Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 19:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Plötzlich habe ich eine
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 00:36 
Offline

Registriert: 17. Juni 2007 14:03
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Lübeck
Alter: 65
Hallo alle.

Es hat mich ja schon eine Weile gekitzelt. Aber eigentlich hab ich gar keine Zeit dafür. Und Geld. Und umziehen werde ich auch bald.
Da muß dann jetzt wohl auch eine große Garage dabei sein.

Weil: Irgendwie hat mich der Teufel geritten. Kann man ja mal probieren, einfach mal bieten bei ebay. Krieg ich sowieso nicht für den Preis. Denkste.

Naja, so fand ich mich dann gestern an der Westküste (ach ja, ich wohne an der Ostküste, nätürlich Schleswig-Holstein, genauer: Lübeck) als etwas unglücklicher Gespannbesitzer bei den ersten Fahrversuchen wieder...

O Gott, das ist was anderes als Motorradfahren. Aber wenn man erstmal auf der Reise ist, dann muss man weiter und ich kann jetzt auf meine ersten 90 Gespannkilometer mit einem gewissen Stolz zurückblicken!
Und Spaß gemacht hat es auch. Mehr so gegen später. Als die Panik abnahm.

Jetzt steht in meiner Garage neben verschiedenen Paddelbooten und Fahrrädern in verschiedenen Erhaltungszuständen also eine ETZ 250 mit Superelastic-Beiwagen. Sie ist vom äusseren Anschein her in keinem so besonders hübschen Zustand, der letzte TÜV ist ein gutes Jahr her, und seitdem muss einiges passiert sein, sonst hätte mir eigentlich auf den letzten Kilometern nicht z.B. einfach der Gegenhebel von der Hinterradbremse abfallen können. Ebenso ist schon sehr bedenklich, daß ich auf den letzten Kilometern nicht mehr viel Gas geben konnte, weil sonst etwas ratterratterratt durchrutschte. Ich hoffe inständig, dass das bloß das Kettenritzel ist. So Kleinigkeiten ausserdem: Tacho geht nicht, Blinker haben Dauerlicht...
Auf der anderen Seite springt sie total gut an, nimmt sauber Gas an und hat bemerkenswert viel Wumms. Ich dachte, es wäre eine 18 PS-Maschine, im Brief steht aber: Geänderter Zylinder, 20 kw. Das ist eine ganze Menge. Und sie hat H4-Licht und 12 V.
Naje, da werd ich wohl ein bischen Arbeit reinstecken müssen. Und weil ich keine Ahnung hab, wohl einiges hier im Forum fragen müssen.

Ach ja, ich bin männlich, 47 Jahre, arbeite als Architekt und habe erst in diesem Jahr das erste Mal seit meinem Führerschein 1978 wieder auf einem richtigen Motorrad gesessen. Seit dem März bin ich auf meiner Suzuki GN 250 aber schon 4.500 km gefahren. Das ist übrigens auch ein gutes Motorrad, auch wenn es ein Viertakter ist...

Gruß
Ludwig


Fuhrpark: ETZ 250 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
hallo ludwig!
willkommen hier im forum und glückwunsch zum gespann! mal soviel: es war sicher keine fehlentscheidung es zu kaufen!! :D
fahr vorsichtig damit! (die gespannfahrer hier ausm forum predigens immer wieder, wird also was dran sein.)

grützi!

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 05:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
moin ludwig,
auch von mir ein herliches wilkommen!
und bei problemen nicht verzagen. "hier werden sie geholfen!" ;D

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 06:42 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Hallo Ludwig,

herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen hier im Forum.

20KW hmmmm, das kann dann eigentlich nur ein 300er Sauerumbau sein.
Sind nicht wirklich viele bekannt und an der Westküste wüßte ich jetzt auf schlag auch nur eine....

Später wurde die Leistung auf 18 KW reduziert , das kam der Lebensdauer sehr entgegen.

Ich wünsche Dir viel Spaß hier und bei der nun anstehenden Reparatur.

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Grüße!

Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten 90km aufem Gespann. Bei meiner ersten Ausfahrt auf einem Feldweg stand ich nach 200m im Weizen :oops: . Ich hoffe sowas bleibt dir erspart ( Sau schwer sone EMME im Matsch) Mit genügen Ruhe is es aber erlernbar, also nur ruhig Blut-alles wird gut.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 08:10 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Gespann.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 08:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Jau, willkommen. Du hast PN (oben unter der Werbung, Private Nachricht).

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 10:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller

Registriert: 27. März 2006 20:56
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Hi Ludwig!

Auch von mir ein "Herzlich Willkommen".

Die Suzi GN250, ja die hatte ich auch mal.
Als Einstiegsmopped eine sehr gute Wahl, sehr bequem, niedriger Verbrauch, Motor gut auch zum schaltfaulen Tuckern - im Gegensatz zu der 125er GN.
Mir war sie dann auf Dauer etwas zu schwach auf der Brust, in Kurven subptimal (halt etwas choppermäßig) und vor allem stinklangweilig. Die fährt ja einfach. Gelegentlich Öl wechseln, alle Jahre mal ne neue Kerze, Kette und Reifen und das war es dann.

Die durchrutschende Kette hängt wahrscheinlich zu locker und muss gespannt werden und evtl. auch ausgetauscht, kostet aber zum Glück nicht die Welt.

_________________
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet


Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 14:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit dem Gespann....

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juni 2007 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
Ein Namensvetter :D Willkommen!

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Die ersten KM auf einem neu gekauften Gespann (nie selber mit Stützrad vorher gefahren) sind die spannendsten - Momente, die man nie vergißt (auch wenn man nicht im Graben landet).

Und Preis / Leistung: es gibt viele Möglichkeiten sein Geld ohne realen Gegenwert rauszuwerfen - ne Emme gehört eindeutig nicht dazu.

Allerdings will sie gefahren werden und wird quasi wie von selbst immer besser. Also nicht in die Ecke stellen, sondern fahren, benutzen... dann ist sie nahezu unkaputtbar.

Viel Spaß damit - du wirst ihn sicher haben können.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Juni 2007 11:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14872
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo Ludwig,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit dem 3. Rad! :wink:
Ein Tip, am besten anfangs immer mit ausreichend Ballast im BW fahren wegen den Rechtskurven! Ansonsten steht schon recht viel zum Thema unter "Gespanne"!
Gruß, Martin.

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 23:06 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Hallo Ludwig!
Erstmal herzlich willkommen hier im MZ-Forum.
Meine ersten Meter mit dem Gespann werde ich auch nie vergessen.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plötzlich habe ich eine
BeitragVerfasst: 20. Juni 2007 23:16 
ludwig hat geschrieben:
Hallo alle.

Ludwig


willkommen auch von hier aus meiner wahlheimat hessen (waschechter lübecker, seit 1987 hier in hessen unterwegens 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plötzlich habe ich eine
BeitragVerfasst: 21. Juni 2007 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2006 11:19
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 0
Wohnort: Süsel
Alter: 62
ludwig hat geschrieben:
ich wohne an der Ostküste, nätürlich Schleswig-Holstein, genauer: Lübeck


Na so was! Lübeck? Das seh ich ja jetzt erst!
Dann sind wir ja praktisch Nachbarn (auch wenn ich den 4-Takten gehorche). Aber ETZ 250 bin ich ja auch mal gefahren - da fällt mir ein, ich habe noch eine Zündpunkteinstelluhr und Aufnahme mit Kerzengewinde aus dieser Zeit irgendwo rumliegen. Falls Bedarf besteht.

Viel Spaß noch mit dem netten Spielzeug.
Gruß
andi

_________________
Nichts ist schlimmer als eine gute - aber falsche Nachricht.


Fuhrpark: Suzuki GSF 1250 SAK8

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 05:59 
Offline

Registriert: 17. Juni 2007 14:03
Beiträge: 23
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Lübeck
Alter: 65
Hallo alle. Das ist ja eine herzliche Aufnahme! Danke!

Fühl mich schon wohl im Forum.

Gruß
Ludwig


Fuhrpark: ETZ 250 SW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2007 07:27
Beiträge: 186
Themen: 11
Wohnort: Nauen
Alter: 40
Hallo Ludwig,
ja na dann lasse es dir mal sehr gut gehen diese Saison.
Viel Spaß beim Gespann fahren und natürlich auch hier im Forum ;-)
Grüße Stefan

_________________
Stefan grüßt.

Have more fun with MZ


Fuhrpark: MZ-ETZ 150/2 Bj: 1986.

MZ-ETZ 250 Bj: 1989 EBZA-M ;-)
Mit Minniblinker.
Dragbar Lenker.
ETZ 150 Sitzbank.

Cross 125ccm Lifan Motor 12 Ps auf 80Kg

MZ-ETZ 250 Bj: ?

MZ-TS 150 Gelände Bj: ?

MZ-ETZ 250 Motor Bj: 1985.



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Juni 2007 15:38 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Herzlich Willkommen im besten MZ-Forum der Welt. Deine Erfahrungen= genau wie meine!
Obacht; je besser man es kann, umso süchtiger wird man.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de