Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon driver_2 » 2. Juni 2013 20:39

Diesen Donnerstag habe ich eine ES 125 erstanden. :mrgreen:
Sie wurde schon einmal neu lackiert, allerdings schein der originale Lack noch vorhanden zu sein.
Es besteht also noch die Hoffnung auf eine Patinarestauration :biggrin:
Da ich mich mit den kleinen Schweinchen nicht so gut auskenne bräuchte ich eure Hilfe!

1. Wie könnte sie liniert gewesen sein?
2.Welche Falschteile sind montiert:
- Tacho
- Zylinder....


Und nun die Bilder:

IMGP0034.JPG


IMGP0036.JPG


IMGP0037.JPG


IMGP0038.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon der janne » 2. Juni 2013 20:40

Sitzbank :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9387
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon Woelli » 2. Juni 2013 20:42

Sitzbank, Linker Griff, Zylinder + Kopf (evetuell der ganze Motor), Tacho
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon Küsten-Mz » 2. Juni 2013 20:46

Tankdeckel
Grüße aus dem Norden :hallo:

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Küsten-Mz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 453
Themen: 17
Registriert: 14. Juni 2010 20:31
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 33

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon Obsti » 2. Juni 2013 21:00

Der Zylinder muss nicht zwangsweise falsch sein. Ich wurde bei meiner 150/0 auch eines besseren belehrt :ja:
Guck mal ob der Zylinder Bohrungen für die Kühlrippengummis hat, wenn nicht ist das ein "echter" /0 Zylinder meine hat diesen Breiteippenzylinder ohne Gummis ebenfalls. :ja:

-- Hinzugefügt: 2. Juni 2013 21:06 --

Der Tankschriftzug ist doch auch nicht original oder ?
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon Neubrandenburger » 2. Juni 2013 21:11

Motor Scheint der Originale zu zein. meine 66er hat auch den Großen zylinder

1966.03 81.65 Änderung der Seilzüge für Breitrippenzylinder und
Startvergaser
M: 72 41420 - 61 80636
51 32568 – 55 79908

Fuhrpark: MZ ES 150-Teilespender
MZ ES 125 1966 Angemeldet
MZ ES 125 1963 Latztankversion-zerlegt
MZ ES 125 1964 zerlegt
IWL TROLL 1963 Verkauft...
Neubrandenburger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 2
Bilder: 15
Registriert: 23. Mai 2011 01:26
Wohnort: Prenzlau
Alter: 43

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon driver_2 » 3. Juni 2013 08:15

Die Liste mit den Falschteilen scheint ja übersichtlich zu sein. Mich freut es jedenfalls. Wie ich bereits erwähnte wurde sie mal uberlackiert, eventuell ist der originale Lack darunter noch gut erhalten... durch die kniebleche konnte ich noch nicht schauen ob es vllt doch ein 125 Zylinder mit 150iger Ansaugstutzen ist.ich werd mal nachschauen.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon Woelli » 3. Juni 2013 18:11

Obsti hat geschrieben:Der Zylinder muss nicht zwangsweise falsch sein. Ich wurde bei meiner 150/0 auch eines besseren belehrt :ja:
Guck mal ob der Zylinder Bohrungen für die Kühlrippengummis hat, wenn nicht ist das ein "echter" /0 Zylinder meine hat diesen Breiteippenzylinder ohne Gummis ebenfalls. :ja:

-- Hinzugefügt: 2. Juni 2013 21:06 --

Der Tankschriftzug ist doch auch nicht original oder ?



Huch, ich dacht das wär 67. Bei Lorchen seiner war ja auch ein breiter Zylinder ohne die Gummis verbaut.
Überzeugter Lichtmaschinen Pfuscher!

Fuhrpark: RT 125-3 1960; TS 125 1985 aus Ungarn; TS 125 1983; ES 125/1 1972; SR 4-3 Sperber 1969; S51 B1-3 1981; SR2 1958;
Woelli

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1151
Artikel: 1
Themen: 47
Bilder: 23
Registriert: 4. Mai 2011 18:17
Wohnort: Langensalza, Thüringen
Alter: 35

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon motorradfahrerwill » 3. Juni 2013 19:04

Der Tank mit Trophy-Schriftzug ist auf alle Fälle von einer /1, eventuell auch als E-Teil nachgerüstet.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon Trabant » 3. Juni 2013 19:07

Ab wann wurde denn der runde Brems und Kupplungsgriff verbaut? Kann sein das da noch die Spitzten hin gehören.
Trophy darf da auch nicht drauf stehen. Ab wann wurde die flache Zündschlossabdeckung verbaut? Sonst gehört die Spitze da dran.
Auspuff ist leider nicht zu sehen.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon Frank311 » 3. Juni 2013 20:03

Ich denke die hintere Schwinge und die hintere Bremsankerplatte/Distangsstück und das rechte Seitenblech/WZF sind auch falsch.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ES 250/2/A 1972
Frank311

 
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert: 25. Januar 2010 20:26
Wohnort: EF

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon driver_2 » 4. Juni 2013 15:00

Ah... das kleine Schweinchen scheint doch sehr verbastelt zu sein. :cry:
Der Zylinder hat zwar keine Bohrungen für die Gummis, allerdings ist es ein 150er Zylinder. Vllt stimmt ja noch die Motornummer...
Inwieweit unterscheiden sich denn der Tank und die Mittelverkleidung von der /1?

Edit: Es ist noch der originale Motor. :mrgreen:

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon Trabant » 4. Juni 2013 16:40

Am Besten schaust du mal hier rein. Da gibts viele Detail Bilder.
http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... s150b.html
Da kann man prima sehen was nicht stimmt und wie die Teile aussehen müssen die fehlen.
Laut diesen Bildern doch spitzte Zündschlossabdeckung. Bei den Handgriffen sind beide zu sehen aber deine ES ist ein Jahr älter also die spitzen.
In jedem Fall sind die schmalen Blinker nötig.
Wahrscheinlich auch ein gelbes Bremslicht

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Falschteile ES 125 (Baujahr 1966)

Beitragvon driver_2 » 4. Juni 2013 21:30

Daran hatte ich auch schon gedacht... Nur wurden die Motorräder auch so ausgeliefert?
Einige Aufnahmen, von MZ, sollen ja teilweise mit Vorserien-Maschienen gemacht wurden sein?! :gruebel: :nixweiss:
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Fuhrpark: Simson, Mz, Jawa
driver_2

Benutzeravatar
 
Beiträge: 704
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 12. September 2011 21:11
Wohnort: in der Nähe von Weimar
Alter: 36


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste