@ eMVau
Ich habe es aufgegeben,mich beim BK-Forum anzumelden .....
@Feuereisen
Ich meine die tschechischen Kolben,nicht die Nacharmer aus Polen,Ungarn,China oder Indien ,bei denen die Qualität wirklich nicht stimmt .
Ambika (Indien), bis dato Alukernschrott, Bolzenbohrung schon nach 500Km ausgeschlagen.
IPL (Indien), gab es früher mal bei MZ-B, gute Qualität
GPM (Italien), u.a. auch mit Teflonbeschichtung, mit 15er und 18er Bolzen zu bekommen, zu beziehen bei Fa. Kexel, Kosten allerdings ein Vermögen, sollen durch die beschichtung sehr hochwertig sein..........normale GPM Kolben taugen allerdings auch net viel, wenn man den DKW freunden glauben schenken darf.
Berta (Ungarn)
Almot (Polen)
Almet (Tschechien), z.Zt. das beste am Markt, gibt es sogar klassifiziert in Größenklasse A, B, C, d.h. Einbauspiel kann bei bedarf um bis zu 3/100mm angepasst werden.
Fischer hatte lange Zeit auch nur die bescheidenen Kolben aus Polen,Ungarn und Italien .
Die liefen weder in der Bk ,noch in der Jawa 350 gut .
Irgentwie bekamen wir den Tip mit den Tschechen-Almot von einem Jawafreund,der sehr lange im Netz geforscht hatte .
Da die Tschechen von Almot leider nicht an Privatpersonen verkauften,hatten wir BK-Kolben bei einen tschechischen Jawa-Händler bestellt und auch recht günstig bekommen .
Mit die Kolben und unseren Zylindern sind wir zu Fa.Fischer in Magdeburg hin zum schleifen lassen .
Dummerweise hat mein Vater dem Fischer verraten,wo er die Kolben her hat und als wir wieder Kolben in Tschechien bestellen wollten ,wurde uns mitgeteilt,dass die gesammt Produktion nach Deutschland/Magdeburg gegeangen ist -
Die Kolben laufen schon ein paar tausend km (vor allen bei Vater) ohne Probleme und ohne Klemmer u.s.w. .
Irgentwann werden die Tschechen eine neue Auflage produzieren ....
