Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4375
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hab gerade die Suche bemüht, aber nicht passendes gefunden:

Auf Oldtimertreffen gibt es ja auch viele Leute, die sich passend zum Baujahr ihres Fahrzeugs aufbrezeln. Jetzt hab ich mich gefragt, was ich eigentlich anziehen müsste, wenn ich mit der 68er ES unterwegs bin.

Was trug der Motorradfahrer in der DDR denn damals? Perfekt-Halbschalenhelm. Und sonst so?

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Hm, z.B. schwarzer knielanger Kunstledermantel, auch Lederjacke, ich hatte von meinem Onkel mal eine graublaue, die war top.
Handschuhe je nachdem, "Schweinsfüße" in verschiedenen Ausführungen, Skihandschuhe waren beliebt. Schal oder Tuch am Hals.
Füße - je nach Wetter, viele haben fast ganzjährig die NVA-Knobelbecher getragen, bei Mistwetter alternativ Gummistiefel. :ja:
Hosen - was da war, unter der Kniedecke hat mein Vater gerne Manchesterhosen angehabt. Es gab Überhosen aus ner Art Segeltuch, auch wattiert.

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Keinen Ahnung, was man damals in der DDR trug.
In der BRD trug man Bikini zum Helm.
KLICK

Und in den USA Badehose, Bademütze und Badeschlappen:
KLICK

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Luse hat geschrieben:
Keinen Ahnung, was man damals in der DDR trug.
In der BRD trug man Bikini zum Helm.
KLICK

Und in den USA Badehose, Bademütze und Badeschlappen:
KLICK







Luse Genial!
LG.Uwe
PS.: Aber eine braune Velvetonjacke passt da schon eher!


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 19:39 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
Eigentlich brauch man nur nach den Zeitgenössischen Tests und Prospekte/Werbung schauen.
Gibt es doch schon einiges hier im Forum oder im Netz.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 21:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Guck Dir mal die alten Werbeblättchen an.
Zusammenfassend kann man sagen, ziemlich abgefahrene Dinge die man damals am Leib trug.

Dateianhang:
image.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 23. Juni 2013 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Auf einigen Fotos von damals habe ich die Sportschutzbrille Sportura ausgemacht: http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=18873
Nicht zu vergessen; die Filme aus der DDR sind eine super Hilfe in dieser Frage.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 09:04
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Wohnort: Maisach
Alter: 55
... zu ES- Zeiten ist man teilweise noch ohne Helm unterwegs gewesen. Da das nicht mehr erlaubt ist, wäre eigentlich die "Eierschale" (Halbhelm) Pflicht...

_________________
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)


Fuhrpark: Honda NC750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 10:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 06:04
Beiträge: 8263
Themen: 266
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Andreas hat geschrieben:
Guck Dir mal die alten Werbeblättchen an.
Zusammenfassend kann man sagen, ziemlich abgefahrene Dinge die man damals am Leib trug.


Werbung und Alltag waren (und sind´s auch heute noch) unterschiedliche Welten. In den 60er Jahren waren viele Motorradfahrer
in der DDR - insbesondere für die täglichen Arbeits-/Einkaufsfahrten - in üblicher Tageskleidung unterwegs.
Ich hatte Lederoljacken (Kunstleder) und Anoraks. Auch die sogenannte "Nato-Plane" (dunkelblauer, geknöpfter Nylonmantel) war
ein ganz guter Regenschutz. Habe mir wieder eine über iebäh für die Oldietreffen besorgt ...

Gruß
Lothar

_________________
MZ-Elektrik * Rahmennummernsammlung ES125/150 * Bulgarien 2024
Wie nennt man eigentlich Verschwörungstheoretiker, deren Theorie sich nach angemessener Zeit als richtig herausstellt?


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 11:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
lothar hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Guck Dir mal die alten Werbeblättchen an.
Zusammenfassend kann man sagen, ziemlich abgefahrene Dinge die man damals am Leib trug.


Werbung und Alltag waren (und sind´s auch heute noch) unterschiedliche Welten. In den 60er Jahren waren viele Motorradfahrer
in der DDR - insbesondere für die täglichen Arbeits-/Einkaufsfahrten - in üblicher Tageskleidung unterwegs.
Ich hatte Lederoljacken (Kunstleder) und Anoraks. Auch die sogenannte "Nato-Plane" (dunkelblauer, geknöpfter Nylonmantel) war
ein ganz guter Regenschutz. Habe mir wieder eine über iebäh für die Oldietreffen besorgt ...

Gruß
Lothar


Lothar, Du raubst mir grade sämtliche Illusionen ....
Ich war davon ausgegangen, dass Du in den 60ern und 70ern auch in Latexoveralls, Rollkragen-Nickis und mit Cowboyhut unterwegs warst ....

:cry:

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zeitgenössische Kleidung?
BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 811
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Gespann Willi hat geschrieben:
Eigentlich brauch man nur nach den Zeitgenössischen Tests und Prospekte/Werbung schauen.

lothar hat geschrieben:
Werbung und Alltag waren (und sind´s auch heute noch) unterschiedliche Welten. In den 60er Jahren waren viele Motorradfahrer
in der DDR - insbesondere für die täglichen Arbeits-/Einkaufsfahrten - in üblicher Tageskleidung unterwegs.

Da muss ich Lothar uneingeschränkt Recht geben. Ich habe mich damals auch immer gefragt wo man die tollen Klamotten, die auf den Prospekten zu sehen waren, herbekommt.
Letztendlich blieb einem nur übrig zu improvisieren und sich ein paar Sachen zusammenzustellen, welche praktisch waren und den hauptsächlichen Zweck erfüllten, die Optik war dabei dann zweitrangig.
Wenn man sich jetzt also ganz allgemein in der zeitgenössischer Mode umschaut und dabei etwas Motorrad-geeignetes findet sollte man eigentlich ganz gut bedient sein.

agf mario ;D

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de