-- Hinzugefügt: 4/5/2013, 12:31 --
Sorry meinte die Suchfunktion. Motorrad MZ 500 .
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
feuerotti hat geschrieben:Ich meinte Getriebeöl, weil zu Anfang doch vom Getriebeöl die Rede war. Für das normale Motoröl weiss ich Bescheid.
feuerotti hat geschrieben:Ich meinte Getriebeöl, weil zu Anfang doch vom Getriebeöl die Rede war. Für das normale Motoröl weiss ich Bescheid.
feuerotti hat geschrieben:Ehrlich????
Motor- und Getriebeöl ist das selbe?
![]()

mzkay hat geschrieben:
Man könnte ja mal eine Auflistung alle Öle machen, welche von den Fahrern positiv bewertet wurden. Aber dann gäbe es keine ellenlangen Ölfreds mehr.



g-spann hat geschrieben:Tststs...alle sagen, das geht doch nicht, und dann kommt der Schraubi und macht das einfach....![]()
![]()
Ich hab das schon so gemacht bevor es dieses Forum gab

Egon Damm hat geschrieben:...Für mich ist Oel keine Glaubsfrage. ...
schraubi hat geschrieben:Ich mach die Rotaxen auch schon immer mit dem Zündschlüssel aus und hatte noch nie Probleme mit dem Freilauf.

g-spann hat geschrieben:schraubi hat geschrieben:Ich mach die Rotaxen auch schon immer mit dem Zündschlüssel aus und hatte noch nie Probleme mit dem Freilauf.
Das geht mir genauso (dieser dämliche Firlefanz mit dem Deko-Hebel), allerdings hab ich auch erst 60 Tkm runter mit dem Teil...kommt bestimmt noch...
![]()
Im Ernst: Ich glaub immer noch, dass diese "Alibi"-Batterie, die für ne 250er Zweitakt-Maschine ohne Anlasser gedacht war, und wo kein Platz für ne größere ist, dass die für nen 500er Einzylinder-Viertakter mit Anlasser schlicht unterdimensioniert ist und für einen großen Teil der Probleme mit dem Anlasserfreilauf der Rotaxen zu tun hat...
Bei 65 tkm ist mein Freilauf definitiv fällig zur Wartung. Allerdings schiebe ich das schon ne gaaaaaanze Weile vor mir her. feuerotti hat geschrieben:Ehrlich????
Motor- und Getriebeöl ist das selbe?
![]()
schraubi hat geschrieben:Kupplungs- oder Schaltprobleme beim Rotaxmotor kenne ich nur vom Hörensagen aus dem MZ Forum.
g-spann hat geschrieben:Im Ernst: Ich glaub immer noch, dass diese "Alibi"-Batterie, die für ne 250er Zweitakt-Maschine ohne Anlasser gedacht war, und wo kein Platz für ne größere ist, dass die für nen 500er Einzylinder-Viertakter mit Anlasser schlicht unterdimensioniert ist und für einen großen Teil der Probleme mit dem Anlasserfreilauf der Rotaxen zu tun hat...
Martin H. hat geschrieben:
Also da erinnere ich mich aber an ´ne ganz andere Aussage von dir, als wir mal vor paar Jahren mit den Gespannen zum Axel nach Bindlach nauf gedüst sind!Oder war da anderes Öl drin?

schraubi hat geschrieben:Das einzige problem was ich beim Schalten jemals hatte war ein fester Kupplungszug. Vermutlich meinst Du genau das.
Mit dem Öl hatte das nix zu tun


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste