Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 20. Juni 2013 21:18

Hallo , ich hab mal wieder eine Frage . Ich habe noch den vermutlich originalen Auspuff meiner 175er ES Bj.61 rumliegen .
Bei allen Händlern gibt es immer nur eine Sorte für 175er und 250er . Nun hat der 175er ja nur 11 PS . Der Motor , der
bei mir rein soll , ist aber ein 250/1 mit 16 PS . Kann ich den Auspuff dort ohne Leistungseinbußen verwenden ?
Gab es bei der 175er und der 250er unterschiedliche Krümmerausführungen (Länge , ähnlich der kleinen MZ-Reihen) ?
Mein Auspuff hat die Länge von 92cm , brauch ich die längere Ausführung ? Hier die Bilder des Auspuffs und des Krümmers :

DSCF6884.JPG

DSCF6888.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon der garst » 20. Juni 2013 22:14

Der Krümmer wird zu lang sein aber der Topf müsste gehen.
Besser wäre aber sicher beides gebraucht aus der Bucht zu fischen und nicht die Säge anzusetzen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 20. Juni 2013 23:26

der garst hat geschrieben:Der Krümmer wird zu lang sein aber der Topf müsste gehen.


Krümmer hab ich mir gedacht , aber meinst Du wirklich , daß es mit dem Töff paßt ? Bei der 250/0 mit 14 PS würde ich
es noch verstehen , aber bei der /1 mit 16 PS ? :nixweiss:

der garst hat geschrieben:Besser wäre aber sicher beides gebraucht aus der Bucht zu fischen und nicht die Säge anzusetzen.


Ich möchte ja Kosten sparen , sonst könnte ich ja auch ein Nachbauteil kaufen , da gibt es ja inzwischen auch ganz gute .
Und den Krümmer wollte ich eigentlich garnicht mehr verwenden :oops: , der ist mir doch etwas zu vergammelt :versteck: . Da hilft kein Elsterglanz mehr . Der Töff hat auch noch nie so geglänzt wie hier auf dem Bild , den hab ich heute erstmalig
poliert ! :oops:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon Gespann Willi » 20. Juni 2013 23:30

Steffen,
ich würde es einfach mit dem Endtopf ausprobieren,
wenn sie überhaupt nicht vernünftig läuft,
kannst du immer noch was Anderes suchen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 20. Juni 2013 23:37

Behalten werde ich ihn auf jeden Fall , notfalls kommt er wieder an die 175er . Aber einen anderen (kürzeren) Krümmer
brauche ich doch bestimmt .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon Gespann Willi » 20. Juni 2013 23:43

luckyluke2 hat geschrieben:Behalten werde ich ihn auf jeden Fall , notfalls kommt er wieder an die 175er . Aber einen anderen (kürzeren) Krümmer
brauche ich doch bestimmt .


Allerdings,sonst hast du ein Drosselkrümmer wenn du den verwendest.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 20. Juni 2013 23:45

Das erklärst Du mir demnächst mal beim Frühstück . Gute Nacht ! ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon Feuereisen » 21. Juni 2013 01:39

Wenn der Krümmer weil zu lang in den Schalldämpfer hineinragt vernichtest Du die Funktion des Konusses vom Schalldämpfer. -> Leistungsverlust. Krümmer so kürzen das er gerade in den Anschluss hineinragt, dicht abschließt und dann sollte das funktionieren. Zweitaktschalldämpfer brauchen die Funktion des Konus/Gegenkonus - der Interferenzen/Spülung/Leistung wegen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon trabimotorrad » 21. Juni 2013 04:41

Feuereisen hat geschrieben:Wenn der Krümmer weil zu lang in den Schalldämpfer hineinragt vernichtest Du die Funktion des Konusses vom Schalldämpfer. -> Leistungsverlust. Krümmer so kürzen das er gerade in den Anschluss hineinragt, dicht abschließt und dann sollte das funktionieren. Zweitaktschalldämpfer brauchen die Funktion des Konus/Gegenkonus - der Interferenzen/Spülung/Leistung wegen.



:ja: Perfekt und knapp erklärt :respekt:

Beim Topf, da glaube ich eher nicht, das es da bei den "alten" MZen große Unterschiede gibt. Bei den neueren MZen, also TS und ETZ-Modelle, da sind die Töpfe zwar optische ein wenig unterschiedlich, aber ich habe sie schon immer problemlos hin und her getauscht. Sogar mit dem ES-Auspuff ist meine ETZ ohne WIRKLICH nennenswerte Leistungseinbuse/Änderung gelaufen.
In meinen ersten 10 MZ-Jahren bin ich das "Zwei-Auspuff-System" gefahren: Im Winter einen madigen, verbeulten Pöff und im Sommer einen schönen und zwar typenunabhängig :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 21. Juni 2013 06:14

Feuereisen hat geschrieben:Wenn der Krümmer weil zu lang in den Schalldämpfer hineinragt vernichtest Du die Funktion des Konusses vom Schalldämpfer. -> Leistungsverlust. Krümmer so kürzen das er gerade in den Anschluss hineinragt, dicht abschließt und dann sollte das funktionieren. Zweitaktschalldämpfer brauchen die Funktion des Konus/Gegenkonus - der Interferenzen/Spülung/Leistung wegen.


Da regt sich was im Hinterkopf , :gruebel: da war doch mal was in Fachkunde "Verbrennungsmotor" , irgendwann
zwischen 82 und 84 ! :lach:
Nein , im Ernst , ich kannte das immer so , daß die Auspuffanlage beim 2-Takter eben abgestimmt sein muß . Daß
dies bei den !75ern/250ern durch unterschiedlich lange Krümmer geschieht , wußte ich nicht . :oops: Hat mich auch
nie interessiert . Nur gewundert hab ich mich damals schon über den langen Schnorchel , der da in den Töff bei der
175er reinragt . Also werde ich den an die 250er dranbauen und mir einen Nachbaukrümmer besorgen , der dann
entsprechend gekürzt wird . Wieder ein Stück "altes Gelump" mehr , das wiederverwendet wird ! :tanz: :mrgreen:

trabimotorrad hat geschrieben: :ja: Perfekt und knapp erklärt :respekt:


stimmt ! :zustimm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon der janne » 21. Juni 2013 06:38

Äääähh, Vorsicht, gefährliches Halbwissen:

Krümmer und Auspuffe der ES/0 Reihe sind gleich! Ebenso der /1 Modelle und ES300!!!
Der Krümmer der /0 ist lang, der /1 kurz, weil die Auspuffe unterschiedlich lang sind!
Der /0 Auspuff ist jetzt am Schreibtisch geschätzt 25cm kürzer als der der /1 !!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon Lorchen » 21. Juni 2013 06:55

trabimotorrad hat geschrieben:
Feuereisen hat geschrieben:Wenn der Krümmer weil zu lang in den Schalldämpfer hineinragt vernichtest Du die Funktion des Konusses vom Schalldämpfer. -> Leistungsverlust. Krümmer so kürzen das er gerade in den Anschluss hineinragt, dicht abschließt und dann sollte das funktionieren. Zweitaktschalldämpfer brauchen die Funktion des Konus/Gegenkonus - der Interferenzen/Spülung/Leistung wegen.



:ja: Perfekt und knapp erklärt :respekt:

Ist aber hier trotzdem falsch, was das Kürzen betrifft. :tongue:

Der oben gezeigte Auspuff mit kurzem Konus und dem Röhrchenendstück gehört zum langen Krümmer. Der Krümmer wird dann auch nur soweit wie nötig reingesteckt.
Die lange Zigarre der /1 braucht einen kurzen Krümmer.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 21. Juni 2013 06:57

Dann brauche ich in Verbindung mit dem 250/1 Motor doch den langen Töff ? http://ersatzteileshop.mz-es.de/epages/ ... mz-es-n018
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon der janne » 21. Juni 2013 07:01

Ja Steffen.
Der /0 geht auch, hat dann aber "Oben rum" wenig Leistung.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 21. Juni 2013 07:08

Und wie muß dann der Krümmer sein ? So wie Feuereisen beschrieben hat ? Ganz kurz hineinragend ? Das mit dem
Leistungsverlust obenrum könnte man ja notfalls verkraften , solange sie untenrum gut geht . Die Lady soll ja nicht
gequält werden , ist schließlich kein Teenager mehr . :biggrin:

Abgesehen davon , ich kann hier http://ersatzteileshop.mz-es.de/epages/ ... mz-es-n015 und hier http://ersatzteileshop.mz-es.de/epages/ ... mz-es-n016 keine Unterschiede in der Krümmerlänge sehen , nur das der originale oben auf
meinem Foto bedeutend länger ist . Beim Guesi wird der lange Töff sogar nur ausschließlich für die 250/1 angeboten ,
aber der dort abgebildete Krümmer für /0 sieht noch kürzer aus . :nixweiss:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon Munin » 21. Juni 2013 07:35

Hallo,

Ich klinke mich einmal kurz hier ein. Ich hatte während einer Tour erhebliche Leistungseinbußen an meiner 250/1 im Vergleich zur /1 meines Bruders. Irgendwann fanden wir dann heraus, dass es am Auspuff lag, obgleich von außen identische /1 Zigarre. Als wir sie zerlegten, kam der Unterschied zum Vorschein.

Der obere, war die Ausführung, welche der /1 mehr Durchzug bzw. Leistung verlieh. Meine Frage: Wurde an beiden Auspuffvarianten herum gebastelt? Kann es sein, daß die frühen 250/2 Zigarren eventuell anders waren und die untere Ausführung der einer /2 entspricht? Wer weiß mehr!

Am oberen Auspuff wurde anscheinen mal im Bereich des Maulschlüssels (rechts davon) ein Prallblech entfernt. Der hat anscheinend eine kleine Modifizierung erfahren.

Danke & Grüße!
Emanuel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Munin am 21. Juni 2013 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335

Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51
Munin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 722
Themen: 11
Bilder: 42
Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Skype: desloki

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 21. Juni 2013 07:47

Lorchen hat geschrieben:Der oben gezeigte Auspuff mit kurzem Konus und dem Röhrchenendstück gehört zum langen Krümmer. Der Krümmer wird dann auch nur soweit wie nötig reingesteckt.
Die lange Zigarre der /1 braucht einen kurzen Krümmer.


Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , würde es auch so gehen ?: Den kurzen Töff in Verbindung mit dem am längsten
verfügbaren Krümmer und den dann ganz knapp eingesteckt , müßte das von der Gesamtlänge dem langen Töff mit kurzem
Krümmer entsprechen ?
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon der garst » 21. Juni 2013 10:29

Ja aber ich glaube die sind nicht 25cm unterschiedlich sondern 15. Der Kurze Topf 95cm und der lange 1,10m.
Der /0er Krümmer ist um die 15cm länger als der /1er.

Wenn man nun einfach den Krümmer kürzt holt man den Gegenkonus 15cm näher an den Auslass und der Resobereich schiebt sich extrem nach oben.
Beim Fahren merkt man das am fehlenden Drehmoment. Vor allem Bergauf wirds dann wohl immer ein Gang niedriger werden.
Ich würde aber solange mit der /0er Garnitur fahren bis ich was gebrauchtes brauchbares gefunden habe oder mir Nachbau in vernünftiger Qualität leisten kann.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon Lorchen » 21. Juni 2013 11:03

luckyluke2 hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Der oben gezeigte Auspuff mit kurzem Konus und dem Röhrchenendstück gehört zum langen Krümmer. Der Krümmer wird dann auch nur soweit wie nötig reingesteckt.
Die lange Zigarre der /1 braucht einen kurzen Krümmer.


Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe , würde es auch so gehen ?: Den kurzen Töff in Verbindung mit dem am längsten
verfügbaren Krümmer und den dann ganz knapp eingesteckt , müßte das von der Gesamtlänge dem langen Töff mit kurzem
Krümmer entsprechen ?

Das hast Du so richtig verstanden. :ja:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Welcher Auspuff paßt an welche ES/0/1 ?

Beitragvon luckyluke2 » 21. Juni 2013 11:46

Lorchen hat geschrieben:Das hast Du so richtig verstanden. :ja:


Ich wußte doch daß ich Dich verstehe ! :happy:

@der garst : Ich werd also einen langen Krümmer kurz einstecken und dann in der Rhön testen . Dann kann ich immer
noch über einen Nachbautöff entscheiden . Hat ja noch Zeit . ;D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste