von eichy » 9. Juni 2013 21:23
Ich habe den N 3 am Wintergespann, nachdem ich für kleines Geld auf der "Veterama" einen erstehen konnte. Die 10 Ois haben sich inzwischen mehr als gelohnt, denn dieser Vergaser spart mehr als ein Liter gegenüber dem vorher montierten, ausgelutschten N 5.
Was aber nervt ist das verstärkte Schieberuckeln, wohl wegen Abmagerung im Leerlauf/Halbgasbereich. Kerzengesicht ist auch bei mir gleichgeblieben. Leistungssteigerung keine, aber "irgendwie" ein breiter nutzbares Drehzahlband, d.h. Drehmoment im mittleren Bereich ist spürbar.
Ich hab allerdings noch keinen gefunden, der Schwimmerkammerdichtungen anbietet, der von N5 passt nicht, der hat eine Einbuchtung für die Schraube.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.
Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de