Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. August 2025 02:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. April 2013 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Hallo,

letzte Woche waren meine Frau und ich in Berlin, auf jeden Fall eine Reise wert.

So waren wir auch in der Nähe des Alexanderplatz im ersten DDR Motorradmuseum. Schon von Außen sehenswert, da es in einem Bogen/Unterbau der S-Bahn untergebracht ist. An der Kasse habe ich mich als langjähriger MZ-Nutzer geoutet und ein paar Bilder gezeigt. Damit war schon ein persönliches Gespräch mit Herrn Koch, der an dem Tag dort "Dienst" hatte, im Gange. Das Museum zeigt in bunter Vielfalt, was es so an Simson, Awo und MZ so alles zu sehen gab. Schon ein merkwürdiges Gefühl meine "moderne" MZ Fun dort als Ausstelungsstück zu sehen. Meine Fun ist aber schöner, das Speichen- und eine Gußräder. Das Museum erstreckt sich über zwei Ebenen und sehr stimmungsvoll mit zeitgenössischen Dingen, Radios, Fernseher, Bilder an den Wänden (zum Beispiel die Geländemaschinen auf Schotter gestellt) und anderen Dingen ausgestattet, lasse gemacht. Einen Besuch können wir wärmstens empfehlen. Zum Schluß wurden noch Lose für die Schwalbe geordert. Lernerfolg bei meiner Frau war, dass sie heute in Aachen auf eine abgestellte Schwalbe zeigte.

Gruß Walter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 18:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14869
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Walter,
wie sind denn da die Öffnungszeiten bzw. gibt es eine Homepage wg. Infos?
Wir wären nämlich am WE 8./9. in Berlin. 8)
Danke!
Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
klick!

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2013 00:02 
Offline

Registriert: 6. Juni 2011 04:43
Beiträge: 13
Themen: 2
Wohnort: Raubling
Alter: 51
Hallo,

ich war ebenfalls vor ein paar Tagen dort, langsam wirds richtig voll da drin.

Wir haben uns auch 2 Lose gekauft, vllt klappts ja.

Hab dann den diensthabenden mit Bildern von meiner orangen ES 250 konfrontiert, da ja im UG eine ziemlich dunkelrote mit Knieblechen steht.

Die Antwort war dann: Orange hat es noch nie an der ES gegeben und er hätte alle Bücher zur MZ gelesen
und sogar die Originalfarben als Lackmuster usw etc.... :oops:


Als nächstes dann das Prospektfoto in Orange gezückt, da war dann wieder Ruhe unter der S-Bahn :shock:


Schön das es das kleine Museum da in Berlin gibt, nur schade das man die Fahrzeuge immer nur von ein,zwei Seiten fotografieren kann, sobald man nur einen Fuß auf den Kies setzt geht die Alarmanlage an und der IchweißallesMann steht mit erhobenem Finger vor dir


Michl


Fuhrpark: IWL Wiesel Bj 56
IWL Berlin Bj 61 + Campi Bj 61
Troll Bj 64
KR 51/1 Bj 72
MZ ES 250 0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2013 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Ich finde es eigentlich eher schade,dass so gut erhaltene fahrbereite Maschinen in ein Museeum gestellt werden... :shock: das ist schon fast wie Zoo...nur halt nicht mit Tieren...
Ansehen würde ich mir das aber auch mal... :ja: ich gehe ja auch in den Zoo... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2013 07:05 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Ich war auch schon 3 Mal drin. Schon nett.

highmichl hat geschrieben:

Wir haben uns auch 2 Lose gekauft, vllt klappts ja.


Glaube ich nicht, weil ICH die Schwalbe gewinnen werde!!!!!!! :mrgreen:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Mai 2013 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5800
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
biebsch666 hat geschrieben:
Ich war auch schon 3 Mal drin. Schon nett. ...


ich nur einmal und das reicht mir auch, schon der ... am einlass. :roll: typisch boulette ebend :|

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 16:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14869
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
tony-beloni hat geschrieben:

Danke!
Luzie hat geschrieben:

ich nur einmal und das reicht mir auch, schon der ... am einlass. :roll:

Aha, mal sehen, was mich erwartet...
Luzie hat geschrieben:
typisch boulette ebend :|

Na, na...

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 18:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich war dort mal vor ein paar Jahren und war nicht gerade begeistert. Es kann sich ja was geändert haben.

smokiebrandy hat geschrieben:
Ansehen würde ich mir das aber auch mal...

Wir sollten mal einen Termin machen, mein Dicker.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14663
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ich muß auch mal wieder inne Hauptstadt...ab nächste Woche 3 Wochen Urlaub...mal sehen was mein Weib sagt,muß ja nix vom Museum erwähnen...kommt man eben zufällig vorbei :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 18:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dann sollten wir vielleicht ein Date machen, mein Großer. :inlove: :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Du bist ja ein ganz raffinierter Schlingel,

Gruß Walter

(Alles schon gepackt für Morgen früh Richtung Trier/Luxemburg, auch meine Frau will unbedingt im Bewiwagen mit, auch wenn es in Strömen regnen sollte. Was habe ich da doch für ein Prachtexemplar an meiner Seite :oops: )

Nordlicht hat geschrieben:
ich muß auch mal wieder inne Hauptstadt...ab nächste Woche 3 Wochen Urlaub...mal sehen was mein Weib sagt,muß ja nix vom Museum erwähnen...kommt man eben zufällig vorbei :mrgreen:


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Beiträge: 1025
Themen: 102
Bilder: 155
Wohnort: OWL
Alter: 53
Wir haben uns die Ausstellung am Wochenende auch angeschaut: Ich fand es Klasse, dass es so etwas Mitten im Touribereich der Hauptstadt gibt. Die im letzten Raum laufenden Videos erinnern an die guten alten Geländesportzeiten und alles macht einen gepflegten Eindruck (mal abgesehen von dem Wasser was oben durch die Decke tropft...)
Das man sich die Moppeds nicht von allen Seiten anschauen kann, verstehe ich bestens. Wenn ich mir vorstelle, dass dort eins meiner Fahrzeuge stehen würde und jeder Hinz und Kunz könnte dran rumfingern...

Gruss - Thale

_________________
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!


Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2013 20:35
Beiträge: 75
Themen: 2
Wohnort: Wietze
Alter: 60
Eine Adresse wäre schon nett. Wir sind im Jahr 2-3 mal in Berlin. Wäre auf alle Fälle mal eine Anlaufstelle.
Gruß Ute

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber Clubmitglied Nummer 035 und 036


Bild


Fuhrpark: MZ ES 300; BMW RT 100, 2 Duo`s, eine davon zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Heidefuchs hat geschrieben:
Eine Adresse wäre schon nett. Wir sind im Jahr 2-3 mal in Berlin. Wäre auf alle Fälle mal eine Anlaufstelle.
Gruß Ute
google ist dein freund ;D

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Auf der Webseite vom Museum angegeben, in direkter Nähe vom Alexanderplatz


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
aufgrund diesen beitrages
highmichl hat geschrieben:
Hallo,
Wir haben uns auch 2 Lose gekauft, vllt klappts ja.


habe ich gleich mal mit Berlin telefoniert und mir zwei lose für meine holde und mich reserviert.
Dateianhang:
155848844739213101722381369852828.jpg

die Losnummern sprechen für sich.
anno 2013 gewonnen
und anno 2014 vollen Fahrspaß.......... :biggrin: :biggrin: :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2008 12:46
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Ich war letztes Jahr im Oktober da und war begeister.
Das Museum ist eigentlich relativ einfach zu finden am Alex. Oder hoch auf den Fernsehturm und
in Richtung S-Bahnhof Alexander Platz schauen, da sieht man es auf jeden Fall :lol:

_________________
Grüße aus Erfurt Jörg


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 20:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
vielleicht sollte ich meine schwalbe auch lieber verlosen statt bei ebay reinzustellen?
----------------

bisschen eng ists schon im museum.
aber gut in scene gesetzt die exponate, find ich. und reichlich vorhanden.
ebenso wie mit den "ollen " filmen, zapfsaeule, etc. .

die alarmanlage gabs zur eroeffnung noch nicht, da konnte man noch drumrumstiefeln (und sich nicht erwischen lassen)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Kreis KW
Als ich das letzte mal da war, war zu ... wie immer, wenn ich wo hinfahre :-(

AM Sbahnhof Alex, den Bahnhof gleich zur rechten, den Fernsehturm zur linken einfach der Bahnfolgen und eimal über die Strasse, direkt neben der Markthalle in den Sbahnbögen :-)
Bild (->klick mich!)
Vom Markthallensignet hingen 2008 noch 3 Stück :-(
Bild (->klick mich!)
GT
vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr?

Gruss TOX


Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 05:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
Dann sollten wir vielleicht ein Date machen, mein Großer. :inlove: :mrgreen:


Mein Hasi, ich staune mit wem du dich alles verabreden willst... :shock:

Aber mal ohne Quatsch...vielleicht schafft man es ja mal mit einer kleinen Meute da aufzuschlagen... :gruebel:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
smokiebrandy hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Dann sollten wir vielleicht ein Date machen, mein Großer. :inlove: :mrgreen:


Mein Hasi, ich staune mit wem du dich alles verabreden willst... :shock:

Aber mal ohne Quatsch...vielleicht schafft man es ja mal mit einer kleinen Meute da aufzuschlagen... :gruebel:

könnte man das nicht mit einem stammtisch ausklingen lassen ???

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 11:17 
Offline

Registriert: 13. Mai 2013 14:45
Beiträge: 6
Themen: 1
Hi,


kann auch nur gutes über das Museum berichten, es lohnt sich immer.

gruß


Fuhrpark: ETZ 250/97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 12:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Ich durfte einschneidende Erfahrungen mit dem Besitzer sammeln, als das Museum noch im Aufbau war...Er wollte ein ganz besonderes Exemplar meiner Sammlung haben... Geld spielte keine Rolle, das hat er sehr penetrant zum Ausdruck gebracht ... Ich frage mich noch heute woher der wusste das ich genau diese Maschine habe (und nein ich habe nicht verkauft) Von Sammlerleidenschaft o. ä. war da nicht´s zu spüren - da geht es nur darum Geld möglichst gewinnbringend anzulegen...Nicht umsonst wurde eine solch exponierte Lage gewählt.
Also für mich steht fest: Keinen Cent Eintrittsgeld für die Vermehrung derer Reichtum.... :evil:

Andere Museen die mit Herzblut und viel Fachwissen geführt wurden wie das in Werder, müssen hingegen aus Geldmangel schließen, weil sich die paar Enthusiasten die dahinter steckten die gute Lage nicht leisten konnten... :cry:


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 15:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Daher :arrow:
Lorchen hat geschrieben:
Ich war dort mal vor ein paar Jahren und war nicht gerade begeistert.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Mai 2013 16:42 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Wenn ich die Möglichkeit habe , werde ich es mir mal anschauen . Über die Art und Weise , mit denen Museen versuchen ,
Ausstellungsexponate zu beschaffen , mag man geteilter Meinung sein , auch das diese dann nicht zum Nulltarif zu
besichtigen sind ist in der Marktwirtschaft wohl eher normal . Erlebnisse , wie ich sie 1979 in Eisenach im damaligen
AWE - Ausstellungspavillion hatte , wird es nicht mehr geben . Ich war damals schon vom "Dosen"Oldtimerfieber besessen
und nutzte die Freizeit während des Klassenausflugs zur Besichtigung . Ich war der einzigste Besucher und der "Museumswächter" war ein über 70jähriger ehemaliger BMW Werksmitarbeiter . Als er meine doch teilweise spezifischen
Fragen zu DIXI , BMW und EMW hörte , lief er richtig zur Hochform auf und öffnte mir Deckel und Hauben um hineinzusehen .
Er konnte es nicht fassen , daß so ein junger Bengel soviel über diese alte Technik wußte . Letztendlich durfte ich sogar
hinter dem Lenkrad des DIXI S12 und des BMW 328 Sitzen . Das war damals ein Wahnsinnserlebnis für mich , das sich
später im Verkehrsmuseum Dresden und auf der Augustusburg leider nicht wiederholte . :lach:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
und hat jemand aus dem Forum ne Schwalbe mehr?

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
interessiert mich auch, wir haben 2 Lose...............


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
Wenn du die gewinnnummer suchst, die steht auf der hp.
1001....

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 12:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68
War Oktober 2012 auch dort.
Hatte es durch Zufall entdeckt, bzw meine Söhne.
Dateianhang:
DSCF2048.jpg

Dateianhang:
DSCF2049.jpg


Losnummern : 1073 , 1074 :evil:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 12:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
lange gestanden fuer den turm?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 13:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68
Mussten ca 3/4 Std warten bis wir rein durften , juhu dann kams, vorm Fahrstuhl die nächste Schlange und davor auch noch Taschenkontrolle.
Alles was flüssig war flog in den Müll, klasse wenn das gleich früh ist.
Das nächste mal würde ich die Karten übers Internet buchen und Dir stehen zum gebuchten Zeitpunkt alle Türen offen.

_________________
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 13:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Wer als MZ-Fahrer nach Berlin kommt, sollte sich unbedingt das Motorrad-Museum anschauen. Egal ob Orginalität oder nicht der einzelnen Exponate. Ist ein sehr interessantes Museum. :gut:
War vor 3 Wochen schwer beindruckt. War dieses Wochenende in Dresden im Verkehrsmuseum. War tief entäuscht, da lediglich 2 MZ ausgestellt waren, und auch die Anzahl der Motoräder mehr als dürftig war. :cry:

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Ich habe eben mal auf der Weseite des Museums nachgeschaut.

Die Los Nr 1001 hat gewonnen..............

Meine Frau und ich nicht.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2013 10:35
Beiträge: 565
Themen: 18
Bilder: 10
Wohnort: 63694 Limeshain
Alter: 37
Wenn ihr eine schöne Berlin DDR Tour machen wollt geht doch da auch noch rein. ist nihct weit davon entfernt, direkt an der Spree / "Unter Den Linden"

http://www.ddr-museum.de/

war da allerdings noch nicht drinnen, nur vorbeigelaufen

_________________
Zschopau --- das Milwaukee des Ostens

DON`T PAINT THE DEVIL ON THE WALL


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ: 1989
Simson S51/1 Enduro BJ 1989
Simson SR-50 B4 BJ: 1986
Yamaha YZF-R1 BJ: 2003
Audi A6 4F BJ:2009
VW Passat BJ: 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 13:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68
audia6v6 hat geschrieben:
Wenn ihr eine schöne Berlin DDR Tour machen wollt geht doch da auch noch rein. ist nihct weit davon entfernt, direkt an der Spree / "Unter Den Linden"

http://www.ddr-museum.de/

war da allerdings noch nicht drinnen, nur vorbeigelaufen


Wir auch :oops: .Wenn man sich alles anschauen will braucht mann ja 2 Wochen Urlaub. Und davon geht ja schon ein ganzer Tag fürs MZ-Museum drauf :mrgreen:

_________________
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Der Schmiedebacher hat geschrieben:
Mussten ca 3/4 Std warten bis wir rein durften , juhu dann kams, vorm Fahrstuhl die nächste Schlange und davor auch noch Taschenkontrolle.
Alles was flüssig war flog in den Müll, klasse wenn das gleich früh ist.
Das nächste mal würde ich die Karten übers Internet buchen und Dir stehen zum gebuchten Zeitpunkt alle Türen offen.


is im sommer immer besonders klasse wenn hundert oder so schutzlos in der prallen sonne stehen und geduldig vor sich hintropfen.
ich war 86 oder so das erste & letzte x oben. is schon klasse, ne runde zu drehen.

aufm funkturm am messegalaende is auch nicht schlecht, hat man mehr gruen zu begucken.
aber nicht im kreis & auch nicht so hoch.
und bisschen weg vom centrum.

-- Hinzugefügt: 02.06.2013, 14:05 --

schnauz64 hat geschrieben:
Wer als MZ-Fahrer nach Berlin kommt, sollte sich unbedingt das Motorrad-Museum anschauen. Egal ob Orginalität oder nicht der einzelnen Exponate. Ist ein sehr interessantes Museum. :gut:
..


... und bei gabor ne unterlegscheibe (oder nen hakenschluessel) kaufen.
is auch bisschen museumsmaessig aussenrum.
-------------------------

was wenige machen weil sie lieber steine gucken, was aber klasse ist ist ne grosse seenrundfahrt mit der weissen flotte ab treptower park (S- in unmittelbarer naehe) richtg osten raus. bei etwas wolkigem wetter sitzt man denn fast alleine aufm kahn. sehr schoen.
ausserdem kann man noch nen kotau vorm ehremnal des ehemaligen klassenbruders machen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Kneipen in den Seitenstraßen der Danziger Str./Schönhauser Allee sollte man mal besuchen. :cool:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
Lorchen hat geschrieben:
Die Kneipen in den Seitenstraßen der Danziger Str./Schönhauser Allee sollte man mal besuchen. :cool:


ich denk du bist in spechthausen

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Nee, ich hab heute morgen schon geduscht. :ertrink:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Lorchen hat geschrieben:
Die Kneipen in den Seitenstraßen der Danziger Str./Schönhauser Allee sollte man mal besuchen. :cool:


Frag mich nicht nach Strassennamen... aber das Kaffee C nicht unweit des Alex hat lecker Cocktails. Ich :love: den Caipiroska... :floet:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:27 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Registriert: 16. November 2012 18:33
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59

Skype:
Steffen Lucke
Lorchen hat geschrieben:
Nee, ich hab heute morgen schon geduscht. :ertrink:


Wird dann auf dem Geburtstagskaffeetisch kein Motor zerlegt ? :unknown:

_________________
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 14:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14869
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
War ja jetzt übers WE in Berlin und habe die Gelegenheit genutzt, mir das Museum zusammen mit Katrin und meinen Bekannten anzuschauen... :) Hier meine Impressionen.
Dateianhang:
Berlin2.jpg

Dateianhang:
Berlin5.jpg

Dateianhang:
Berlin7.jpg

Dateianhang:
Berlin9.jpg

Dateianhang:
Berlin12.jpg

Dateianhang:
Berlin14.jpg

Dateianhang:
Berlin27.jpg

Mein Fazit: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wenn man ohnehin in der Gegend unterwegs ist. Auch sollte man den Rabattcoupon, den man von der Webseite des Museums ausdrucken kann, nutzen. :wink:
Schade fand ich nur, daß die Modelle (wie bereits erwähnt) sehr dicht an dicht stehen, so daß man sie z. T. schlecht betrachten bzw. fotografieren kann. Dieses Platzproblem (welches viele Museen haben), kann ich ja noch nachvollziehen. Sehr störend finde ich aber die Karten/Beschriftungstafeln, welche mitten am Motorrad bzw. direkt im Blickfeld davor platziert wurden. Dies ruiniert leider teilweise den Blick auf die schönen Fahrzeuge, hier hätte ich mir gewünscht, daß man diese z. B. am Boden angebracht hätte.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Ich sage auch, dass sich der Besuch auf jeden Fall lohnt. Und links vom Museum ein paar Meter entfernt ist eine urige Wirtschaft, wo man deftig und gut essen kann. Ein gutes Bier vom Fass haben die auch. Name ist mir leider entfallen.

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 18:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ha! Da hat er doch wirklich die falsch lackierte Silverstar hingestellt. Vor ein paar Jahren war ich mal auf seinen Wunsch bei ihm zu Hause mit meiner Silverstar. Da hatte er sich die gekauft und wußte nun nicht, ob das so richtig ist.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 00:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Chromfelgen in einer EMW... die AWO ne echte Escort.... original sieht anders aus...


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 07:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5697
Themen: 72
Bilder: 3
es hat jemand nen ganzen haufen olle mopeds in gutem zustand zusammengetragen.
in ner begrenzten raeumlichkeit im zentrum berlins zusammen mit anderen themenbezogenen exponaten ansprechend drapiert.
in diesem ensemble gelingt eine erinnerung an vergangenes mit information zu den exponaten.
weiter nix.
wo gibts das sonst?
in dieser vielfalt?
inne hauptstdt?

- war wuensdorf "besser"?
- ist meiningen "besser"?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 23:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Zusammengetragen? Mit ner Mille in der Hinterhand zusammengekauft und teilweise zweifelhaft überrestaurieren lassen.
Und ja es gibt einige kleine Museen die besser und mit Liebe zum Detail gestaltet sind - nur eben nicht in der Hauptstadt und in so exponierter Lage. Dieses Museum wurde "geschaffen" um aus ner Menge Geld noch mehr zu machen - nix mit Liebe zum Kulturgutund und Enthusiasmus. Werder z. Bsp. war um längen besser und vielseitiger - vor allem standen da viele Privatleute mit Engagement dahinter die das ganze auch glaubwürdig zu präsentieren und rüberzubringen wussten. Auch mit von ihnen organisierten Veranstaltungen.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2013 11:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14869
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Feuereisen hat geschrieben:
zweifelhaft überrestaurieren

Es ist wohl schwierig, es jedem recht zu machen - stellt der Museumsbesitzer stattdessen patinierte, unrestaurierte Modelle aus, sind sofort die "Besser als neu"-Fans am schimpfen. Ich freu mich einfach, schöne alte Fahrzeuge ausgestellt zu sehen, auch wenn nicht jedes einzelne Detail 100%ig stimmt.
Feuereisen hat geschrieben:
Und ja es gibt einige kleine Museen die besser und mit Liebe zum Detail gestaltet sind - nur eben nicht in der Hauptstadt und in so exponierter Lage.

Gerne, immer her damit - Berichte über weitere schöne Museen mit alten Motorrädern sind immer wieder gern gesehen. Am liebsten mit Adresse/Anfahrt und ein paar netten Pics, die einen Eindruck verschaffen. :wink:

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Juni 2013 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2013 09:39
Beiträge: 118
Themen: 10
Bilder: 8
Wohnort: Schwedt/Oder
Alter: 59
Martin H. hat geschrieben:
Gerne, immer her damit - Berichte über weitere schöne Museen mit alten Motorrädern sind immer wieder gern gesehen. Am liebsten mit Adresse/Anfahrt und ein paar netten Pics, die einen Eindruck verschaffen. :wink:


Hallo! :hallo:

Im Herbst voriges Jahr (2012) war ich im Technik- und Zweirad-Museum in Dargen auf der Insel Usedom. http://www.museumdargen.de/ Auf der Internetseite sind alle wichtigen Daten vermerkt.
Die Anreise erfolgt am Besten aus Richtung Anklam, da das Museum im Süden der Insel liegt.

Auszug aus der Internetseite: "Das Technik- und Zweirad-Museum Dargen / Usedom e.V. ist selbstfinanzierend. Es trägt sich allein aus seinem Betrieb."

Ich war hauptsächlich auf der Suche nach einer Jawa 50 Typ 20, die ich zu diesem Zeitpunkt gerade restauriert habe. Zum Glück war eine von diesem Typ dort ausgestellt.

In dem Museum sind eine Vielzahl von Technikexponaten aus der DDR-Zeit ausgestellt. Leider sind viele Motorräder in Räumen abgestellt, die mit einer Glasscheibe von der Außenwelt abgetrennt sind. So kann man sich nur aus der Ferne einen Eindruck verschaffen. Ein Besuch ist aber auf jeden Fall lohnenswert, da nicht nur allerlei Fahrzeuge, sondern auch Alltagsgegenstände aus den "Guten alten Zeiten" ausgestellt sind.
Im Außenbereich des Museums werden weitere Fahrzeuge präsentiert, die aber leider mehr oder weniger dem Verfall preisgegeben werden. Schade drum. :cry:

Der Eintrittspreis lag vorriges Jahr bei 6,00€ oder 9,00€ pro Erwachsener (mein Kumpell hatte bezahlt). Die Öffnungszeiten sind: 01.04.-31.10.: 10-18.00 Uhr ; 01.11.-31.03.: 11.00-15.30 Uhr.

Gruß aus Schwedt/O.

_________________
"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!" ;-) -Unbekannt-
"Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher in der Straße, sondern genieße die Reise." -Anonym-


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj. 07/89; Jawa 50 Typ 20, Bj. 69 (Erbstück); Jawa 20 Typ 23A Mustang mit AHK, Bj. 73; Moped-Hänger MKH/M1, Bj. 74; AWO 425 Sport (noch in Arbeit); Kawasaki VN 900 Custom, Bj. 2008; Volvo V70 D4 Bj. 2015, Polestar, 200PS machen Spaß ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de