Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
insider10 hat geschrieben:Quetschmaß habe ich mit der Normalmethode bestimmt - allerdings an mehreren Stellen.
Neumi83 hat geschrieben:Kannst es Dir ja bei Gelegenheit mal anhören Arne.
mueboe hat geschrieben:Lass die Kerze früher zünden!
Der Sprit, für den der ZZP festgelegt war, war nicht annähernd so zündwillig, wie die 98 Oktan, die Du jetzt fährst.
mueboe hat geschrieben:Lass die Kerze früher zünden!
Der Sprit, für den der ZZP festgelegt war, war nicht annähernd so zündwillig, wie die 98 Oktan, die Du jetzt fährst.
ETZploited hat geschrieben:mueboe hat geschrieben:Lass die Kerze früher zünden!
Bei Klopfen kann u.U. mehr Frühzündung dienlich sein - weil sie der Bildung von Gemischrestnestern, die sich verspätet entzünden, entgegenwirkt.
Soweit mein laienhaftes Gewäsch zum Thema.
insider10 hat geschrieben:Kanäle sind entgratet.
Ein Rasseln der Kolbenringe wegen zuviel Ringnut-Spiel kann das nicht sein oder?
Pedant hat geschrieben:falscher, zu früher Zündzeitpunkt (ältere, einstellbare Zündsysteme)
ETZploited hat geschrieben:Bei Klopfen kann u.U. mehr Frühzündung dienlich sein - weil sie der Bildung von Gemischrestnestern, die sich verspätet entzünden, entgegenwirkt.
Natürlich widerspricht das dem "klassischen" Ansatz von zuviel Frühzündung und/oder zu magerem Gemisch sowie Klopffestigkeit des Kraftstoffs bei Klopfen/Klingeln/Detonationen - weil bei diesem stillschweigend vorausgesetzt wird, daß die vorliegende Geometrie schlicht und einfach paßt.
insider10 hat geschrieben:Damit ähnliche Ergbnisse wie mein Vorredner - leicht besserer Sound aber Klopfen noch da - nur bei etwas höheren Drehzahlen (ab 4300).
insider10 hat geschrieben:Kolbenboden ziemlich verkokt - siehe Bilder
insider10 hat geschrieben:Kerze auch recht dunkel oder? (Nadel hängt auf 3. Position, HD beim Bing ist recht groß mit 125...)
insider10 hat geschrieben:Krümmermutter und Übergang Krümmer zu Auspuff leicht undicht aber sifft nur ganz minimal.
insider10 hat geschrieben:Leistung nicht gerade Top im 5. Gang aber ich bin auch noch nicht über 5000 Umdrehungen, da ich noch beim Einfahren bin.
insider10 hat geschrieben:Ringspalt der Kolbenringe ok mit 0,05mm Spiel - Ringklappern also eher unwahrscheinlich
insider10 hat geschrieben:Irgendwas scheppert auch immer noch - der Tank hat ziemlich seitliches Spiel - müssen die seittlichen Gummiunterlalgen anliegen?
insider10 hat geschrieben:Dabei sind mir die Anlassfarben am Pleuel aufgefallen - siehe Fotos. Die in der Mitte sind wohl bei Nachbauwellen normal wie ich hier gelesen habe.
insider10 hat geschrieben:Etwas Sorge machen mir die am unteren Pleuelauge. Kann es sein das auch diese durch die Wärmebehandlung am Pleuel so aussehen? Oder hatte ich hier tatsächlich ein Überhitzungsproblem oder gar schiefen Pleuel?
insider10 hat geschrieben:Eigentlich hatte ich explizit nach einer originalen Welle gefragt bzw. war ja auch vorher einen originale drin? Die Überholung wurde von einer bekannten Firma in Schleiz gemacht und ich gehe davon aus, dass die KW in Reichenbach überholt wurde - gibts bei denen auch nichts Originales mehr?...
insider10 hat geschrieben:Ich habe übrigens auch ein ganz minimales Kippeln des Kolbenbolzen im montierten Zustand mit Nadellager im Pleuelauge - radiales Spiel fühle ich nicht - gehört das so?
hiha hat geschrieben:Schief gebohrte Zylinder sind bei schlampigen Zylinderschleifereien an der Tagesordnung.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste