Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 21:19 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Römerberg
Alter: 42
Hey, bin relativ neu hier im Forum und bräuchte gleich mal eure Hilfe. Hab ne ES 250/2 Bj 69, mit dem 19PS Motor, Motornr passt zum 19PS Motor, Zylinder hat die Gummis innen, Trapezförmigeneinlass, auf dem Ausaugstutzen MM250/2, hat auch Dichtungen unterm Zylinder/Kopf. Nur der Kopf macht Mich stutzig, eingossen auf dem Kopf steht 10:1 was für die Verdichtung steht und hinkommt. Nur die Kühlrippen sehen aus, wie beim 17 Ps Kopf, zwei mittig abgewinkelte durchgehende und eine halbe dazwischen. Alles passt nur der Kopf nicht, oder doch? Was ist das für ein Kopf? Nachbau?

mfg thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Das passt schon.
Es gab vom 19Pser zwei gussformen der Deckel. Die Angabe 10:1 in erhabenen Gussbuchstaben ist ein untrügliches Indiz für den 19 Pser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
falsch. es gibt köpfe auf denen steht auf dem rechten rand ganz hinten oben drauf 10:1 eingegossen. was definitiv falsch ist, wenn in der mitte des kopfes nicht zwei in Fahrtrichtung durchlaufende Kühlrippen sind. letzteres ist das entscheidende merkmal der 19ps köpfe. auf der zylinderzugewandten seite haben die dann einen angegossenen knubbel in dem Epsilon = 10 steht, dann stimmts auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 23:35 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hier ist Licht, auch wenn es nicht nötig ist.
Im 2. Bild unten rechts auf der Plombe steht 10 . 1

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 15. Mai 2013 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
genau... das sind die fake 10:1 köpfe die ich eben beschrieb. kannst gerne auslitern und es dann auch erkennen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 05:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
hör ich zum ersten mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 07:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich auch.

Die ersten 19PS-Köpfe stammen noch aus der alten Gußform und haben zur Unterscheidung den Anguß 10:1 rechts oben. Dann wurde die Gußform geändert, der Kopf bekam zwei parallele Mittelrippen und brauchte oben die Kennzeichnung nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 10:48 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jetzt verstehe ich nicht: Der obige soll doch der letzte Stand sein.

Hier der andere mit der Marke E 10 an der Unterseite.
Den gab es in 2 Ausf. der Verrippung zwischen den Bohrungen.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 16. Mai 2013 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 11:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das sind zwei 19PS-Köpfe der letzten Ausführung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Wir hatten das Thema kürzlich schonmal, da hat Lorchen die Unterschiedlichen Brennräume Fotografiert. Vielleicht kann man die beiden Themen verlinken. Ich hab's auf die schnelle nicht gefunden :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 14:12 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Römerberg
Alter: 42
Hallo, genau so einen Kopf wie Klaus P. als erstes oben zeigt habe Ich. Also wenn Ich dem Fachwissen trauen darf, ist es einer der ersten 19PS Köpfe, die noch in der altern Gussform gebacken wurden?! Also vom Baujahr/Rahmennummer und Motornummer her würde es passen. Die Maschine scheint eine der frühen 19PS Trophys zu sein. 1. Zulassung 01.07.1969. Also doch nix verbasteltes?! Oder sollte man solch einen späten Deckel montieren, mit den zwei geraden Kühlrippen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich meine das die mit beiden Mittelrippen frühe Ausführung sind und die mit der Y-Form der Rippe späte weil ja die TS 250/0 auch nur die Y-Rippen in der Mitte hat.... :floet: :popcorn:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 18. Mai 2013 23:25 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Alex,
ich habe soeben in meiner E-liste von `79 nachgesehen, da sind die beiden Mittelrippen zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich denke mal die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wenn ich die Gurgel bemühe spuckt sie TS-Bilder mit beiden Kopfformen aus....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Wenn ihr was wirklich genaues , verwertbares habt, dann würde ich das gerne hier mit einarbeiten. Damals gab es genau diese Kontorverse zwischen Lorchen und Christof. :ja:
Ach ja, gute Fotos dazu wären hilfreich. Die Quelle würde ich natürlich mit angeben ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 21. Mai 2013 17:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Der Kern in dem Fred triftt es glatt.

Für die 19PS-Motoren (MM 250/2) gibt es zwei verschiedene Köpfe. Beide haben jedoch den gleichen Brennraum.

alte Kopfform

    Eine durchgehende mittlere Rippe
    hergestellt im Kokillengußverfahren
    Signierung "10:1" auf Höhe der Kerze an der horizontalen Rippe
    serienmäßiger Bauzeitraum 1969-71

Als Quelle die Einführungsmitteilung der 19PS-Motoren. Da wird auch die Signierung erwähnt.

Dateianhang:
Kopf.JPG


neue Kopfform

    zwei durchgehende mittlere Rippen
    hergestellt im Druckgußverfahren
    Signierung "e=10"von unten auf der horizontalen Rippe
    serienmäßiger Bauzeitraum 1971-73

Wichtig ist zu erwähnen, dass der 17PS-Kopf nur wenige Jahre nach dem Erscheinen des 19PS Kopfes/Motors entfallen ist. Zudem durfte der 19PS-Kopf werkseitig auch nicht auf dem 17PS-Motor montiert werden. Es ist daher möglich das einige Werkstätten dann in Eigenregie 19PS-Köpfe auf das Maß der 17PS-Köpfe gedreht haben.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 23:04 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Hallo
Habe hier einen Zylinderkopf von einer Mz Es 250/2 oder Es 175/2
Tiefe Brennraum ca 30 mm
Durchmesser Brennraum ca 40 mm
Ist es nun ein 17 Ps Kopf von der Es 250/2
oder von einer Es 175/2?
Danke schonmal :)

Hier noch 2 Bilder

Dateianhang:
IMG_20130609_151324.jpg
Dateianhang:
IMG_20130609_151316.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Ich sage 17,5Pser weil grosser Durchmesser und tiefer Brennraum, aber da gabs mal irgendwo einen Fred wo das detailiiert geschildert wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 804
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich habe den Link gefunden: kb.php?a=181


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 23:17 
Offline

Beiträge: 710
Wohnort: Cottbus
Alter: 43
Cool 8)
Danke euch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3
Hi, kann nur Bestätigen das es den 19PS Kopf in zwei Varianten gibt. Habe beide hier liegen, ausgelitert --> identisch (40ml), Brennraumtiefe 26mm --> identisch. Rippenmuster --> unterschiedlich

269942699526996


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 7. Juni 2016 18:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Der linke Kopf ist die neuere Variante, gefertigt im Druckgußverfahren. Der rechte Kopf ist die ältere Kokillenguß-Variante.

Dateianhang:
Kopf.jpg


Man sieht sogar die Formteilebene am rechten Kopf. Interessant ist auch, dass nur der neuere Kopf die Ablaufbohrung am Kerzengewinde hat. Das ist mir so auch noch nicht aufgefallen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2021 19:47 
Offline

Beiträge: 9
Hallo,
zu diesem Thema habe ich nun auch eine Frage:
Ich habe hier einen Motor, der von der Nummer her (461xxxx) ein 17,5er sein müsste. Dieser hat jedoch den Zylinder mit dem Trapezförmigen Einlass, Ansaugstutzen MM250/2 und den Vergaser 28N1-3 (19er) verbaut.
Lediglich der Kopf Schein von den Maßen des Brennraum (71,9 im inneren Durchmesser und 29,8 in der Tiefe) ein 17,5er zu sein.
Nun zurück zur Frage: Da ich den Motor zum überholen einsenden will, weil er nun über 30 Jahre stand, macht es überhaupt sinn diese Paarung bei zu behlaten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 10:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34699
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Du könntest das so lassen. Die 19PS bringt er dann aber nicht. Unter diesen Kopf kommen keine Dichtungen. Da der Motor bei der Regeneration sowieso eine Kurbelwelle mit Lichtmaschinenzapfen 20mm erhält, kannst du danach auch einen 19PS-Kopf aufsetzen, dann aber mit den Dichtungen zur Einstellung des Spaltmaßes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2 Zylinderkopf
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2021 10:26 
Offline

Beiträge: 9
Okay, prima, danke für deine Antwort!
Zuletzt war trotzdem eine Kopfdichtung verbaut.
Auf die Leistung kommt es mir sowieso nicht so an.
Meine größte Befürchtung war nur, dass ich am Ende aufgrund der Kombination eher noch weniger als die 17,5? PS habe.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt