Zündkerze defekt nach 250km

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon amarok » 19. Juni 2013 11:11

Erstmal hallo MZ Freunde :D
Ich bin schon seit längeren stiller beobachter hier im forum. Ich bin Randberliner und fahre eine MZ ETZ 250 Deluxe Bj.81.
So nun mein Problem,
Ich habe vor 250km eine neue Zündkerze verbaut und im gleichen zuge Zylinder schleifen lassen. Gestern abend nach der Arbeit sprang sie super an und lief auch für ca. ein 1km und dann fing sie an zu bocken wie ein bulle und hat auch sehr komische bum bum bum Geräuche vom Stappel gelassen. Zuguter letzt ging sie nach weitern 1,5km aus und sprang auch nicht mehr an. Ebend geschaut ob Funke vorhanden ist. Zwischen den Elektroden war nichts vorhanden, aber daneben schönes rotes feuerwerk. Neue Kerze rein und dann schöner blauer funke und dann sprang sie auch wieder an.
Vergaser ist so ein mist nachbauteil mit einer 130HD, Kerze Isolator 260, Zündung perfekt eingestellt.

Also wie kann es sein das die Zündkerze Isolator 260 nach 250km die hufe hochreist???? :?: :?: :?:

Ich bedanke mich jetzt schon mal für die kommenden Antworten?
Ich bin immer müde, außer wenn ich schlafe, dann geht's...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Deluxe Bj. 1981, ETZ 150 Deluxe Bj. 1989 TS150 Bj.1981, Simson SR4-3, Simson SR2E
VW Amarok EZ 2011, Belarus MTS50
amarok

 
Beiträge: 30
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 14. Mai 2013 17:38
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon UlliD » 19. Juni 2013 11:19

amarok hat geschrieben:Also wie kann es sein das die Zündkerze Isolator 260 nach 250km die hufe hochreist???? :?: :?: :?:

Ich bedanke mich jetzt schon mal für die kommenden Antworten?

Weil die Nachbau-Isolatoren nicht die beste Qualität haben :roll: Probier mal eine NGK B8HS, die haben eine ganz andere Qualitätsstufe.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon amarok » 19. Juni 2013 11:22

werde ich mal ausprobieren :D Aber nach 250km ist schon komisch :x
Ist es denn ein bekanntes problem mit den Isolator Kerzen :?:
Ich bin immer müde, außer wenn ich schlafe, dann geht's...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Deluxe Bj. 1981, ETZ 150 Deluxe Bj. 1989 TS150 Bj.1981, Simson SR4-3, Simson SR2E
VW Amarok EZ 2011, Belarus MTS50
amarok

 
Beiträge: 30
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 14. Mai 2013 17:38
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon ElMatzo » 19. Juni 2013 11:27

Für viele ja, andere wiederrum schwören auf die Dinger.
Es gibt aber auch nen Spruch: "Isolator - Erfinder des Zündaussetzers"

Seit ich NGK fahre, hab ich keine defekte Kerze mehr gehabt. ;D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon Dorni » 19. Juni 2013 11:31

Hatte ich auch in meinem ETZ Gespann - plötzliche Zündaussetzer seit es warm ist. NGK B8HS drin wie in allen anderen Möppis und Ruhe.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon UlliD » 19. Juni 2013 11:31

Ich hab schon eine nach 5 Kilometern weggeschmissen, eine andere nach 70. Isolator ist für mich gestorben. :evil:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon amarok » 19. Juni 2013 11:32

habe mal soebend ein paar bestellt. aber kann es auch noch andere ursachen haben?
Ich bin immer müde, außer wenn ich schlafe, dann geht's...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Deluxe Bj. 1981, ETZ 150 Deluxe Bj. 1989 TS150 Bj.1981, Simson SR4-3, Simson SR2E
VW Amarok EZ 2011, Belarus MTS50
amarok

 
Beiträge: 30
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 14. Mai 2013 17:38
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon der janne » 19. Juni 2013 11:35

DDR Isolator halten ganz gut, Nachwende von BERU/ Isolator haben bei mir nur 5 bis max. 1000km überlebt, kommt mir nicht mehr in die Karre so etwas.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon der garst » 19. Juni 2013 11:36

UlliD hat geschrieben:Isolator ist für mich gestorben. :evil:


Isolator ist schon mit der Wende gestorben. Ngk und gut ist.
Wer billig kauft kauft zweimal.
Und Isolator von heute taugt eben nur als Briefbeschwerer.

-- Hinzugefügt: 19. Juni 2013 10:37 --

Schade das das noch nicht jeder begriffen hat.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon UlliD » 19. Juni 2013 11:39

der garst hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:Isolator ist für mich gestorben. :evil:



Und Isolator von heute taugt eben nur als Briefbeschwerer.

-- Hinzugefügt: 19. Juni 2013 10:37 --

Schade das das noch nicht jeder begriffen hat.

Briefbeschwerer? da musst ja gleich einen 10-nerpack kaufen... neneeneeee :lach:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon der janne » 19. Juni 2013 11:43

Noch lustiger sind die AKA Electrik Kerzen aus China oder wo die auch immer her kommen, hatte letztens mal welche in der Hand, absoluter Müll, bei 2 Stück war die Masseelektrode schon fast ab, miesestes Punkschweißverfahren sei dank, bei 2 anderen klapperte die Isolatorspitze :shock: :shock: :shock: :shock:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon amarok » 19. Juni 2013 12:19

morgen habe ich die kerzen im kasten und dann werde ich mal berichten.
Ich bin immer müde, außer wenn ich schlafe, dann geht's...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Deluxe Bj. 1981, ETZ 150 Deluxe Bj. 1989 TS150 Bj.1981, Simson SR4-3, Simson SR2E
VW Amarok EZ 2011, Belarus MTS50
amarok

 
Beiträge: 30
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 14. Mai 2013 17:38
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon daniel_f » 19. Juni 2013 12:21

der janne hat geschrieben:Noch lustiger sind die AKA Electrik Kerzen aus China oder wo die auch immer her kommen, hatte letztens mal welche in der Hand, absoluter Müll, bei 2 Stück war die Masseelektrode schon fast ab, miesestes Punkschweißverfahren sei dank, bei 2 anderen klapperte die Isolatorspitze :shock: :shock: :shock: :shock:


Kann ich absolut bestätigen, bei mir platzte irgendwie die Beschichtung (Chrom oder was auch immer) von der Masseelektrode ab. Wenn sich sowas im Zylinder verteilt...
Seitdem NGK!
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon Nordlicht » 19. Juni 2013 12:26

kenn diese AKA..Kerzen nicht..macht mal ein bild davon...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon der janne » 19. Juni 2013 12:27

Guck mal in der Bucht: "Zündkerze AKA" :D :D :D :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9449
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon daniel_f » 19. Juni 2013 12:32

Da hamse aber auch sämtliche Begriffe auf die Verpackung gedruckt, die greifbar waren.

IFA, Isolator, Aka Electric, Spezial

Soll wahrscheinlich Vertrauen erwecken :lach:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2520
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 11:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon Ysengrin » 19. Juni 2013 12:35

Also ich habe in meiner ES/2 seit ca. 15000km eine Isolator-Kerze drin. Läuft und läuft und läuft. In den anderen MZetten ebenfalls und auch dort keine Probleme. Mache ich was falsch? :shock:

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon Nordlicht » 19. Juni 2013 12:37

der janne hat geschrieben:Guck mal in der Bucht: "Zündkerze AKA" :D :D :D :D :D :D
habs gesehen...alles schön nachgemacht..von außen....man soll denken ist noch Made in GDR :mrgreen: ...nur alleine der Preis sagt alles..unter 2 Euro...geht einfach nicht mehr dann mit Qualität...trotzdem wird sie gekauft...Geiz ist geil...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon NKing » 19. Juni 2013 12:39

Hallo Ysengrin,

diese Frage drängt sich mir auch auf - sind zwar erst ca. 10.000 Km mit Beru/Isolator in der ETS 250 - und läuft und läuft und läuft und...

Beste Grüße
Nils

PS.: Unter zwei Euro bezahle ich aber auch für die o.g. Isolator - 10 Stück für knapp 17 Euro. Obwohl man es bei der Zündkerze und in diesem Preisbereich sicher nicht am Preis festmachen sollte.
Zuletzt geändert von NKing am 19. Juni 2013 12:42, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon Obsti » 19. Juni 2013 12:41

Ich habe zwar keine Erfahrungen was die die Kerzen in dem Emmen anstellen aber meine im Habicht habe ich nach ca.8000km nachgestellt und gut ist. Ich glaube ich mache auch was falsch... :shock:
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 22:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon stelue » 19. Juni 2013 12:50

Hallo,

ich fahre folgende Kostellation:

ETZ 250 mit VAPE Zündung ->NGK
Isolator Zündkerze funktionierte auch aber sie läuft so sauberer.

ETZ 150 mit Unterbrecher Zündung -> Isolator Nachwende.
Mit der NGK Kerze hatte ich das Gefühl das sie zu warm wurde. Mit der Isolator läuft sie problemlos, auch schon länger als 50, 250 oder 500 km. :ja:

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 14:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon ETZ-Thomas » 19. Juni 2013 18:07

Hallo,

fahre seit 6000km eine "Brisk NR14S" ohne Probleme.

Grüße

Fuhrpark: ETZ 250
ETZ-Thomas

 
Beiträge: 30
Themen: 6
Registriert: 11. April 2011 12:19
Wohnort: Nordsachsen

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon derMaddin » 19. Juni 2013 19:05

Ysengrin hat geschrieben:Also ich habe in meiner ES/2 seit ca. 15000km eine Isolator-Kerze drin. Läuft und läuft und läuft. In den anderen MZetten ebenfalls und auch dort keine Probleme. Mache ich was falsch? :shock:

Meine Güte, ob Du was falsch machst? :roll:
Ich persönlich kenne genug Leute hier aus dem Forum (mich eingeschlossen), die mit den Beru Isolatoren höchstens noch Zündkerzenweitwurf machen. Da sind von gefühlten 100 Kerzen wahrscheinlich ein, oder zwei in Ordnung! Und Du hast durch Reiner, und zwar dem, der mit Nachnamen "Zufall" heißt, welche davon abbekommen. Freu Dich doch! So viel Ausschuß wie bei den Beru Kerzen, kann doch nicht normal sein... :evil:
Die letzte Beru hat bei mir sage und schreibe ein paar hundert Meter gefunkt, danach war essig und die Emme aus. Und das schreib ich bestimmt nicht, weil ich mit NGK, oder Bosch, oder sonstewem einen Werbevertrag habe, sondern dem Threadersteller (und jedem, der mit Beru-Isolator schlechte Erfahrungen gemacht hat) helfen will!
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon ElMatzo » 19. Juni 2013 19:34

Dem muss man nichts weiter hinzufügen, denk ich.


Glückspilz war ich noch nie, deswegen fahr ich was anderes. :D
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 14:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon Rico » 19. Juni 2013 19:43

Wenn so 'ne Beru- Isolator die ersten 1000km übersteht, hält die meist ewig, so meine Erfahrung.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 2. Juli 2006 00:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon MZ-Chopper » 19. Juni 2013 20:02

Beru/isolator... da war ständig bei mir kerze wechsel dich angesagt
jetzt hab ich seit 7000 km eine ngk drin....und 2 liegen als ersatz bereit
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon Lorchen » 20. Juni 2013 07:16

amarok hat geschrieben:Also wie kann es sein das die Zündkerze Isolator 260 nach 250km die hufe hochreist???? :?: :?: :?:

Unglaublich! Laut Typenbezeichnung hätte die Kerze 10km mehr schaffen müssen. :tongue: :lach:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34689
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon smokiebrandy » 20. Juni 2013 07:24

... ich sag nur Wolfsschanze Hintour ... starker Regen, dunkel...sowieso schon zu spät ... mitten in der Pampa ...Böhhh Böööhhh Puff ... aus ... :shock: das Kapitel "Isolator" ist für mich endgültig abgeschlossen... :ja:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 17:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon der garst » 20. Juni 2013 10:43

Wir können ja ne Umfrage starten wer was vorzieht am Ende bleibt es ein Ergebnis das zu 50% aus Idealismus Zufall und Aberglaube besteht.
Der rest fährt NGK DENSO BRISK CHAMPION oder BOSCH.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon NKing » 20. Juni 2013 10:52

Hallo Garst,

deine Aussagen erhellen meinen Tag. :mrgreen:

Manch einer fährt keine Isolatorzündkerzen in seiner MZ - sie läuft damit nicht/nicht so gut.

Manch anderer fährt keine MZ - sie läuft nicht/nicht so gut.

Wenn Du jetzt eine Umfrage dazu willst - das Ergebnis wird sicher zu mindestens 50 Prozent aus Idealismus Zufall und Aberglaube bestehen.

Beste lustige Grüße
Nils

Fuhrpark: BK, RT, ES 250, ETS 250, TS 250, TS 150, ETZ 250, ETZ 150, ETZ 251
NKing
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 788
Themen: 15
Registriert: 13. Juni 2008 22:43
Wohnort: Dresden

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon amarok » 20. Juni 2013 12:46

Also Ich habe ne NGK eingebaut. Mir kommt es so vor als wenn die Susi besser und runder läuft. Mal sehen was die nächsten 250km sagen.
Ich bin immer müde, außer wenn ich schlafe, dann geht's...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Deluxe Bj. 1981, ETZ 150 Deluxe Bj. 1989 TS150 Bj.1981, Simson SR4-3, Simson SR2E
VW Amarok EZ 2011, Belarus MTS50
amarok

 
Beiträge: 30
Themen: 7
Bilder: 8
Registriert: 14. Mai 2013 17:38
Wohnort: Hohen Neuendorf
Alter: 40

Re: Zündkerze defekt nach 250km

Beitragvon derMaddin » 20. Juni 2013 13:13

der garst hat geschrieben:Wir können ja ne Umfrage starten wer was vorzieht...

Nochmal: Es geht hier nicht darum, wer was vorzieht, oder mit welcher Kerze die Emme den schönsten Funken hat, oder gar welche Unnerbuchs am schönsten ist! :wink: Sondern dass Beru Isolatoren zu ...% Ausschuß sind und ihr Geld nicht wert, sei es auch noch so wenig! :lach:
Wieviel % das nun genau sind, dass überlass ich dem Reiner, oder Deinem Aberglauben.
Ich gehöre lieber zum "Rest", der mit der MZ fährt und nicht alle paar km am Straßenrand die Kerze wechseln muß... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 22:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste