Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 11:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ölverlust
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 13:13 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Hallo! hab mal wieder eine Frage meine 500 R erste Serie 27 PS.verliert im warmen Zustand immer etwas Motoröl auf der linken Motorseite oben da,wo der Kupplungszug ins Motogehäuse geht.Kann man das abdichten.? ich fahre Castrol 20-w 40 und fülle immer nur knapp über minimum auf.Hatte das problem schon mal doch wie von Zauberhand hat es irgendwann aufgehört.Die Rotax hat erst knapp über 7000 km gelaufen und wurde erstmals 2008 in den Verkehr gebracht.Stand also recht lange.Einer eine Idee? :?:


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hallo,
normalerweise sind um den Schaft vom Kupplungszug 0-Ringe, welchen den Ölaustritt verhindern sollen.
Ölmenge auf Minimum ist ok. Kommt aber drauf an, wann du mißt. Motor muss warmgefahren sein, dann aus machen und messen.
Misst du, wenn der Motor kalt ist, dann kann viel zu viel Öl drin sein.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 15:05 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1328
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
An der Hülse vom Kupplungsseil, die in den Kupplungsdeckel gesteckt wird, sind 2 O-Ringe zur Abdichtung.
Und wenn die Seilhülle am Übergang zur Hülse beschädigt ist, kann da auch Öl austreten.
O-Ringe oder das ganze Kupplungsseil erneuern, dann sollte es dicht sein.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 18:32 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Ok.Vielen Dank euch fragt sich bloss wo kriegt man noch ein neues Kupplunsseil her, MZ Ersatzteilvertrieb gibts ja nicht mehr.Oder ist das ein Original Rotax Teil ?


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 18:39 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1328
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Z. B. bei ENTE oder Bowdenfix, sind beide hier im Forum.
Am Besten per Mail anfragen.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
am besten bei unserem Mitglied Paule 56 ( Suche benutzen) Ach Quatsch, hier seine
Telefonnummer 03946-707513 anrufen. Es gibt verschiedene Ausführungen von Kupplungszügen.
Zudem ist sogar einer in Teflon lieferbar. Solche habe ich. Bin sehr zufrieden damit. Brauchen keine
Wartung und gehen butterweich.

sach mal Grüße vom Egon wenn du anruft.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 6. Juni 2013 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Und schau mal ob die Motorentlüftung offen ist
Sollte ein schlauch unter dem Motor sein

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 05:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
und ganz wichtig nach dem Bowdenzugwechsel - Kupplung richtig einstellen
steht alles hier im Forum oder Paule fragen

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 7. Juni 2013 14:45 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Motor-Entlüftung geht bei mir ins freie,ist ja eine von den ersten,mit dem Röhrchen :)


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 09:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14805
Artikel: 7
Themen: 156
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Das Röhrchen haben sie doch m. W. alle; nur haben die späteren einen Schlauch drauf, der ins Luftfiltergehäuse führt.
Der war bei meiner Silverstar mal zugefroren, so daß es mir den Siff genau an der Stelle, die Du beschrieben hattest, rausgedrückt und mir aufs linke Hosenbein draufgesaut hat. :x

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 13:09 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Muss eigentlich zum wechsel des Kupplungszuges das Motoröl abgelasseb werden. :?:


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 13:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
wartburg hat geschrieben:
Muss eigentlich zum wechsel des Kupplungszuges das Motoröl abgelasseb werden. :?:
nein......du weißt aber wie man es macht?...seitliche Plasteverschraubung abschrauben..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 13:52 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Ich hab das noch nie gemacht.Ich bin jetzt auch nicht der Starschrauber :mrgreen: Aber immerhin krieg ich Ölwechsel,Zündkerzenwechsel,Ventile-einstellen,und Zahnriemenwechsel hin.Leider gibts im Rhein Main Gebiet keine Werkstatt die sich mit den Rotaxen beschäftigt.Aber werds schon hinkriegen.


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Bild Verschraubungen Plaste 2 und 1 rausdrehen....bei 2 kann man sehen wo er eingehängt wird...1 ist für die Grobeinstellung...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
damit du mal weißt, wie es im inneren aufgebaut ist, hab ich dir hier Paules Erklärung verlinkt

http://www.bowdenfix.de/rotax/kuppl/kuprotax.htm

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
mzkay hat geschrieben:
damit du mal weißt, wie es im inneren aufgebaut ist, hab ich dir hier Paules Erklärung verlinkt

http://www.bowdenfix.de/rotax/kuppl/kuprotax.htm
:gut: :gut: was du alles zu findest...ich wußte nicht wo es hinterlegt war...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Nordlicht hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
damit du mal weißt, wie es im inneren aufgebaut ist, hab ich dir hier Paules Erklärung verlinkt

http://www.bowdenfix.de/rotax/kuppl/kuprotax.htm
:gut: :gut: was du alles zu findest...ich wußte nicht wo es hinterlegt war...


na das ist relativ einfach mit der Suche zu finden - Kupplungsdeckel / Rotax und schon wird dir geholfen ;-)
in Themen die mich interessieren oder welche für mich wichtig sind, geb ich meistens noch nen Komentar - so findet es sich auch nochmal leichter

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
wartburg hat geschrieben:
Motor-Entlüftung geht bei mir ins freie,ist ja eine von den ersten,mit dem Röhrchen :)

Genau und das soll frei sein
Bei laufendem Motor muss da was zu spüren sein

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ölverlust
BeitragVerfasst: 8. Juni 2013 17:54 
Offline

Registriert: 14. Februar 2010 18:49
Beiträge: 37
Themen: 9
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 60

Skype:
wartburg
Prima! vielen Dank euch allen, werd mich im Urlaub dann mal dran machen. :)


Fuhrpark: mz es 150/1 Rotax 500 R Tour Bj92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de