Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 17:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Country Gabel Simmerringe
BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 15:20 
Offline

Registriert: 11. Juli 2011 11:09
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Liebe Leute,

Wieder mal meine liebste 500er Country...

meine Gabel leckt. Zum Glück erst einseitig.
Dennoch, möcht ich bei Gelegenheit die Simmerringe wechseln.

Könnt ihr mir mit der Grösse helfen? - bzw. von welchem anderen Hersteller passen welche?

Danke für eure Hilfe...


Fuhrpark: Country 1996, Green Star 199x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Country Gabel Simmerringe
BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...sind die gleichen, wie bei ETZ...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Country Gabel Simmerringe
BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Alter: 45
Mahlzeit!

Die genaue Bezeichnung ist : Wellendichtring 35x47x7.

DIe Federgabel ist ziemlich einfach aufgebaut soass der Wechsel keine Probleme machen sollte.

Ich würde in dem Atemzug gleich beide Seiten machen um zu garantieren das der Ölstand in beiden Holmen gleich ist. Die Kolbenringe und die unteren Dichtungen tauscht man gleich mit aus. Ausserdem wärs doof wenn dann in absehbarer Zeit die andere Seite kaputt geht und du noch mal ran müsstest.

Ich finds ne tolle Arbeit : viel Spass dabei!

Grüße aus Berlin

Remo


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Country Gabel Simmerringe
BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 16:33 
Offline

Registriert: 11. Juli 2011 11:09
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
super!

herzlichen dank, ich nehme an, dass ich in dem fall einfach hier:
http://www.gabors-mz-laden.de/index.php ... o=cat_show

2x die wellendichtung nr 27
2x kolbenringe nr. 10
2x dichtungsring nr. 14

bestelle und damit komm ich durch? - oder brauch ich noch mehr ersatzteile?

nun, letzte frage, zum gabelöl, wieviel füll ich da pro seite ein und was für eines empfiehlt ihr? - oder nehm ich da einfach auch min. jasoma 2 wie für den motor? :-)


Fuhrpark: Country 1996, Green Star 199x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Country Gabel Simmerringe
BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 18:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
babar hat geschrieben:
nun, letzte frage, zum gabelöl, wieviel füll ich da pro seite ein und was für eines empfiehlt ihr? - oder nehm ich da einfach auch min. jasoma 2 wie für den motor? :-)

250 cm³ je Holm, siehe www.miraculis.de unter "Reparaturanleitung Saxon 500 Fahrgestell". Und halt Gabelöl, kein Motoröl (siehe viewtopic.php?p=171892 unter ETZ).

_________________
Liste der großen TS

Namenlos

Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, aber niemand hat ein Recht auf eigene Fakten. (Thomas Laschyk)

Mitglied der FBF


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Country Gabel Simmerringe
BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 19:09 
Offline

Registriert: 11. Juli 2011 11:09
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 5
Liebe Leute,

Die Dichtungen sind getauscht!

Unglaublich interessant wars und auch nicht immer einfach, aber zum Schluss auch dank eurer Hilfe wider repariert und toll was gelernt!

Merci merci.

PS: hab grad ne greenstar gesehen und geh die nächstens probefahren.... *lechz*


Fuhrpark: Country 1996, Green Star 199x

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de