Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon schimschim » 23. Juni 2013 11:06

Hallo! Nachdem der TÜV meine Profiltiefe moniert hatte, habe ich dem Hinterrad meiner ETZ 250 einen neuen Mantel verpasst. Da zusätzlich der Vergaser leckte, habe ich ne neue Dichtung und einen neuen Schwimmer eingebaut (der alte war kaputt).
Seitdem habe ich zwei Probleme:
- Die Zündkerze gibt keinen Funken mehr ab, obwohl sie noch topp aussieht. Auch vom kerzenstecker bekomme ich keinen Funken
- Wenn ich einen Gang einlege (hab ich gemerkt, als ich sie anschieben wollte) blockiert das Hinterrad.

Weil ich auch kaum Bremslicht beim TÜV hatte, habe ich alle Kontakte überprüft und mit Kontaktspray bearbeitet. Habe auch nochmal nachgeschaut, ob auch alles richtig angesteckt war und keinen Fehler gefunden.
Könnt ihr mir weiterhelfen?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989
schimschim

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 17. April 2010 15:13
Wohnort: Marburg

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon Maik80 » 23. Juni 2013 11:09

schimschim hat geschrieben:- Wenn ich einen Gang einlege (hab ich gemerkt, als ich sie anschieben wollte) blockiert das Hinterrad.


Kupplung gezogen ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon es-etz-walze » 23. Juni 2013 11:25

Geh mal etwas ins Detail... Bei KAUM BREMSLICHT komm ich ins Grübeln. Ich dachte immer, es gibt nur AN o AUS... Halb Schwanger gibt's ja auch nicht. (Nicht böse gemeint) LG

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon Arni25 » 23. Juni 2013 11:31

Wenn die Kontakte schlecht sind und Du dies mit Kontaktspray zu beheben versuchst, dann wirst Du noch viele Gelegenheiten bekommen, dies unterwegs am Straßebrand nachzubessern.....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 07:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon Sven Witzel » 23. Juni 2013 12:44

Arni25 hat geschrieben:Wenn die Kontakte schlecht sind und Du dies mit Kontaktspray zu beheben versuchst, dann wirst Du noch viele Gelegenheiten bekommen, dies unterwegs am Straßebrand nachzubessern.....


Ich fürchte da hat Arni nicht gänzlich unrecht.

Fangen wir mal vorne an: Zündfunke. Da offensichtlich kein Funke am Stecker anliegt muss dein Fehler weiter hinten sitzen.
Entweder kommt an der Zündspule schon kein Saft an oder sie ist defekt. Ich tippe auf einen Fehler in der Kabelei bei deinem Vorgehen.
Kann auch ein Kabelbruch sein :ja: Messen nach Lothars Bibel schafft hier Klarheit.

Zu deinem Schiebeproblem: Sollte mit Leerlauf natürlich nicht passieren.
Wenn du einen Fehler diesbezüglich ausschließen kannst (falscher Gang, auch bei gezogener Kupplung) solltest du mal nach deiner Kupplungseinstellung sehen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon schimschim » 23. Juni 2013 14:42

also zum bremslicht: wenn man die bremse zieht, flackert es hinten auf, leuchtet aber nich heller. die kontakte sind natürlich nich mehr die neusten, aber ich habe einfach mal alle gelöst und sauber gemacht und an die selbe stelle aufgesteckt. habs auch nochmal überprüft da steckt alles richtig. was meinst du sven mit messen nach lothars bibel?
im leerlauf und bei gezogener kuplung läuft alles glatt. aber wenn ich anschiebe und dann die kupplung loslasse müsste ja eigentlich das mopped anspringen oder auch nich, aber auf jeden fall etwas mitrollen und nicht blockieren.oder seh ich das falsch?

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989
schimschim

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 17. April 2010 15:13
Wohnort: Marburg

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 23. Juni 2013 14:49

welcher Gang war denn drin, der Erste? Das wäre brutal, das bekommst Du nicht geschoben.............

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 07:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon Maik80 » 23. Juni 2013 15:00

Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:welcher Gang war denn drin, der Erste? Das wäre brutal, das bekommst Du nicht geschoben.............


Genau!

Was hilft ist etwas Gefälle und aufspringen. Während man dann auf der Maschine landet, dass eigene Gewicht zur Geltung kommt und sie einfedert, löst man die Kupplung (sofern man mit Gang und gezogener Kupplung angeschoben hat).
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon schimschim » 23. Juni 2013 15:29

hab ich genauso gemacht. schönen berg hochgeschoben, dann anlauf genommen, aufgesprungen und kupplung im zweiten gang kommen lassen, da blockiert das rad sofort obwohl ich bestimmt 20 kmh drauf hatte...

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989
schimschim

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 17. April 2010 15:13
Wohnort: Marburg

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon Maik80 » 23. Juni 2013 15:32

Mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung kannst Du sie aber schieben ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon schimschim » 23. Juni 2013 15:55

jo das geht

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989
schimschim

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 17. April 2010 15:13
Wohnort: Marburg

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon Maik80 » 23. Juni 2013 16:03

schimschim hat geschrieben:jo das geht


Gut, dann biste entweder zu leicht oder zaghaft. ;D




Edit: Du solltest vielleicht mal Dein Profil ergänzen. Eine PLZ oder Ortsangabe ist immer hilfreich. Eventuell wohnt ein kundiger Foristi in unmittelbarer Nähe.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon stephanios » 23. Juni 2013 18:41

falls ich meine mal anschieben muss (/ schon ne ganze weile her) hab ich immer den ersten gang genommen. :gruebel:
hat einwandfrei gefunzelt.

also für mich hört es sich so an, als wäre der kabelbaum noch von anno feudalzeit :rofl:
sollte es so sein, würde ich dir empfehlen den kabelbaum zu wechseln.
die originalen kabel von der ddr zeit sind mitlerweile spröde, die litzen der kabel könnten teilweise gebrochen sein.
auch feuchtigkeit sorgt für unfindbare widerstände.korrision, erhöhte widerstände(stecker) durch altersverschleiss,
können dafür sorgen, das dein möp nicht richtig läuft, siehe bremslicht.

das herz eines jeden mopeds ist der motor.
das neurologische nervensystem eines jeden möps, ist der kabelbaum.
oder ist beim bremslicht nur ne 5 watt lampe drinne??? :aerger:
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 10:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon docturbo » 23. Juni 2013 19:12

Hallo,

wenn Du noch den Kontakt in der Bremstrommel hast, ziehe einfach mal das Kabel vom Kontakt ab und halt es auf Masse (an die Bremstrommel) und Zündung natürlich ein. Leuchtet das Bremslicht jetzt vernüftig ist definitiv Dein Kontakt verfettet/angegammelt in der Bremstrommel.

Mal ne blöde Frage, der Motor dreht aber noch per Kickstarter?

Und zum Thema Zündfunken (vorausgesetzt der Unterbrecherabstand stimmt) tippe ich auf die Zündspule, war jedenfalls bei meiner ETZ nach längerem Zündungs-AN hinüber.

Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 16:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon schimschim » 24. Juni 2013 20:45

ne bremslicht sind vorgeschriebene 21w drauf.
mitdrehen tut sich der motor noch per kickstarter, aber er geht eben nich an.
ich glaube ich versuchs mit nem neuen kabelbaum, weil die echt mal alle ausgetauscht werden könnten. meld mich dann. danke schonmal

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1989
schimschim

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 17. April 2010 15:13
Wohnort: Marburg

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon es-etz-walze » 24. Juni 2013 21:15

stephanios hat geschrieben:die originalen kabel von der ddr zeit sind mitlerweile spröde, die litzen der kabel könnten teilweise gebrochen sein.
:

:? :? :? muss ich jetzt auch alle Motorräder mit neuen Kabelbäumen bestücken??? meine sind zu 95% spröde DDR Ware...

:oops: :oops: :oops:
die Batterie ist wirklich VOLL??? Was passiert denn,wenn du das Kabel von der Bremstrommel direkt ans Blech hälst??? Hast du irgendwo ein Kabel eingeklemmt???

Fuhrpark: 5125ccm (MZ)
es-etz-walze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 29. Dezember 2010 18:41
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon stephanios » 24. Juni 2013 21:51

@ walze.

muss jeder für sich entscheiden. :)
aber um das eichhörnchen im neurologischen system zu elemieren,
ist es nach meiner ansicht sinnvoll.

@ schimschim.

du kannst dir nen fertigen kaufen,
oder bei bürklin, die sehr hochwertiges kabel mit zubehör( stecker, schrumpfschlauch etc. ) anbieten.
kabelknecht geht auch, der hat alle farben, aber er hat nur kfz kabel hat, welches gegen bürklin nicht so toll ist.
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 10:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: Hinterrad blockiert nach Gang einlegen

Beitragvon bk350 » 25. Juni 2013 05:45

ich würde erstmal alles was du mit kontaktspray eingejaucht hast wieder sauber machen. Ich habe das auch schonmal gehabt und mir sind die sicherungen geflogen weil da mehr kontakt bekommen hat als sollte. Seit dem benutze ich polfett und drücke in dieses jeden stecker einzeln rein und steck ihn wieder drauf.
Zum Thema anschieben wenn du auf einem Sandigen oder auch schotterweg versuchst anzuschieben wird das nichts Teerstrasse oder richtiges Pflaster!! Kein Kopfsteinpflaster.
Wenn du schon beim Antreten kein funken Hast wirst du warscheinlich eine Ganze weile schieben bis du drauf kommst erst den funken zu suchen und dann zu schieben
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer

Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson
bk350

 
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Registriert: 17. Juli 2007 12:26
Wohnort: cottbus
Alter: 39


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste