erstmal wollte ich sagen, dass ihr ein richtig schönes Forum habt
zweitens hoffe ich das mein Beitrag hier richtig einsortiert ist und ich nicht gleich geköpft werde

Ich habe mich bei euch angemeldet, weil ich eine schöne es 175 von 1959 geerbt habe und diese leider nicht so läuft wie ich es gerne hätte. Sie wurde von meinem Opa von 1999 bis 2003 komplett restauriert, sieht von außen richtig gut aus. Leider stand sie von 2006 bis 2012 nur im Schuppen. Vor 3 Wochen habe ich dann angefangen sie wieder flott zu machen. Sie springt jetzt richtig gut an nur wenn man gas gibt, fängt sie an höher zu drehen und hat dann Aussetzer, das heißt sie klingt wie ein altes Schaaf, hat dann 2-5 Zündungen und blökt wieder wie ein Schaaf... mit zunehmender Themperatur wird es immer schlimmer bis sie fast nur noch mit Standgas läuft. Mit Standgas läuft sie dann theoretisch bis der Sprit leer ist.
Bisher habe ich den Vergaser ausgebaut und gereinigt, Auspuff runtergemacht und gereinigt (auch ohne Auspuff läuft sie genauso schlecht), Tank mit Waschbenzin ausgespült (ganz am Anfang vor dem ersten anlassen), Benzinhahn gereinigt, Zündkerze gewechselt (habe auch die die in der Bedienungsanleitung steht genommen und der Funke ist auch wenn sie warm ist vorhanden), Luftfilter habe ich gewechselt und den Ansauggeräuschdämpfer (oder wie der Kasten unter dem luftfilter auch immer heißt) gereinigt, Batterie ist neu und Voll geladen, Sprit habe ich natürlich auch neu gemischt mit 1:33. Ich habe mittlerweile alle Vergasernadelstellungen durch probiert (im 5. von oben läuft sie am besten).
Jetzt hoffe ich das einer von euch eine Idee hat woran es liegen könnte

Schon mal vielen Dank fürs lesen meines Problemes