Gummi vorne an Haube

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Gummi vorne an Haube

Beitragvon Tobi G » 22. Juni 2013 15:11

Hallo zusammen,

ich brauch mal wieder euer Wissen.
Ich montier gerade meien SEL Bj 66 und bin da auf eine Dichtung/Spritzschutz für vorne unten an der Haube gestoßen. :shock:
Irgendwie kann ich das Teil inkl. der zwei Ecken aus Alu nirgens auf einer Zeichnung finden und bin daher am Zweifeln, ob die Teile da original hingehören.
Habt ihr so etwas schon mal gesehen und gehört das überhaupt zu meinem Beiwagen?

P1040397.JPG


Vielen Dank im Voraus...

Gruß
Tobi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieber acht Stunden in der Arbeit als gar keinen Schlaf

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit 250/2 Motor BJ 1961
NSU LUX BJ 1951
Mehrere NSU Quickly´s
Tobi G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert: 12. Januar 2013 19:05
Wohnort: 92289 Ursensollen
Alter: 50

Re: Gummi vorne an Haube

Beitragvon Maik80 » 22. Juni 2013 15:14

Das gehört da schon hin. Meiner hats auch.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Gummi vorne an Haube

Beitragvon P-J » 22. Juni 2013 16:45

Ist die vordere Abdichtung der klappbaren Haube. Ohne ziehts dem Beifahrer tierisch in die Beine. Leider sind die Aluleisten die den Gummi halten meist recht ramponiert und Ersatz hab ich bisher nicht gefunden. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gummi vorne an Haube

Beitragvon Hubert » 22. Juni 2013 17:13

Das Problem hatte ich auch, habe dann in mühevoller Kleinarbeit die Alurahmen gerichtet und das Gummi damit wieder geklemmt. Hubert

Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.
Hubert

 
Beiträge: 531
Themen: 26
Registriert: 14. Januar 2010 20:11
Wohnort: Dortmund
Alter: 63

Re: Gummi vorne an Haube

Beitragvon P-J » 22. Juni 2013 17:18

Trotz der richterei des Alu´s siehts be............eiden aus. Neu hab ich sowas nie gesehen. Hab schon über sonen Guppikedder nachgedacht. Momentan hälts bei meinem Gespann aber irgendwann muss das neu.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gummi vorne an Haube

Beitragvon vonwegen » 22. Juni 2013 17:44

hallo Tobi,

sieh mal unter folgendem Link Gespannaufbau Falk + Robert

viewtopic.php?f=10&t=60272#p1078746

dort sind schöne bilder von der Montage der Gummidichtung

Ludger

Fuhrpark: MZ Ts 250/1 (1976)
MZ TS 250/1 (1980) mit Lastenbeiwagen,
MZ TS 250/1 (1977) Neckermann,
MZ TS 250/1 (1979) Neckermann Gespann,
Simson SR 2 (1958)
Schulflitzer Extra (1958)
vonwegen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 163
Themen: 6
Bilder: 6
Registriert: 1. April 2010 18:52
Wohnort: 58300 Wetter (Ruhr)
Alter: 68
Skype: vonwegen

Re: Gummi vorne an Haube

Beitragvon Pedant » 22. Juni 2013 21:09

[quote="Hubert"] habe dann in mühevoller Kleinarbeit die Alurahmen gerichtet und das Gummi damit wieder geklemmt. /quote]

Ich auch, bin mit dem Ergebniss mehr als zufrieden.
"Fakten haben bekanntlich gegen Meinungen einen schweren Stand, denn Meinungen resultieren oft aus starken Bedürfnissen, und sei es nur dem, die Komplexität der Wirklichkeit zu umgehen“

Fuhrpark: bitte hier eintragen
Pedant

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1073
Themen: 16
Bilder: 43
Registriert: 25. März 2013 23:47
Wohnort: weiter oben
Alter: 45

Re: Gummi vorne an Haube

Beitragvon Tobi G » 23. Juni 2013 07:35

...vielen dank an alle
Gruß
Tobi
Lieber acht Stunden in der Arbeit als gar keinen Schlaf

Fuhrpark: MZ ES250 Gespann mit 250/2 Motor BJ 1961
NSU LUX BJ 1951
Mehrere NSU Quickly´s
Tobi G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 71
Themen: 15
Registriert: 12. Januar 2013 19:05
Wohnort: 92289 Ursensollen
Alter: 50

Re: Gummi vorne an Haube

Beitragvon Baustellenraser » 24. Juni 2013 10:58

Ja du, bei uns ging das recht gut. Robert hatte ja garkeinen Gummi mehr drin, meinen haben wir als Schablone genommen, funktionierte 1A. Die Alubleche hab ich vorsichtig zurechtgeklöbbelt. Nimm die nen Blech was so Dick ist wie der Gummi+ die Kante wo es drauf muss, steht die Aluwinkel da drauf und dann kannste die schön richten! Ruhe braucht man bissl.
Die lange Seite kann etwas breiter als origignal werden, haben wir jetzt mal festgestellt.
Grüße und viel Erfolg!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste