Probleme mit Kleintraktor TZ-4K-10; Zapfwelle

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Probleme mit Kleintraktor TZ-4K-10; Zapfwelle

Beitragvon Stephan » 8. Juni 2013 21:30

Mein Stiefschwiegervater hat sich einen TZ-4K-10 zugelegt, den Vorgänger des TZ-4K-14, also noch mit sperrlicher Verkleidung.

Nun hat er einen unbenutzen Schwadbalkenmäher für den TZ-4K-14 dazu, den haben wir heute angebaut. Soweit so gut. Allerdings überträgt die Kupplung nicht das Drehmoment der Zapfwelle, zumindest ging es nur ganz kurz. Mir schwahnte schon böses. Die dazugehörige Kupplung sitzt am Zapfwellenausgang des Getriebes (Abgesteckt durch die Schraubenbohrung) 80mm bis zum Eingriff. Im Tragrohr des Mähers sind allerdings bei überdrückten Kupplungshebel ein Maß von 78mm bis zum Eingreifen drin. Natürlich hat es die Spitzen der Klauen abgearbeitet.

Das einzige, was ich mir erklären kann, ist, dass der Zapfwellenausgang am -14 um 10mm verlängert wurde.

:?: Gibt es für den TZ unterschiedeliche Kupplungen?

:?: Sind das Standardteile oder spezielle CZ-Traktorenteile?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Probleme mit Kleintraktor TZ-4K-10; Zapfwelle

Beitragvon biene&lu » 8. Juni 2013 21:48

1.keine ahnung,2.zapfwellen sind standardmaß...und es gibt verlängerungen,z.b. bei ihbä :ja:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Probleme mit Kleintraktor TZ-4K-10; Zapfwelle

Beitragvon Stephan » 8. Juni 2013 22:03

Auf dem Mäher war noch die original eingepackte Kiste mit der Kupplung, deswegen dachte wir, dass da was anders sein könnte. Ich hab ihm das mal mitgeteilt, kann er mal bei Ebay schauen.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Probleme mit Kleintraktor TZ-4K-10; Zapfwelle

Beitragvon biene&lu » 8. Juni 2013 22:20

vermutlich müßt ihr die zapfwelle kürzen,damit die verlängerung paßt.viel vergnügen beim basteln :mrgreen:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: Probleme mit Kleintraktor TZ-4K-10; Zapfwelle

Beitragvon Stephan » 8. Juni 2013 22:25

Ich säge da nix. :mrgreen: Entweder es gibt Kupplungen, die 10mm länger sind oder Klauenstücke, die 10mm länger sind. Er kam auch schon auf die Idee,ein neues Loch für die Arretierungsschraube zu bohren, das konnte ich ihm dann doch ausreden.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eigel und 6 Gäste