Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
asteelsky hat geschrieben:...Habe dann letztendlich Batterie in eine neue getauscht und den Regler in einen neuen ersetzt.
Siehe da, plötzlich alles fein.
Neubrandenburger hat geschrieben:Schon mal ne andere Batterie genommen? so ein ähnlichen Fehler hatte ich auch mal, die Batterie war öfters weg und dann mal wieder da.
Feuereisen hat geschrieben:Massekontakte mal überprüft?
lothar hat geschrieben:@v-loki: Es gibt hier eine Anleitung für eine erste Diagnosemessung: viewtopic.php?p=743955#p743955
Wie sind die Werte für a) bis d)
-rt- hat geschrieben:evtl liegen die schleifkohlen nicht richtig an? mal nachgeschaut ob die federn ausgeglüht sind?
motorradfahrerwill hat geschrieben:Wenn Du das Maschinchen schon 10 Jahre fährst - wie alt ist denn die Batterie?
Ansonsten würde ich auch sagen, schau mal nach den LiMa-Kohlen, sind die noch lang genug, sind die Federn dahinter noch ok?
Und leicht bewegen lassen in der Führung sollten sich die Kohlen auch.
v-loki hat geschrieben:die werte sind soweit eigentlich in ordnung.
lothar hat geschrieben:v-loki hat geschrieben:die werte sind soweit eigentlich in ordnung.
Na, dann kannst du sie doch gerne mal hier veröffentlichen, oder steht da was im Wege ... ?
Gruß
Lothar
= Akku im Arschv-loki hat geschrieben:dann 2,3v bei bei zündung an und nach etwa einer halben minute 6,0v.
lothar hat geschrieben:@v-loki: Es gibt hier eine Anleitung für eine erste Diagnosemessung: viewtopic.php?p=743955#p743955
Wie sind die Werte für a) bis d)
v-loki hat geschrieben:aber ich setzte meine hoffnungen in die neue batterie. die jetztige hat schon ein paar jährchen auf dem buckel. doch ich fürchte, dass es auf einen neuen kabelbaum hinausläuft. der ist nähmlich wahrscheinlich 54 jahre alt.
kohlen mit federn gewechselt/ komplette lima gewechselt.
v-loki hat geschrieben:die werte sind soweit eigentlich in ordnung.
v-loki hat geschrieben:war gerade noch einmal unten und habe es gemessen. ist sozusagen noch warm.
v-loki hat geschrieben:dann 2,3v bei bei zündung an und nach etwa einer halben minute 6,0v.
Schütze hat geschrieben: = Akku im Arsch
lothar hat geschrieben:lothar hat geschrieben:@v-loki: Es gibt hier eine Anleitung für eine erste Diagnosemessung: viewtopic.php?p=743955#p743955
Wie sind die Werte für a) bis d)v-loki hat geschrieben:aber ich setzte meine hoffnungen in die neue batterie. die jetztige hat schon ein paar jährchen auf dem buckel. doch ich fürchte, dass es auf einen neuen kabelbaum hinausläuft. der ist nähmlich wahrscheinlich 54 jahre alt.
kohlen mit federn gewechselt/ komplette lima gewechselt.v-loki hat geschrieben:die werte sind soweit eigentlich in ordnung.v-loki hat geschrieben:war gerade noch einmal unten und habe es gemessen. ist sozusagen noch warm.
Na, du Schlingel, hattest sie wohl doch nicht gemessen und einfach so behauptet, dass sie OK sind...v-loki hat geschrieben:dann 2,3v bei bei zündung an und nach etwa einer halben minute 6,0v.Schütze hat geschrieben: = Akku im Arsch
Korrekt! An der Stelle vielleicht über den Einsatz eines Vlies-Akkus nachdenken. Der 6V/4,5Ah passt in das alte, ausgeräumte Batteriegehäuse.
Gruß
Lothar
Arni25 hat geschrieben:Wenn Du ein oxydiertes und geflickschustertes Bordnetz haben solltest, wird eine neue Batterie alleine natürlich auch nicht richten.
v-loki hat geschrieben:
ach eine frage noch. wie kann man, nur einen teil eines eintrags zitieren?
Arni25 hat geschrieben:Wenn es mit dem zitieren nicht klappt - üben üben üben....
Arni25 hat geschrieben:Den kann ich selbst zitieren - der sagt immer die Russen kommen!
derMaddin hat geschrieben:Schau Dir mal die "Formeln" an, die bei den Zitaten vorne und hinten drann sind. Die darfste natürlich nicht löschen, sonst sieht das echt so aus wie bei Dir oben... Das: quote="XXX" darfst Du nicht löschen, auch das: /quote nicht...sowie die dazugehörenden [ ] Klammern.
Wenn Du dir nicht sicher bist, geh doch erst mal auf "Vorschau", anstatt auf "Absenden". Da kannste bissle rumspielen mit den Zitaten, bis Du es raus hast...![]()
derMaddin hat geschrieben:Jaja, Polenböllergeknalle, jede zweite Umdrehung...
derMaddin hat geschrieben:Jaja, Polenböllergeknalle, jede zweite Umdrehung...
Arni25 hat geschrieben:Ist wie mit dem zitieren - wenn es mit dem Strom nicht klappt - messen messen messen!
Lothar hat da einen ganz tollen Leitfaden geschrieben wie man die Fehler eingrenzen kann.![]()
Du brauchst ein Multimeter und dann immer frei her mit den Ergebnissen hier.
Zurück zu Elektrik / Elektronik