ETZ 250 Startprobleme nach dem Winter

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Startprobleme nach dem Winter

Beitragvon Matthias-Aw » 9. Juni 2013 21:36

Hallo,
nach dem Winterschlaf, habe ich Startprobleme. Vorher lief sprang sie nicht beim ersten mal aber doch sehr sicher an. Jetzt gehts nur mit ner Extra Sprize Sprit in den Vergaser. Dann is alles OK, aber am nächsten Tag is mit antreten wieder nichts zu wollen. Zündung is OK, Vergaser ist sauber gemacht, Benzin läuft auch, wenn sie an ist dann ist ja auch alles normal... Eh ich mich jetzt Totsuche, hat evt. jemand das Problem schonmal gehabt oder eine Idee?
Danke Matthias

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Wohnort: Erfurt

Re: ETZ 250 Startprobleme nach dem Winter

Beitragvon Dorni » 9. Juni 2013 21:44

Am Vergaser den Choke herausschrauben und gucken ob der Gummi noch an dem Tönnchen ist. Der klebt gern mal bei solch einer Standzeit unten fest und gibt beim Choke ziehen den Kanal nicht frei.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ 250 Startprobleme nach dem Winter

Beitragvon DWK » 9. Juni 2013 21:48

den Gummi vom Startkolben richtig eingebaut ? Der muß stramm im Startkolben sitzen. Hatte ich auch nach der Vergaserreinigung.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2737
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: ETZ 250 Startprobleme nach dem Winter

Beitragvon Bratoletti » 11. Juni 2013 19:12

im Tank/ im Schwimmergehäuse ist Dreck und Kondens. Nach langer Standzeit normal.
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 21:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: ETZ 250 Startprobleme nach dem Winter

Beitragvon Matthias-Aw » 12. Juni 2013 21:50

so, habs gefunden, war das Gummi vom Chocke. Das Gummi klebte am Boden, is ja richtiger mist. Der Vergaser is neu, daher hab ich das nicht beachtet. Vom Alu her machte er einen Guten Eindruck, da kann man über die Chinesen, Polen oder wo auch immer die Berliner Vergaserfabrik jetzt steht nicht meckern.
Das Gummi aber sieht aus wie von einem alten Wehrmachtsstiefel recykelt. Das kann nich lange halten. Muss ich mir wohl mal was schnitzen...

Danke für Tip

Fuhrpark: Etz 250 und anderes
Matthias-Aw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 721
Themen: 87
Bilder: 0
Registriert: 27. Oktober 2006 12:32
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste