Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2013 20:30
Beiträge: 49
Themen: 6
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 46
Moin Gemeinde,

kurz und knapp. Ich überlege mir eine ES 250/2 zu kaufen. Es war vorher eine Gespannmaschine aber sie ist nur solo zu bekommen.
Gibt es Probleme/Besonderheiten (Getriebe/Antrieb...) im Solobetrieb - ist etwas ganz besonders zu beachten oder besser Finger weg?

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ES250/2 Bj. 1967 fast fertig...:)
MZ ES175/2 Bj. 1970 ... nun Organspender....R.I.P.
Honda VFR RC36/2... eben eine Japanerin...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die Übersetzung wird anders sein.
Kannste aber tauschen.

Die Kette könnte zu kurz sein, muss aber nicht.

Bekommste aber alles bei einer Besichtigung raus :wink:

Vorderrad Umstecken.

Aber was mich stören würde,
das 3te Rad fehlt :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2013 20:30
Beiträge: 49
Themen: 6
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 46
Svidhurr hat geschrieben:
1. Bekommste aber alles bei einer Besichtigung raus :wink:
2. Vorderrad Umstecken.
3. Aber was mich stören würde,
das 3te Rad fehlt :mrgreen:


zu1. Wenn ich schon über 250 km hinfahren muss will ich evtl gleich zuschlagen - daher würde ich gern einiges vorher wissen/verstehen....
zu2. Was bedeutet das?
zu3. Ja - 3 Räder sind toll - habe aber momentan keinen Platz - deshalb habe ich auch vor langer Zeit mein Russengespann verkauft

Danke für die schnelle Antwort.

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ES250/2 Bj. 1967 fast fertig...:)
MZ ES175/2 Bj. 1970 ... nun Organspender....R.I.P.
Honda VFR RC36/2... eben eine Japanerin...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wäre natürlich schön, wenn die Ex-Gespannmaschine die Schwingen und Beiwagenanschlüsse noch dran hat. Nur so für die Zukunft... 8)
Dann:

- Blinker rechts anbauen
- Kettenritzel 20 Zähne anbauen
- evtl. längere Kette (2 Glieder länger)
- Tachoantrieb tauschen
- Vorderrad in die hintere Achsaufnahme versetzen (hast Du letztens bei mir gesehen)
- hinteren Reifen gegen einen Soloreifen tauschen
- Radspur kontrollieren. :twisted:
- Flatterbremse lösen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2013 20:30
Beiträge: 49
Themen: 6
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 46
Hallo Rene,

ja genau - du hast mir das alles eingebrockt - musstest mich ja mal ne große fahren lassen....lol.
Da ich bei dir so viel gesehen habe, kann ich mich leider an viele Details nicht erinnern aber danke für die Aufzählung der nötigen Schritte....

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ES250/2 Bj. 1967 fast fertig...:)
MZ ES175/2 Bj. 1970 ... nun Organspender....R.I.P.
Honda VFR RC36/2... eben eine Japanerin...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14831
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Lorchen hat geschrieben:
- Kettenritzel 20 Zähne anbauen

21 Zähne :!: :wink:
Die Reifen unbedingt mal näher anschauen, ob sie in der Mitte recht blank bzw. eckig gefahren sind (wenn sie nicht lange im Gespannbetrieb gelaufen sind, könnt´s noch gehen).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Martin H. hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
- Kettenritzel 20 Zähne anbauen

21 Zähne :!: :wink:

Serienmäßig 21 Zähne. Das ist aber für meinen Geschmack zu lang übersetzt.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 04:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Lorchen hat da wohl etwas schöner geschrieben :wink:

Ein paar Fotos wären nicht schlecht.

Was die Übersetztung und Kette betrifft,
sollte ja dann telefonisch mit dem Verkäufer zu klären sein.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2013 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2013 20:30
Beiträge: 49
Themen: 6
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 46
So,
heute ist mir ein besseres Angebot zugeflogen. Keine Gespannmaschine - sondern eine ES 175/2 BJ.71 - diese habe ich heute gekauft.
Von der Substanz steht sie super da - BRD Brief mit dabei - 2 Motoren(schrott) + Vape Zündung (muss noch verbaut werden) + 2 Bremsschilde für 150es ( passt ja) + originaler Lenker .....gab es dazu - von 900€ auf 550€ den Preis gedrückt....bin soweit zufrieden.
Hier mal die ersten Bilder ( noch die originalen von Autoscout ) zur Emme.
Bild
Bild
Bild

Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ES250/2 Bj. 1967 fast fertig...:)
MZ ES175/2 Bj. 1970 ... nun Organspender....R.I.P.
Honda VFR RC36/2... eben eine Japanerin...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 07:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mit TS-Kopf. Na, ob das noch eine echte 175er ist? Und welche Kurbelwelle da drin sein mag? Wie lauten Rahmen- und Motornummer?

Mach mal schöne viele Fotos, auch von den beiden Schrottmotoren und deren Nummern. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
...da hätte ich aber lieber die Gespannmaschine genommen... :gruebel: ... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Solo mit Hochlenker schaut irgendwie doof aus...fährt sich aber prima. Der Motor bleibt ein Rätsel bis du nicht genau weisst was drin sitzt und leider ist das auch nicht der Orginallack. Aber bei dem Preis kann man nicht viel Falsch machen, nur wirst du da noch ein paar Taler und Stunden versenken.
Für ein paar Euro mehr bekommt man schon was fahrbereites mit Zulassung.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2013 20:30
Beiträge: 49
Themen: 6
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 46
@Lorchen -- stimmt - ein 250er Motor ist verbautund im originalen Kopf ist das Kerzengewinde ausgelutscht.
Fotos folgen.... auch von den Motoren.

@smokiebrandy
die Kiste ( Gespannmaschine) die mir angeboten wurde hatte weder Brief noch war sie auch nur nahe diesem Zustand für mehr Geld.
Aber grundlegend wäre mir eine 250/2 lieber gewesen.

@der garst
stimmt - der Lenker ist schrecklich(original liegt bei ) --- aber der Vorbesitzer war 195cm groß -- Motorrätsel stimmt -- Stunden und Taler sind gewollt - Papiere sind mit dabei -- rechne ich das Geld für eine zugelassene ES kommt der Sprit sowie die Fahrrerei durch Deutschland mich teurer - Lack ist nicht original -- aber schön - so genau nehm ich das nicht


Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ES250/2 Bj. 1967 fast fertig...:)
MZ ES175/2 Bj. 1970 ... nun Organspender....R.I.P.
Honda VFR RC36/2... eben eine Japanerin...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 14:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ_Treiber hat geschrieben:
Fotos folgen.... auch von den Motoren.

Na wat nu! Das dauert wieder. :gespannt:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2013 20:30
Beiträge: 49
Themen: 6
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 46
Lorchen hat geschrieben:
MZ_Treiber hat geschrieben:
Fotos folgen.... auch von den Motoren.

Na wat nu! Das dauert wieder. :gespannt:


*** erst morgen -- habe sie fremd untergestellt - ( 2 Möppis in 4 Wochen --> muss meine Frau ja nicht unbedingt wissen.... :oops: :mrgreen: ***


Fuhrpark: MZ ES250/2 Bj. 1967 fast fertig...:)
MZ ES175/2 Bj. 1970 ... nun Organspender....R.I.P.
Honda VFR RC36/2... eben eine Japanerin...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wäre noch Interessand, welcher Gaser verbaut ist :gruebel:

PS: Wie du das deiner besseren Hälfte verkaufst - da können und wollen wir dir nicht helfen :mrgreen:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
MZ_Treiber hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
MZ_Treiber hat geschrieben:
Fotos folgen.... auch von den Motoren.

Na wat nu! Das dauert wieder. :gespannt:


*** erst morgen -- habe sie fremd untergestellt - ( 2 Möppis in 4 Wochen --> muss meine Frau ja nicht unbedingt wissen.... :oops: :mrgreen: ***



Schlimmer wäre es mit 4 Moppeds in 2 Wochen :irre:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... eine Frau die da Stress macht ...

so wird das gelöst... :lach:
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... 0,s:0,i:81

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2013 20:30
Beiträge: 49
Themen: 6
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 46
smokiebrandy hat geschrieben:
... eine Frau die da Stress macht ...

so wird das gelöst... :lach:
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... 0,s:0,i:81


naja - und wer macht dann die Wäsche? :mrgreen:

*** Vergaser wird morgen auch abgelichtet -- habe eine Seite gefunden wo man die Rahmennummer der Mz abgleichen kann -- da gehört mein Rahmen zu einer MZ ES 175/2 - besser iss dat!!


Fuhrpark: MZ ES250/2 Bj. 1967 fast fertig...:)
MZ ES175/2 Bj. 1970 ... nun Organspender....R.I.P.
Honda VFR RC36/2... eben eine Japanerin...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 20:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Vergiß die Seite - frag uns! :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8470
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
MZ_Treiber hat geschrieben:
smokiebrandy hat geschrieben:
... eine Frau die da Stress macht ...

so wird das gelöst... :lach:
http://www.google.de/imgres?hl=de&biw=1 ... 0,s:0,i:81


naja - und wer macht dann die Wäsche? :mrgreen:



...die Waschmaschine... :lach:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Mai 2013 20:30
Beiträge: 49
Themen: 6
Wohnort: 15569 Woltersdorf
Alter: 46
Heute mal etwas Zeit gehabt und angefangen den originalen Lenker zurückzubauen... alles genauer zu Sichten und einen Plan aufzustellen :idea: :!:
Der Vorbesitzer hatte eine Vape für eine TS/ES 150 verbaut bzw. eigentlich verbaut ( momentan eben nicht ) diese wird auch nicht wieder in diesem oder einem anderen Motor landen.
Somit bleibt ersteinmal das große Rätselraten um die/den Kabel/salat im Seitendeckel und in der Lampe. Es kommen genau 2 Kabel am Zündschloss an... :shock:
Für Lorchen die Motornummern samt Fotos der Motoren.
Eine gut sichtbare Rahmennummer wollte auf keines meiner 100 versuchten Fotos....

Soweit ersteinmal dazu...
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ES250/2 Bj. 1967 fast fertig...:)
MZ ES175/2 Bj. 1970 ... nun Organspender....R.I.P.
Honda VFR RC36/2... eben eine Japanerin...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gespannmaschine solo?
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 16:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Rahmennummer ist die einer 175er. Der eingebaute Motor ist ein 4Gang-Ersatzmotor aus der TS-Zeit. Da sind keine Angüsse für die Vergaserabdeckung vorhanden. Die anderen beiden Motore sind 5Gang-TS-Motore. Nicht schlecht...

Der Kabelbaum scheint ja nur aus schwarzen Kabeln zu bestehen. :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de