Etz 301 qualmt tierisch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Etz 301 qualmt tierisch

Beitragvon bk350 » 31. Mai 2013 17:46

Hallo ich hab mal ne Doofe Frage ich bin heut mit meinen Gespann gefahren und hab Beinchen gehoben auf einmal, als ich normal weitergefahren bin hat sie wie sau gequalmt ich hab sie 5 min stehen lassen nund dann ist sie ganz Normal gewesen. Wie kann das sein das die auf einmal Qualmt nur weil ich mal 100 meter das bein gehoben hab normalerweise dürfte die doch dann kein ÖL ziehen oder? ist eine getrenntschmierung anmerk.
Zuletzt geändert von bk350 am 7. Juni 2013 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Etz 301 Verliert mischöl

Beitragvon Jeoross » 31. Mai 2013 17:52

Wenn der Tank komplett voll ist und es WARM wird könnte das schon sein.
Zur Zeit ist es ja aber nicht sommerlich :?:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2006 00:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Etz 301 Verliert mischöl

Beitragvon Joachim » 31. Mai 2013 19:05

der Tank ist zu voll! Nicht mehr als bis zium obetrsten Teilstrich am Meßstopfen einfüllen. Es geht mehr rein, aber das drückt sich dann genau an der Stelle rau.

Fuhrpark: habe ich
Joachim

Benutzeravatar
 
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64

Re: Etz 301 Verliert mischöl

Beitragvon bk350 » 1. Juni 2013 06:57

das erklärt dann einiges aber das sich soviel druck aufbaut ich meine der entlüftungsschlauch ist ja bestimmt gute 40-50 cm lang und liegt nach oben unter der sitzbank hm das ist interessant danke !!!!!!
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39

Re: Etz 301 Verliert mischöl

Beitragvon Jens R » 1. Juni 2013 09:05

Genau das gleiche hatte ich auch schon einmal... da habe ich den Öltank auch bis oben hin voll gemacht.Nur dachte ich,daß dann mein Stoßdämpfer defekt sei. Bei dem Fehler ist definitiv zu viel Öl im Öltank.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1985 , Mercedes 124 2,5D/1986, Eicher ED 110-19PS/1958,Fiat125/1964,MZ ETZ 251 Gespann,VW T3 Karmann Gipsy/1986,Trabant 601P K/ 1979,HP 300/ 1985,BMW R1100R/1995
Jens R

Benutzeravatar
 
Beiträge: 129
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 19. Juni 2012 17:10
Wohnort: Fleckeby
Alter: 44
Skype: audis8gelb

Re: Etz 301 Verliert mischöl

Beitragvon Maik80 » 1. Juni 2013 09:32

bk350 hat geschrieben:das erklärt dann einiges aber das sich soviel druck aufbaut ich meine der entlüftungsschlauch ist ja bestimmt gute 40-50 cm lang und liegt nach oben unter der sitzbank hm das ist interessant danke !!!!!!


Das ist kein Druck, das ist einfach Wärmeausdehnung vom Öl. Ist wohl jedem schonmal passiert. :versteck:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz 301 Verliert mischöl

Beitragvon ElMatzo » 1. Juni 2013 11:44

Übrigens würde ich einen Entlüftungsschlauch IMMER so legen, dass die Öffnung am Ende nach unten schaut.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Etz 301 Verliert mischöl

Beitragvon Maik80 » 1. Juni 2013 11:55

ElMatzo hat geschrieben:Übrigens würde ich einen Entlüftungsschlauch IMMER so legen, dass die Öffnung am Ende nach unten schaut.


Bei meiner Kanuni war das Ende des Schlauches durch Heissmachen verschlossen und 2cm darunter eingekerbt. So kommt kein Dreck aber Luft zum Volumenausgleich rein.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Etz 301 Verliert mischöl

Beitragvon bk350 » 2. Juni 2013 19:52

elmatzo der schlauch war da so dran hab den nicht verändert und ich las ihn auch einfach da wo er ist cheint ja zu funktionieren
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stoppel68 und 40 Gäste