Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
was isn das?es 66 hat geschrieben:gnubben
etz-251-Gespann hat geschrieben: um was weis ich was zumachen
Arni25 hat geschrieben:Ein MZ Gespann fährt sich generell recht unruhig.
.
Egon Damm hat geschrieben:Arni25 hat geschrieben:Ein MZ Gespann fährt sich generell recht unruhig.
.
oh doch lieber Arni. Das haut dir sogar den Lenker aus der Hand. Ein Gespann muss mit einer
Hand fahrbar sein in allen ihm möglichen Geschwindigkeitsbereichen. Also vom losrollen bis zur
Höchstgeschwindigkeit.
knut hat geschrieben:...das kleine blech unten an der flatterbremse , wenn das nicht mehr spielfrei die "nase" am rahmen umfasst , kann auch die ursache fürs flattern sein
es 66 hat geschrieben:Moin, vieleicht kann mir jemand ja nen Tipp geben, das Gespann MZ es 250/2 wird ab ca. 50kmh unruhig,lässt sich schwer gerade aus lenken. Beim lenken merkt mann ein gnubben.Ist der Reibbelag gebrochen? Im zusammengebauten Zustand ist nichts erkennbar. Hat jemand dieses Problem schon mal gehabt? Bin für alle _Tips dankbar. mfg Rene
Bratoletti hat geschrieben:Hallo,
ein paar Fragen dazu:
1. Wie ist die Luftfüllung der Reifen? (ich kenne als gut zu fahren: V/S/H_2,5/2,5/3,0)
2. Wie ist die Vorspur?
3. Wie ist der Sturz?
4. Fährt das Gespann beim Rollen/ im Schiebbetrieb bei 60 geradeaus? (das sollte es)
5. Reifenprofil wie ist der Zusatnd?
6. Lenklagerung: Mach mal die Lenkerdämpfung (hier seltsamerweise Flatterbremse genannt) ganz los und drehe den
Lenker hin und her auf dem Hauptständer: Ergebnis? Gnubben: meinst Du einen Knubbel? Ein Rupfen?
Wenn es rupft beim Lenken oder es sich stufig sich lenkt, sind die oder ist ein Lenklager kaputt.
Michael
wenn besagtes blech an der flatterbremse spiel hat , ist es völlig egal ob diese fest angezogen ist , dann ist sie einfach wirkungslos....es 66 hat geschrieben:Der Michael hat das gut beschrieben, es rupft beim lenken ob die ```Flatterbremse```fest oder lose ist .
es 66 hat geschrieben:Der Michael hat das gut beschrieben, es rupft beim lenken ob die ```Flatterbremse```fest oder lose ist . Das Radlager vorn hat auch etwas spiel.Na dann werd ich mir mal die Lenkkopflager ansehen, Radlager ersetzten. Fahrwerkeinstellung muss stimmen es wurde nichts verändert. Danke Leute
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste