Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Rödi » 13. Juni 2013 11:34

Hallo,

hab ein wenig das Netz durchforstet und verschiedene Angebote für elektronische Regler gefunden. Manche können auf der originalen Plattform anstatt des mechanischen Reglers verschraubt werden und wenn dann die Alu-Kappe drauf ist, dann sieht es optisch aus wie der echte. Andere müssen umständlich am Rahmen befestigt werden, weil die metallische "Basisplatte" nicht auf Masse gelangen darf. Andere haben von ihrer "Basisplatte" her die Form wie der originale und sind einfach statt seiner Wenigkeit problemlos zu verbauen. Die einen sind in einem Plastikkasten, die anderen sind in Harz eingegossen. Es gibt also eine ziemliche Vielfalt. Da ich mit der Aschaffung eines elektronischen Reglers liebäugle, wollte ich euch fragen, was eure Erfahrungen sind und welche Produkte sich bewährt haben und welche wiederum nur Ärger gemacht haben.

Ich wäre euch für eure Erfahrungen sehr dankbar.

PS: Ich suche einen elektronischen Regler für eine 250er TS mit gewöhnlicher 6V 60W-Lima.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2
Rödi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert: 27. April 2009 17:09
Wohnort: Leipzig

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Lorchen » 13. Juni 2013 11:36

Rödi hat geschrieben:Andere haben von ihrer "Basisplatte" her die Form wie der originale und sind einfach statt seiner Wenigkeit problemlos zu verbauen. ...die anderen sind in Harz eingegossen.

Das ist dann wahrscheinlich der Vape-Regler.

:arrow: http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/805058803.htm
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Trabant » 13. Juni 2013 14:26

nimm blos keinen anderen und 10 euro zu sparen, sonst zahlst du hinterher drauf

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Astenbeeken » 13. Juni 2013 19:02

Moin,

ich habe den Vape-Regler in meiner TS 125 jetzt drei Jahre, mit einem Gel-Akku, ohne Probleme. Ich musste zur Montage glaube ich zwei Löcher bohren, das war alles.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 564
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Klaus P. » 13. Juni 2013 21:32

Hat mal einer gemessen ob er 7 - 7.2 V ab gibt?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon colli » 13. Juni 2013 21:38

Klaus P. hat geschrieben:Hat mal einer gemessen ob er 7 - 7.2 V ab gibt?

Gruß Klaus

Ja,ich.
Gruss Wolfgang

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63
colli

 
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Klaus P. » 13. Juni 2013 21:43

Danke

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Martin H. » 14. Juni 2013 10:46

Rödi hat geschrieben:PS: Ich suche einen elektronischen Regler für eine 250er TS mit gewöhnlicher 6V 60W-Lima.

Ich hab den hier in meiner TS drin und bin sehr zufrieden.
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14848
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Enz-Zett » 14. Juni 2013 11:15

Ich hatte erst mal einen drin, m.W. aus ungarischer Produktion (hatte ihn bei Güsi gekauft). Der hat nicht arg lang gehalten.
Seitdem ich die VAPE drin hab, keinerlei Probleme.

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: Erfahrungen mit elektronischen Reglern gesucht!

Beitragvon Rödi » 14. Juni 2013 11:43

Danke für die Infos! Also werd ich mich in Richtung Vape orientieren.

Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Bj.75) mit Super-elastik (Bj. 64), ES 250/1 GST, RT 125/2
Rödi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 102
Themen: 24
Registriert: 27. April 2009 17:09
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie, Google Adsense [Bot] und 7 Gäste