Wiederbelebung 88er ETZ 250

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 18. Mai 2013 11:25

Hallo Foristi !

Für meine Frau baue ich gerade eine 88er ETZ 250 neu auf zum "Mädchenmopped".

Etwas Vorgeschichte:
Ich, ein Kind des "wilden Ostens", habe 1994 genau diese MZ für einen Freund im Westen besorgt.
250 Mark gingen damals über den Tisch.
Im Westen angekommen, wurde die ETZe mit viel Liebe und einigem an Geld etwas getuned (300ccm, Sebring ...).
Dann war sie bis 2005 treues Gefährt für den täglichen Weg zur Arbeit und so manche Tour.
Doch plötzlich verlor mein Kummel das Interesse am Motorradfahren und seit dem stand die arme MZ ungeputzt und nicht abgedeckt in einer Scheune.
Bis, im Frühjahr 2013 meine Frau das gute Stück gekauft hat.

Nun bin ich mit dem Aufbau auf der Zielgeraden und stelle mal ein aktuelles Foto, auf dem zu erkennen ist, was aus der MZ mal werden soll.
Ein Bild vom Ausgangszustand habe ich bewußt nicht gemacht, das war nicht schön ...

-- Hinzugefügt: 18. Mai 2013 12:25 --

... noch einige Fakten zum Neuaufbau:
- Bremsen und Gabel waren schnell überholt und neu gedichtet (die Untermaßdichringe vom MZ-Laden sind super).
- Motorhalterung hinten am Rahmen, 3 der 4 Haltepunkte ab und einer angebrochen
- also muß die Schwinge raus
- ABER Schwingenbolzen fest --> Schwinge zerflext alte Motorhalterung ab
- beim freundlichen Landtechnikhändler versucht Schwingenbolzen auszupressen / auszubohren --> Rahmen Schrott
- neuer gebrauchter Rahmen lackiert und Lenkkopf neu gelagert
- neue Schwinge lackiert
- Mopped soll 16"-Räder bekommen
- kompl. Vorderrad günstig geschossen
- Hinterrad: neue Nabe aus Altbestand ergattert und neue 16"-Felge einspeichen lassen
- neue Radlager vorn und hinten
- Tachoantrieb von 251er montiert
- kürzere HAGON-Dämpfer bestellt ... nach 4 Wochen Wartezeit und Falschlieferung in Originallänge kam die Mitteilung: "Gits nur in Originallänge"
- Telefonat mit MZ-Laden, nun gibts gekürzte Originaldämpfer von dort images/smilies/icon_biggrin.gif
- endlich TÜV-Prüfer gefunden, der gewillt ist die 16-Zöller einzutragen (DEKRA hat gleich abgewunken und 2 TÜV-Stationen haben mich weggeschickt)
- elektronischen Regler bestellt, da alter ziemlich verranzt
- Motor: Feder f. Schalthebel gebrochen MIST images/smilies/icon_cry.gif
- LIMA fast defekt, Haltebügel für Kohlen war nach unten eingebaut und hat die Kabel zum Rotor schon fast durchgeschliffen, Schleifringe müssen neu
- Tank und Seitendeckel neu lackiert
- Vergaser revidiert
- Bowdenzüge geölt
- Sebring-Krümmer und Auspuff entrostet und einbrennlackiert

to do:
- Motor wird gerade überholt (Zylinder schleifen, neuer Kolben, alle Lager und Dichtungen neu)
- Motorseitendeckel neu schwärzen
- alles zusammenbauen
- Zündung einstellen
- Vergaser einstellen

Allen schöne Pfingsten
Rico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon Trabi601 » 18. Mai 2013 12:28

Ist das der originale Lack. Die Farbgebung ist schick. Viel Spaß beim weiteren Aufbauen. :patpat:

Fuhrpark: MZ ES 150/1Baujahr 1975, MZ ETZ 250 Bj. 1986
Volkswagen Golf V
Opel Astra F
Trabi601

Benutzeravatar
 
Beiträge: 23
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 21. April 2013 05:58
Wohnort: Gardelegen
Alter: 56

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon pierrej » 18. Mai 2013 12:29

Du hast deine Frau sehr lieb wenn du ihr ein Mopped so schön aufbaust. :D
Gefällt mir sehr sehr gut, das gelb und die schwarze geschwungene Beschriftung, einfach prima.

Viel Spaß beim fertigstellen und bei den folgenden Touren, Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon Morris Mouse » 18. Mai 2013 12:33

Rotor habe ich keinen.
Zuletzt geändert von Morris Mouse am 19. Juni 2013 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird GUT!

Fuhrpark: ETZ, 4-Takt 250, 850 4-Takt. Weiße Dose. Und diverse Fahrräder.
Morris Mouse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 179
Themen: 7
Bilder: 20
Registriert: 21. Juni 2012 20:16
Wohnort: 68xxx Mannheim, wo der Neckar in den Rhein mündet.
Alter: 66
Skype: mx-morris

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 18. Mai 2013 12:37

@Trabi601: ... nein hab ich lackiert, ist ein Standard RAL-Ton "Tieforange"

@pierrej: Ja das ist wohl war. Nachdem meine Frau letzen Sommer sich und ihre KLE 500 ziemlich zercrashed hatte, bin ich echt froh, das alles wieder halbwegs verheilt ist. Das sie sich jetzt sogar wieder was neues 2-räderiges gekauft hat freut mich schon sehr.
Schrauber an ihren Moppeds war ich schon immer ...

-- Hinzugefügt: 18. Mai 2013 12:40 --

@Morris Mouse: Danke für das Angebot, aber neuen Rotor hab ich schon da.
p.s. cooler Name, unser Sohn heißt auch Morris !

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon Dorni » 18. Mai 2013 12:46

sage mal, wie hast du die Streifen drauf gebracht - einfach lackiert und Aufkleber drauf oder überlackierbare Abziehbilder gemacht?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 18. Mai 2013 12:54

Hallo Dorni,
die Streifen sind fertige Aufkleber von Ost2Rad auf Trägerfolie.
Einfach auf den Farblack aufgeklebt und dann mit 2K-Klarlack versiegelt.

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 14. Juni 2013 21:34

Es geht weiter:
Der komplett überholte Motor ist eingebaut ...

IMG_0899kl.jpg


... die gekürzten Dämpfer vom MZ-Laden auch.
Nun sieht das Hinterrad auch nicht mehr so verloren aus.

IMG_0900kl.jpg


IMG_0901kl.jpg


Morgen kommt noch der gekürzte Hauptständer dran und dann ist das Möp fertig für den TÜV.

übrigens: Der Zylinder wurde auf besonderen Wunsch der zukünftigen Fahrerin nicht gestrahlt.
Es soll erkennbar sein, daß das Mopped schon ein paar Tage auf dem Buckel hat.

Allen ein schönes Wochenende
Rico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 19. Juni 2013 19:04

... am Dienstag gehts zum TÜÜÜÜV, am Dienstag gehts zum TÜÜÜÜÜÜV !
Der gekürzte Haupständer ist dran und nach dem das Schaltproblem (anderer Fred) dank der guten Ratschläge hier aus dem Forum und mit den Teilen von GüSi gelöst ist, habe ich gleich einen Termin beim TÜV für Dienstag 8:00 Uhr vereinbart.

Mal sehen, ob der Herr Prüfer Wort hält und die 16"-Räder problemlos einträgt ?

Dann kann Frauchen wieder Lehrte und Umgebung unsicher machen.

Gruß
Rico

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon Schwarzfahrer » 19. Juni 2013 20:11

Hat deine Frau kurze Beine oder warum die kleinen Räder?
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 20. Juni 2013 07:41

@Schwarzfahrer: Jep, mit 1,56m das passende Mopped zu finden ist nicht leicht, wenn Frau so absolut nicht auf Chopper steht ! Allein die Chromhülsen an den Dämpfern waren anfangs ein Problem ...

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 25. Juni 2013 20:13

Es ist vollbracht !!!

TÜV war problemlos, die 16-Zöller sind eingetragen. :ja:
Auch die Stahlflexbremsleitung musste eingetragen werden, da in der mitgelieferten ABE alle möglichen MZen standen, nur die ETZ250 nicht.
Frauchen hat die MZ auch gleich noch angemeldet.

Jetzt kann es auch offiziell losgehen und ein MZ weniger, die in einer Scheune vor sich hingammelt. :D :D :D

Ich versuch die Tage noch ein Foto von Mopped + Fahrerin zu erhaschen, mal sehen ob es mit gelingt.

Allen eine gute Fahrt,
Rico

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon krocki » 25. Juni 2013 20:51

Moin Rico
Glückwunsch :gut: sehr schick.
Der Zylinder ist noch nicht so schön, ich würd ihn schwarz spritzen und die Kanten der Rippen wieder polieren :ja:
Grüsse
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon ghanahook » 25. Juni 2013 21:18

krocki hat geschrieben:Moin Rico
Glückwunsch :gut: sehr schick.
Der Zylinder ist noch nicht so schön, ich würd ihn schwarz spritzen und die Kanten der Rippen wieder polieren :ja:
Grüsse
Carsten


:bindafür:

Fuhrpark: ETZ 250 "Export", EZ 07/1990
ghanahook

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 30
Registriert: 5. Juli 2011 13:49
Wohnort: Erfurt
Alter: 55

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 26. Juni 2013 06:22

... ja die Frauen:

Meine Vorschläge gingen von einfach nur Glasperlenstrahlen über Lackieren bis Lackieren und Rippenkanten schleifen aber wenn Frau sich erstmal was in den Kopf gesetzt hat ... :roll:

Eventuell kann ich ja meine Holde ja doch noch überzeugen.

Gruß
Rico

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon power_sprint » 21. Juli 2013 11:15

... hier ein aktuelles Foto mit der stolzen Besitzerin:

IMG_0013.JPG

IMG_0012.JPG


Meiner Einer beim Start zu einer kleinen Rundfahrt:

IMG_0082.JPG


Allen noch einen schönen Rest vom Wochenende,
Rico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 22:20
Wohnort: Lehrte

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon Maik80 » 21. Juli 2013 11:24

krocki hat geschrieben:Der Zylinder ist noch nicht so schön, ich würd ihn schwarz spritzen und die Kanten der Rippen wieder polieren :ja:
Grüsse
Carsten


Nachmacher! :zunge:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon Kosmonaut » 21. Juli 2013 13:15

Maik80 hat geschrieben:
krocki hat geschrieben:Der Zylinder ist noch nicht so schön, ich würd ihn schwarz spritzen und die Kanten der Rippen wieder polieren :ja:
Grüsse
Carsten


Nachmacher! :zunge:


Das sieht gut aus! Was hast für eine Farbe hast Du dafür verwendet?
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon Maik80 » 21. Juli 2013 16:17

Kosmonaut hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
krocki hat geschrieben:Der Zylinder ist noch nicht so schön, ich würd ihn schwarz spritzen und die Kanten der Rippen wieder polieren :ja:
Grüsse
Carsten


Nachmacher! :zunge:


Das sieht gut aus! Was hast für eine Farbe hast Du dafür verwendet?


Danke, schwarzen hitzebeständigen Lack aus der Dose (600°C). Die Oberfläche wurde vorher Korund gestrahlt, lackiert und im Ofen eingebacken. Danach die logischer weise mit lackierten Kanten wieder abgeschliffen. :ja:
Obs hält wird sich zeigen, ist eine Dauerbaustelle... :oops:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wiederbelebung 88er ETZ 250

Beitragvon ElMatzo » 21. Juli 2013 19:57

Maik80 hat geschrieben:Obs hält wird sich zeigen, ist eine Dauerbaustelle... :oops:

Man, man, man, man............................... :roll:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste