Koyo Kugellager

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Koyo Kugellager

Beitragvon Ferris » 20. April 2013 18:01

Grüße!
Ich muss meinen ETZ 250 Motor regenieren.
Suche momentan gute Lager.Ich hab von einigen Landmaschinenschlossern gehört das die japanischen Lager die Besten sein sollen.
Hab die Koyo Lager ins Auge gefasst.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Koyo gemacht?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon derschonwieder » 20. April 2013 18:04

ich hab in vielen meiner jap.cross motoren koyo drin. ohne probleme, seit langem

:biggrin:

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 23:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Ferris » 20. April 2013 18:11

Denk mal die werden es wahrscheinlich auch werden,vom preistechnischen her sind die ja auch erschwinglich.

Hatte sonst immer SKF,aber die letzten 2 Sätze fand ich nimme so dolle.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Egon Damm » 20. April 2013 18:48

Diese Lager hab ich in die Tonne geworfen.

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 21:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon derschonwieder » 20. April 2013 19:05

Egon Damm hat geschrieben:Diese Lager hab ich in die Tonne geworfen.


warum?

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 23:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon TS-Jens » 20. April 2013 19:23

Egon Damm hat geschrieben:Diese Lager hab ich in die Tonne geworfen.


Und damit nicht besonders schlau gehandelt.

Das sind hochqualitative Lager die zB. FAG und SKF in nichts nachstehen.
In der Firma verbauen wir recht viele davon in Funk / John Deere Lastschaltgetrieben um Schäden vorzubeugen die mit SKF öfter passiert sind (Koyo in der selben Dimension haben 1 Kugel mehr als SKF in diesem Fall) bzw. bei der Reparatur dieser Schäden. JD hat das ganze getestet um diese Defekte auszuschalten und vertreibt als Ersatzteil für diese Stelle nur noch Koyo.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon TeEs » 21. April 2013 09:13

Koyo sind qualitativ hochwertige Lager. Wenn Egon damit Probleme hatte, würde mich auch interessieren warum.
Vielleicht waren es ja Plagiate :nixweiss:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 17:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon eichy » 21. April 2013 09:59

Egon Damm hat geschrieben:Diese Lager hab ich in die Tonne geworfen.

Diese Lager hab ich ins Fahrwerk meines Wintergespanns geworfen, bzw. eingebaut. Ist schon einige Tausend KM und Winter (2RS-Lager) her.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Che. » 21. April 2013 10:46

bei mir in crossmaschinen auch ohne probleme :wink:
aber trotzdem würde ich SLF empfehlen, hergestellt in deutschland :bindafür:

mfg
:coffee: Zum glück bin ich talentfrei :nixweiss:
nee mal ehrlich: ihr habt meinen größten Respekt!

Fuhrpark: Etz 125, 1987
simson s50, 1979
eigenbau trike, 2008
yz 125, 2001
Che.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 144
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11. Januar 2011 16:33
Wohnort: Duckow

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon trabimotorrad » 21. April 2013 10:51

Diese Koyo-Lager liegen bei uns im Versuch einträglich neben SKF und FAG-Lagern in einer Schublade :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16771
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Ferris » 9. Mai 2013 11:00

So liebe Leute,ich vor kurzem beim Motocross Händler und hab die Koyo Lager bestellt.
Jetzt gibts ein Problem,die Lager fürs Getriebe sind da.Getriebe hab ich auch schon fertig eingebaut.
Die Lager für de KW sind aber leider nicht lieferbar,es wurden ersatzweise SKF geliefert,die sind aber noch nicht mal C3,also hab ich die SKF dort gelassen.
Jetzt war ich gestern bei einem KfZ Meister wegen den alten Lagern von der KW ziehen.
Der hat mir erzählt das die Lager die drauf sind (es handelt sich um DDR Lager mit Plastekäfig) noch gut sind.

Jetzt weiß ich nicht so recht was ich tun soll,lass ich die DDR Lager drauf und warte ich noch ein Stück bis die Koyo lieferbar sind?
Was würdet ihr tun?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon oldschoolrocker » 9. Mai 2013 11:23

Warten oder bei Güssi / Gabor, SKF lager bestellen.
Du hast jetzt solch einen grossen Aufwand betrieben, da würde ich kein Risiko wegen 2 alten Lagern eingehen.
Gruß
Tommy
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon TS-Jens » 9. Mai 2013 11:29

oldschoolrocker hat geschrieben:Warten oder bei Güssi / Gabor, SKF lager bestellen.
Du hast jetzt solch einen grossen Aufwand betrieben, da würde ich kein Risiko wegen 2 alten Lagern eingehen.
Gruß
Tommy


Oder beim Lagerhändler um die Ecke. C3 Markenlager nehmen und gut ist. Die alten können ja tatsächlich noch gut sein, aber der ganze Aufwand rechtfertigt auch 2 neue Lager ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Wolle69 » 9. Mai 2013 12:46

Grundsätzlich würde ich (!) gerade an dieser Stelle nie (!) alte Lager wiederverwenden.

Es kommt aber vielleicht auch darauf an, WIE sie abgezogen wurden.... nur über den Außenring? Dann nix gut und unbedingt neue nehmen. Aber ich würde wie gesagt sowieso nur neue einbauen...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Ferris » 9. Mai 2013 15:37

@Wolle69: Die Lager sind noch auf der Welle.

Ich dachte eben auch,wenn ich den Motor einmal auf hab mach ich gleich Alles.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Maddin1 » 9. Mai 2013 18:39

und dann brauchst du die lager auch nicht abziehen, die KW kommt eh neu.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Stephan » 9. Mai 2013 21:03

Ferris hat geschrieben:...Jetzt war ich gestern bei einem KfZ Meister wegen den alten Lagern von der KW ziehen.
Der hat mir erzählt das die Lager die drauf sind (es handelt sich um DDR Lager mit Plastekäfig) noch gut sind.
...


MAn kann Kugellager nicht nach ihrem äußeren mit bloßem Auge ohne genaues Wissen der Herkunft, der Lastzustände und den Betriebszuständen beurteilen.

Mein damaliger Fertigungstechnikprofessor hatte seine Habitation im PCK Schwedt genau über die vorbeugende Instandthaltung der Kugellager in den Förderpumpen verfasst, hätte man das am Äußeren erkennen können, der Mann wäre nicht mehr auf seine Dozentenstelle angewiesen ;-) .
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Ferris » 10. Mai 2013 11:24

@Maddin1: Warum muss die KW eh neu?
Die KW ist wie neu,Pleuel hat kein Spiel.Die KW hat vielleicht auch erst knapp 5000 km auf dem Buckel.
Der Motor wurde 2007 schon mal gemacht aber nicht von mir sondern von einem Kumpel.
Dieser hatte aber nicht die Schaltgabel für den 3. Gang gewechselt,seitdem hatte ich immer Probleme mit dem 3. Gang.
Habe den Motor jetzt selber aufgemacht und entdeckt das mein sogenannter "Kumpel" Wedis verbaut hat auf denen war noch das Pneumant Zeichen,DDR Lager hat er auch eingebaut.
Die Kurbelwelle wurde aber damals in Reichenbach überholt.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Maddin1 » 10. Mai 2013 14:09

Ganz einfach, kannst du 100% aussschließen das dass untere Pmeullager einen weg hat? Bzw das Dreck drin ist bzw war?

Stell dir vor, du baust die ein und in 7000km verreckt sie, dann fängst du wieder an...

Ich meine es ist deine sache, aber bei einer Motor GR ist bei mir immer eine tausch Kurbelwelle dabei...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Ferris » 10. Mai 2013 14:56

Das kann ich mit Sicherheit nicht ausschließen aber das kann bei einer Neuen auch nicht,bei den Qualitäten die heutzutage teilweise unterwegs sind.
Die Nadeln der jetzigen Welle sehen sehr gut aus,sind nicht angelaufen oder sonst irgendwas.
Dreck ist da auch nicht drin,war ja bis vor kurzem noch verbaut und jetzt gut verpackt.
Das untere Pleuel hat kein Spiel und die Welle hat im Fahrbetrieb auch keine merkwürdigen Geräusche von sich gegeben.
Von daher spricht da nix dagegen die Welle wieder zu verwenden.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Rico » 10. Mai 2013 17:31

Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, als ich nach 3500km den Schaltfederbruch hatte und den Motor öffnen mußte, die Kurbelwelle auszutauschen.
Aber wie oben beschrieben, an Sauberkeit steht und fällt alles.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Maddin1 » 10. Mai 2013 18:33

Naja, mir ging es darum, Pneumant WeDi´s verbaut, Schaltgabeln nicht ausgetauscht... wer weiß wie mit der KW beim einbau umgegangen wurde... bzw ob es wirklich eine neue war... wegen den DKF lagern...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Koyo Kugellager

Beitragvon Ferris » 11. Mai 2013 10:41

Es dürfte auf jeden Fall nimmer die Welle sein mit der der Motor damals vom Band gefallen ist.Mein Motor müsste Bj. 82 sein.
Auf der Kurbelwellenwange steht 89 drauf.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 22:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: danek1, Mechanikus, Sep_Pi und 33 Gäste