Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Beitragvon power_sprint » 3. Juni 2013 07:36

Hallo Forumsgemeinde,

bei dem Problemkind handelt es sich um eine ETZ 250.
Am Freitag Motor von der Revision (Lager, Dichtungen, Kurbelwelle, Kolben, Zylinder) zurückbekommen und am Wochenende gleich eingebaut.

Motor läuft :) ... ABER 1. Gang geht nur sehr schwer rein (springt auch gerne wieder raus) und alle weiteren Gänge gehen gar nicht rein ! :cry:

Hoffentlich hat jemand eine Idee !

Viele Grüße
Rico

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 23:20
Wohnort: Lehrte

Re: Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Beitragvon Lorchen » 3. Juni 2013 07:46

power_sprint hat geschrieben:Am Freitag Motor von der Revision (Lager, Dichtungen, Kurbelwelle, Kolben, Zylinder) zurückbekommen ...

Wenn das ein gewerblicher Anbieter war, gleich wieder hinschicken.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34689
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Beitragvon power_sprint » 3. Juni 2013 08:37

... ja war ein gewerblicher Anbieter.
Dachte ja, es ist evt. nur eine Kleinigkeit, die schnell gemacht ist.

Dann also Motor wieder ausbauen und das ganze Retoure. :(

Rico

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 23:20
Wohnort: Lehrte

Re: Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Beitragvon voodoomaster » 3. Juni 2013 08:38

besser ist, schon wegen der Gewährleistung
du kannst ihn aber auch vorher mal anrufen und nachfragen was er dazu meint
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Beitragvon RemoBike » 3. Juni 2013 12:45

Kupplung falsch eingestellt?!

Hm, bei gewerblich Gemachtem würde ich auch die Finger von lassen und erstmal anrufen und nachfragen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 22:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Beitragvon Trabant » 3. Juni 2013 15:47

Wenn der Motor nicht läuft, muss er sich durchschalten lassen, sonst hat es mit der Kupplung nichts zu tun
Ich würde mal sagen, Schaltgabeln vertauscht. Wenn das so ist, kann man den Laden aber sowas von vergessen!!! Das darf nicht passieren, schon garnicht bei gewerblichen.
Schon im Werkstatthandbuch steht , daß die Gänge durchgeschaltet werden müssen, nach der Montage. Ist das nicht gemacht worden: Kompetenz = 0.
Sollte keiner von hier mehr was hinbringen. Man stelle sich vor, so einer repariert mal eine Bremse....

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 19. Juli 2008 00:19

Re: Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Beitragvon power_sprint » 3. Juni 2013 20:58

Alles wieder in Butter ! :D

Nach Rücksprache mit dem Werkstattmeister hat sich die Sache geklärt:
Die Leerlaufarretierung war etwas stramm und hat die Schaltwalze behindert / blockiert.

Jetzt schaltet das Getriebe wieder butterweich. :ja:

... und ja, die Gänge wurden von der Werkstatt durchgetestet, aber bevor die Arretierung eingeschraubt wurde.

Jetzt fehlen nur noch TÜV und Anmeldung und dann kann es endlich losgehen, meine Holde ist schon ganz hibbelig.

Viele Grüße
Rico

Fuhrpark: Schrauber an der MZ ETZ250 (300ccm) meiner Frau, YAMAHA XTZ750

Männer hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden ...
... Männer werden alt, weil sie aufhören zu spielen !!!
power_sprint

 
Beiträge: 60
Themen: 15
Registriert: 1. März 2013 23:20
Wohnort: Lehrte

Re: Getriebeprobleme nach Motorrevision HILFE !!!

Beitragvon voodoomaster » 3. Juni 2013 21:10

fein das sich das geklärt hat.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dorfschuster, RT-Tilo, Sep_Pi, surfedgar, TS_Paule, TSDriver und 22 Gäste