von trabimotorrad » 4. Mai 2013 10:42
Ich würde bei einem Helm nicht auf das originale Bild wert legen, sondern auf die Sicherheit und den Tragekomfort.
In den frühen 80er-Jahren haben wir Helme in die damalige DDR geschickt, weil die Helme, die es in der BRD zu kaufen gab, sicherer waren als die Helme, die es "drüben" gab.
Aber auch die "West-Helme" aus den 80ern waren meist nicht sehr kompfortabel zu tragen, hatten eine unpraktische Visiermechanik und waren meist aus Polykarbonat, was durch UV-Strahlung der Sonne nach zwei/drei Jahren versprödete.
Meinen ersten schweren Unfall hatte ich 1981, als mich ein Golf in der Stadt von links mit 70Km/h "erlegte", ich hatte etwa 20Km/h drauf, bin aber mit dem Helm in den Rinnstein eingeschlagen, aber meinem Kopf ist nichts passiert, ich hatte damals den Testsieger auf dem Kopf und bin froh darüber. Der Helm war aus Fiberglas und hinterher Schrott

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.