elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon skydiver-sr » 28. Mai 2013 11:56

Hallo Leute...
Ich erzähle mal was mir passiert ist
Habe gedacht, daß ich meiner ETZ 250 was gutes tue und einen elektronischen Regler verbaue-gesagt getan.
Zu Anfang war auch alles in Ordnung...aber dann, ging auf einmal die rote Ladekontolle nicht mehr an...komisch was?
Dann auf einmal ging sie aus als ich die Lichthupe betätigte -noch komischer.Wenn sie läuft und ich dei Beleuchtung anschalten will, geht sie aus.
Dann habe ich den alten Regler wieder eingebaut-und siehe da, die rote Kontrolleuchte war wieder "online"....und daß bleibt sie auch wenn die ETZ ohne Probleme läuft-meine damit die Laufkultur des Motors.
Licht und so geht immer noch nicht-bzw sie geht aus.
Ich bin echt "pappesatt"

Morgen werde ich also versuchen das Problem zu lösen...hab noch keine Ahnung wie.Wenn ich es hinkriege, dann hat die ETZ Glück gehabt-ansonsten wird sie verkauft.Habe meine Emme immer gehegt und gepflegt und sie ist sonst in einem guten Zustand.
Ich habe auf diese Zickereien keinen Bock mehr.

Also Leute wünscht mir Glück....Gruß aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250
skydiver-sr

 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 21. September 2010 13:13
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon Sven Witzel » 28. Mai 2013 12:00

Was hast du für einen elektronischen Regler genommen und kannst du einen Verkabelungsfehler ausschließen ?

Hat die ETZ auch einen Vorschaltwiderstand der entfernt werden muss (bin mir da gerade unsicher )?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon Ysengrin » 28. Mai 2013 12:03

Das Problem, dass beim Einschalten des Lichts der Motor ausgeht, habe ich aktuell an meiner ES auch. Allerdings bezweifle ich, dass dafür der Regler zuständig ist. Ich tippe eher auf einen Kurzschluss oder Verkabelungsfehler.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4382
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon stelue » 28. Mai 2013 12:05

Hallo,

nein keinen Vorschaltwiederstand. Ist schon 12 V.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon skydiver-sr » 28. Mai 2013 12:10

Hallo ...danke ihr zwei für die ersten Antworten-also der elektronische Regler ist einer, welcher von einem großen Internetanbieter aus dem Osten der Republik vertrieben wird.
Vorher mit dem mechanischen hat alles wunderbar funktioniert-eigentlich bestand keine Notwendigkeit den zu wechseln.
Meine Emme hat keinen Vorschaltwiderstand-ist eine der letzten ETZ
MfG Harzbiker ohne funktionierendes Motorrad( und heut ist so gutes Wetter)

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250
skydiver-sr

 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 21. September 2010 13:13
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon derMaddin » 28. Mai 2013 12:30

Welcher Regler ist es denn nun genau? Dein Mopped ist defekt und meine Glaskugel will heute auch nicht so wirklich... :wink:
Es ist zu 99,99% ausgeschlossen, dass der Regler Deine ETZ kaputt gemacht hat. Wenn dann warst Du das selber beim verkabeln. Mach doch eventuell mal ein paar Bilder vom Ganzen.
Hast Du die Sicherungen schon kontrolliert? Wenn die 2A Feinsicherung durch ist, dann bekommt die Lima keinen Erregerstrom und liefert dann auch nicht 12V. Falls die 2A immer wieder durchbrennen sollte, dann ersetz sie durch eine 3A. Das ist problemlos machbar.
Und wenn Du jetzt immer noch keine Lust mehr auf die ETZ hast, dann verkauf sie halt... :lach:

PS: Dieser ominöse Widerstand ist schon vorhanden, nur sitzt der bei den ETZ Reglern genau unter selbigem und nicht mehr auf der Lima, wie bei den 6V Modellen. Ergo entfernst Du den automatisch beim Reglerausbau, cool wa? 8)
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon skydiver-sr » 28. Mai 2013 13:12

Also...es ist der Regler von o2r.Hab da schon viel gekauft und war auch immer zufrieden.
Ich kann ausschließen das ich beim Verkabeln etwas falsch gemacht habe.Ehrlich

Natürlich werde ich meine geliebte Emme nicht verkaufen-nie im Leben.Hab das wohl nur im ersten Frust geschrieben.Morgen rücke ich dem Problem zu Leibe.Mal sehen wie es wird

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250
skydiver-sr

 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 21. September 2010 13:13
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon ETZChris » 28. Mai 2013 13:17

Ist das womöglich der falschbeschriftete? Verdammt, wo war gleich noch der Fred dazu??? :lupe:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon Dragonbeast » 28. Mai 2013 13:28

Hatte meinen damals auch bei Ost2Rad gekauft. Es kam 2mal der falsche Regler(6V). Die sind abgeraucht. Waren leider auch nicht beschriftet. Beim 3.mal kam dann der richtige Regler. Der funktioniert bis heute ohne Probleme in meiner
ETZ-250.

Gruß Tobi

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon Martin H. » 28. Mai 2013 16:00

ETZChris hat geschrieben:Ist das womöglich der falschbeschriftete? Verdammt, wo war gleich noch der Fred dazu??? :lupe:

Chris, ich glaub Du meintest den hier: viewtopic.php?f=6&t=37311
Aber da ging´s um 6 V-Regler.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14848
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon Peter » 28. Mai 2013 16:02

Ist es dieser hier? Den habe ich seit ca. 2 Jahren im Einsatz und bisher auch ohne Probleme.

Fuhrpark: ETZ 250/Baujahr 1982
Peter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 309
Themen: 15
Bilder: 9
Registriert: 15. Mai 2011 23:53
Wohnort: Berliner Umland

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon derMaddin » 28. Mai 2013 17:34

Ich würde diesen Regler nicht kaufen, da ich hier vor Ort beim Boschdienst diesen von Hella bekomme. Da weiß ich wenigstens, was ich habe. Bei dem von West3Rad ist die Herkunft ja zweifelhaft. Sieht aus wie der von Vape, ist aber mit dem Aufdruck des Verkäufers versehen... :roll:

@skydiver-sr: Sicherungen alle ganz?
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon MZ Werner » 28. Mai 2013 18:02

derMaddin hat geschrieben:Ich würde diesen Regler nicht kaufen, da ich hier vor Ort beim Boschdienst diesen von Hella bekomme.

Den würde ich auch den anderen Dingern vorziehen. In meinen beiden ETZten habe ich einen ähnlichen von BERU drin. Funktioniert absolut problemlos und ist preiswert.
GER 024 0 190 005 024 (14,4V) Gibt im Autozubehörladen für ca.20€
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon Dragonbeast » 28. Mai 2013 18:11

Mit den Prozenten aus'm Forum hier bekommst den Vaperegler auch für etwas über 20€ bei Powerdynamo.

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon skydiver-sr » 29. Mai 2013 07:12

...guten Morgen Leute
Also die Emme läuft wieder.Dank des "großen gelben
MZ Schrauberbuch" haben wir den Fehler gefunden.Es war die Verbindung vom Gleichrichter zum Regler.Das Kabel ist jetzt neu.Hurra
Danke an alle-schön hier zu sein

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250
skydiver-sr

 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 21. September 2010 13:13
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon Ysengrin » 29. Mai 2013 07:28

Also war's nicht der Böse Regler? :wink:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4382
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon ETZChris » 29. Mai 2013 07:32

Nun darf bitte auch der Titel angepasst werden :ja:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon stelue » 29. Mai 2013 08:12

Hallo,

ich habe auch den oben verlinkten Regler eingebaut von Ost2Rad. Er funktioniert problemlos.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon kutt » 29. Mai 2013 08:48

Hab ich etwas überlesen, oder wo finde ich die Stelle, wo das Moped "geschrottet" wurde?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon stelue » 29. Mai 2013 09:58

.... war eine kleine Übertreibung.......

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon skydiver-sr » 29. Mai 2013 10:23

...also wie gesagt,die Emme läuft und es war nicht der
Regler,sondern ein dämliches Kabel.
Hat alles bloß gerade zusammengepasst.
Just mach dem Einbau und einer Proberunde gingen die Probleme los.
Jetzt haut alles hin und der eRegler von O2R arbeitet ohne Probleme.Phu...nochmal Glück gehabt.
Nächstes Jahr kommt dann ein neuer Kabelbaum rein.

Sagt mal...zu der Orginal Windberkleidung aus DDR Zeiten-gab es da eine ABE oder so?
Und wenn ja,wer hat so was und kann mir ne Kopie schicken?Der TÜV sagt nämlich das Teil muß ab.
MfG aus dem Harz

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250
skydiver-sr

 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 21. September 2010 13:13
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon der garst » 29. Mai 2013 10:43

Meinst du die Dessauer Kanzel oder was is Windbekleidung?
Fahr mal ein paar Dekrastellen ab bis du einen Prüfer findest der die dir einträgt, oder baust sie eben ab und nach der HU wieder dran.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon skydiver-sr » 29. Mai 2013 12:42

...ich meine natürlich Windverkleidung.Und zwar diese hier.
Hatte zu DDR Zeiten keine solche Verkleidung an meiner MZ.Deshalb auch keine Ahnung

Moment...muß estmal sehen wie mann hier Bilder einfügen kann

-- Hinzugefügt: 29. Mai 2013 12:45 --

IMG_1197.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250
skydiver-sr

 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 21. September 2010 13:13
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon ETZChris » 29. Mai 2013 12:50

nein, dafür gibts keine ABE.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon skydiver-sr » 29. Mai 2013 15:37

...gibts nicht,in Form von wird nicht erteilt oder
Wurde ohne verkauft

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250
skydiver-sr

 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 21. September 2010 13:13
Wohnort: 38820 Halberstadt

Re: elektronischer Regler hat meine ETZ geschrottet

Beitragvon der garst » 29. Mai 2013 16:39

Das waren andere Zeiten... es gab keine ABEs.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 8 Gäste