Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
Dateianhang:
P5150559.JPG
[i]Guten Abend in die Runde, möchte mich mal vorstellen!
Heiße Jürgen und wohne im Landkreis Offenbach, in der Nähe von Frankfurt/Main.
Fahre seitdem ich 15 bin ständig motoriesierte Zweiräder. Schraibe auch gerne. Habe derzeit zwei 70-er Jahre BMW`s zugelassen.
Bin seit letztem Freitag Besitzer einer MZ 251 ETZ geworden.
Habe das gute Stück von meinem Freund bekommen, der aus Altersgründen langsam mit dem Moppedfahren aufhört.
Die MZ ist Bj. 1988 und er war der erste Besitzer. Laufleistung 11500 km.
Ich habe wenig Erfahrung mit Zweitaktern. Als Jugendlicher fuhr ich eine Maico MD 50, dies war Anfang der Siebziger.
Bis vor zwei Jahren hatte ich eine Vespa SKR 125. Die hat mich nicht überzeugt, hat gesoffen wie ein Loch und war leistungsmäßig nicht besser als die 125er Viertakt-Vespa, die ich davor hatte.

Die MZ ist in mittelprächtigem Zustand. Speichen haben Rostbefall, der Serientank war innerlich stark verrostet. Mein Kumpel hatte vor einem Jahr einen Ersatztank montiert, der zwar innen nicht rostig, dafür aber in schlechtem Lackzustand und an einer Stelle eine kleine Beule hat, verbaut. Ansonsten ist die MZ ganz ansehnlich.
Auf dem Krümmer ist 13 kw eingeschlagen. Nach ersten Probefahrten habe ich das Gefühl, dass von unten nicht viel kommt; erst ab 4000 U/min wird die Fuhre munter. Federung erscheint mir sehr weich. Sitzposition ist super. Der Fußbremshebel steht nach meinem Gefühl zu weit rechts raus.
Will die Maschine optisch auffrischen, evtl neu lackieren lassen. Motorisch kann man sie bestimmt aufwerten, dass sie von unten besser zieht. Der erste Gang scheint mir zu lang übersetzt. Hat jemand Tipps, was ich machen sollte, worauf zu achten ist? Originalfarben oder egal? Gibt es eine empfehlenswerte Werkstatt in meiner Nähe oder gute Hobbyschrauber, die mir bei einer Durchsicht helfen könnten? Wo beziehe ich Ersatzteile her? Sollte ich auf Gemisch umbauen und die Ölpumpe abklemmen? Gibt es einen MZ-Club in der Nähe meines Wohnorts? Welches 2-Takt-Öl?

Ihr seht, ich bin Laie mit MZ und würde mich über Ratschläge freuen, gerne per PN.

LG
Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Zuletzt geändert von go-east am 15. Mai 2013 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Hallo Jürgen und willkommen in der Runde. Gude Vorstellung mit ganz viel Fragen.
Stell mal Bilder ein von deiner Emme.

MZ-Fachleute in deiner Ecke sind mir nicht bekannt.

Grüße aus Mücke


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Servus Jürgen,
viele Fragen auf einmal! 8)
Clubs in Deiner Nähe weiß ich nicht, aber guck mal auf die Mitgliederkarte: geomap.php
Ersatzteile: Kann GüSi empfehlen: http://www.mzsimson.de
Ölpumpe abbauen: Halte ich nicht für nötig, die Dinger sind besser als ihr Ruf (mein Vater hat die an seiner ETZ auch wieder in Betrieb genommen :wink: ).
Welches 2-T-Öl: Z. B. Addinol, gibt aber auch noch genügend gute und preiswerte andere.
Dann mal viel Spaß hier im Forum!
Gruß aus der Oberpfalz
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
MZ und Vespa, das passt!
Gruss aus dem Taunus!

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:11 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Hallo und willkommen , die nächsten Forumsmitglieder in Deiner Nähe wären Gespann Willi in Hofheim/Ts. , der Garst
in WI , Eichy auch im Taunus und der Mainzer aus MZ . Ich bin zwar oft in FFM , aber nur zum Arbeiten . ;D

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
luckyluke2 hat geschrieben:
Hallo und willkommen , die nächsten Forumsmitglieder in Deiner Nähe wären Gespann Willi in Hofheim/Ts. , der Garst
in WI , Eichy auch im Taunus und der Mainzer aus MZ . Ich bin zwar oft in FFM , aber nur zum Arbeiten . ;D


Mich hast wieder vergessen. :ja: :biggrin:

Herzlich Willkommen im Forum.

Liebe Grüsse Mario aus Usingen.

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
Will mich schon mal bei allen bedanken für die Willkommensgrüße und Tipps.

Egon: Bilder- hm... muss mich erst mal mit der EDV-Technik vertraut machen, dies ist nicht mein Ding. Kommt bestimmt noch.

Mario: Du hats ja einen riesen Fuhrpark. Was ist eine Esse Peng??? Noch nie gehört!!!

Gruss Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14879
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
go-east hat geschrieben:
Egon: Bilder- hm... muss mich erst mal mit der EDV-Technik vertraut machen, dies ist nicht mein Ding.

Nicht schwer. Einfach unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken, um Bilder von Deiner Festplatte hochzuladen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
go-east hat geschrieben:
Will mich schon mal bei allen bedanken für die Willkommensgrüße und Tipps.

Egon: Bilder- hm... muss mich erst mal mit der EDV-Technik vertraut machen, dies ist nicht mein Ding. Kommt bestimmt noch.

Mario: Du hats ja einen riesen Fuhrpark. Was ist eine Esse Peng??? Noch nie gehört!!!

Gruss Jürgen


Das ist ein SR1 oder SR2 von Simson Suhl. Gib einfach bei Tante Google "Simson SR2" ein. Leider ist meiner noch in Einzelteilen. :oops:

Liebe Grüsse Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:50 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
emmenschrauber hat geschrieben:
luckyluke2 hat geschrieben:
Hallo und willkommen , die nächsten Forumsmitglieder in Deiner Nähe wären Gespann Willi in Hofheim/Ts. , der Garst
in WI , Eichy auch im Taunus und der Mainzer aus MZ . Ich bin zwar oft in FFM , aber nur zum Arbeiten . ;D


Mich hast wieder vergessen. :ja: :biggrin:

Herzlich Willkommen im Forum.

Liebe Grüsse Mario aus Usingen.


Etschuldigung .... :oops: :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9420
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Hallo und herzlich Willkommen aus Karl-Marx-Stadt :tach: :tach: :tach: :tach:

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
:tach:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
Das ist ein SR1 oder SR2 von Simson Suhl. Gib einfach bei Tante Google "Simson SR2" ein. Leider ist meiner noch in Einzelteilen. :oops:

Liebe Grüsse Mario[/quote]

Hi Mario, damit weiß ich was anzufangen.
Durfte mal als Gast auf einer Schwalbe den Schwalbe-Club Neu-Isenburg (nennen sich "Asphalt-Schwalben") zum ZDF nach Mainz übers Wochenende begleiten für Sendung im Fernsehgarten. War ne riesen Gaudi, tolle Truppe.

LG Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 22:01 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Mach doch mal ein zwei Bildchen von deinem Schätzchen und stells hier ein.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
...Bild ist gemacht!

LG Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Erbarme, de Hesse . . . - öhm, falscher Text. ;D
Hallo und willkommen hier. :tach: :hallo:
Sieht doch nicht schlecht aus auf dem Foto, Deine Maschine.
go-east hat geschrieben:
Speichen haben Rostbefall, der Serientank war innerlich stark verrostet.

Ist immer Ansichtssache. Wenn an den Speichen noch nichts abblättert läßt sich mit Putzen/Polieren eine ganze Menge machen, ist natürlich etwas zeitintensiv. Tank läßt sich innen entrosten, kannste vllt. mal ein Bild vom Innenleben machen?
13KW auf dem Krümmer - d.h. es ist die gedrosselte "West-Variante". Mit einem kürzeren (Serien)Krümmer und evtl. anderer Vergaserbedüsung könntest Du die vollen 21PS rausholen - was steht denn in den Papieren?
Den 13KW-Krümmer auf keinen Fall absägen, die Dinger sind mittlerweile echt selten!
go-east hat geschrieben:
Nach ersten Probefahrten habe ich das Gefühl, dass von unten nicht viel kommt; erst ab 4000 U/min wird die Fuhre munter

Typisch für 2-Takter(Drehzahl) und für die 251 erst recht, unter 3000 U/min tut sich fast gar nichts.
Und ja, auch beim Anfahren ist genügend Drehzahl gefragt, an die 2-Takt-Charakteristik muß man sich gewöhnen. :-D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo und Gruss aus Dresden (z.Zt auf Arbeit in München)
/7 und /6 und MZ super Mischung!!
Fahr selber /5 und Gespann mit 100R Motor!
Du hast die gedrosselte Version der ETZ. Säge den Krümmer so weit ab, dass er gerade in den Ansatz der
Halteschelle passt. dann hast Du zumindest "obenrum" mehr Leistung und weniger Verbrauch. Warum man
sowas aufheben soll, ist mir unklar.
Du kannst dann auch eine andere Übersetzung fahren (Schau nach, es kann 19 oder 20 Zähne vorne sein).
Du kannst dann auch 21 Zähne versuchen.
Und komme immer mit Bildern zu Fragen rüber.
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
Hallo Kurt, danke für den Tipp mit dem Krümmer.

Die ETZ ist die Jüngste in meinem Fuhrpark (außer dem Vesparoller, der ist Bj.97). Daher kann ich bestätigen, dass auch bei den alten BMW-Boxer manche Teile rar werden.
In den Papieren steht auch 13 kw bei 5000 U/min.
Versuche dann mal einen brauchbaren kurzen Krümmer zu bekommen. Will die MZ wieder in einen Topp-Zustand versetzen.
Gibt es eigentlich VA-Speichen? Muss mal den Kurt Heumann in Lützelbach/Odenwald, kontaktieren. Ist ein früherer
Kollege von mir und der handelt glaub ich jetzt auch mit MZ-Teilen

LG Jürgen

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2013 16:17 --

[quote="Bratoletti"]Hallo und Gruss aus Dresden (z.Zt auf Arbeit in München)
/7 und /6 und MZ super Mischung!!
Fahr selber /5 und Gespann mit 100R Motor!


Hallo Michael, hast ein gutes Auge, was meine beiden BMW betrifft! :respekt:

Schau mal ganz genau hin: hinten zwischen der orangen /6 und dem Spiegel der MZ siehst du was beiges.
Wenn du mir jetzt sagen kannst, was das für eine Maschine ist, hast du ein Bier frei, falls wir uns mal auf einem Treffen oder so in Natura begegnen :D

Zu den Krümmern scheinen unterschiedliche Meinungen zu bestehen. Ich gehöre zu den Jägern und Sammlern- bevor ich was unwiederruflich verändere, brauche ich mindestens so ein Teil im Original. Läuft ja nicht weg...

LG
Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2009 13:00
Beiträge: 28
Themen: 1
Bilder: 1
Wohnort: Taunus
Alter: 66
Werkstatt:

da gibt es Yamaha Fischer in Froschhausen, der - solange es MZ gab - auch MZ-Vertragswerkstatt war

http://www.yamaha-fischer.de/

Habe dort ab und zu mal was machen lassen, als ich noch in OF wohnte. Ist aber ziemlich teuer.

Ersatzteile zum selber verbauen hole ich immer in Ruesselsheim bei Donghai (die auch seinerzeit MZ-Haendler und Werkstatt waren). Preiswert und ehrlich:

DONGHAI China Fahrzeugvertriebs GmbH
Uranstr. 7, 65428 Rüsselsheim
06142 6 43 38


Fuhrpark: ETZ 250 Solo/1982,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 16:29 
Offline

Registriert: 15. August 2012 09:10
Beiträge: 342
Themen: 43
Wohnort: NRW
:tach: :tach: :tach:

_________________
Viele Grüße schrauber1


Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
go-east hat geschrieben:
Hallo Kurt, ...........
Hallo Michael, hast ein gutes Auge, was meine beiden BMW betrifft! :respekt:

Schau mal ganz genau hin: hinten zwischen der orangen /6 und dem Spiegel der MZ siehst du was beiges.
Wenn du mir jetzt sagen kannst, was das für eine Maschine ist, hast du ein Bier frei, falls wir uns mal auf einem Treffen oder so in Natura begegnen :D ............
LG
Jürgen

Sieht nach Wespe (50er?) aus
LG Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2013 17:42
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Obertshausen bei Frankfurt/M.
Alter: 69
Mika hat geschrieben:
Werkstatt:

da gibt es Yamaha Fischer in Froschhausen, der - solange es MZ gab - auch MZ-Vertragswerkstatt war

http://www.yamaha-fischer.de/

Habe dort ab und zu mal was machen lassen, als ich noch in OF wohnte. Ist aber ziemlich teuer.



Hallo Mika,
den Fischer aus Froschhausen kenne ich. Der war füher BMW-Händler. Hat die Dollarzeichen in den Augen....
Danke für den Tipp in Rüsselsheim!

LG
Jürgen

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2013 18:03 --

Sieht nach Wespe (50er?) aus
LG Michael


Hi Michael, mi 50-er hast du recht. Ist aber leider keine Wespe- Pech, leider kein Bier gewonnen :mrgreen:

Die Lösung: alte Kreidler Florett, sogenannte "Eiertank", Bj. 1964. Muss aber noch restauriert werden.

LG
Jürgen


Fuhrpark: MZ ETZ251/Baujahr1988
und alte Boxer BMW`s,
außederm Vespa Roller Sfera 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorstellung
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 19:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Gude Jürgen
hier auch nochmal ein willkommen :D
Wie Eichy und ich heut morgen leider festgestellt haben
muss Jürgen erst mal die Siris am Motor wechseln :cry:
Eindeutig hinüber,ansonsten sieht die 251 wirklich vom Zustand gut aus.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de