007 19:57

@ Martin
Der ETZ250 Motor hat keine kleinen Deckel über der Zündung selber wie die ETZ 150.

Aber ansonsten hat er recht das man dort die Lager kontrollieren sollte.
Ob der Motor lief wirst du schlecht feststellen können am Krümmer denn der ist sehr schnell abgekühlt. Eher am Zylinder der hält die wärme.

Bei der Probefahrt solltest du den Motor erstmal warmfahren und gucken ob er ohne Probleme bis ca. 6000 udr dreht mehr is auch ok. Aber die 6 sollt er schon erreichen.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Ex User Martin » 12. Juni 2007 20:47

Stimmt :oops:
Ex User Martin

 


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste