Telegabel verlieht oben und unten Öl nach Regeneration

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Telegabel verlieht oben und unten Öl nach Regeneration

Beitragvon Quicklyracer » 25. Juni 2013 15:55

Hallo Leute,
nachdem ich die gabel meine Etz aufgefrischt habe (neue Kolbenringe, Tauchrohr Dichtringe, öl, diese kleinen federn unten) und jetzt ein bisschen durch die Wiese gefahren bin ist mir aufgefallen, das wenn die ein paar stunden stand Öl oben aus dem Tauchrohr und unten an der neuen Dichtichtlippe rauskommt ... woran kanns liegen und wie kann ichs beheben ?

öl habe ich 230ml rein getan wenn ich mich recht erinnere , das rechte Tauchrohr ist dicht...

mfg Adrian

Fuhrpark: Mz Etz 125
Quicklyracer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 17. Mai 2013 13:46

Re: Telegabel verlieht oben und unten Öl nach Regeneration

Beitragvon pierrej » 25. Juni 2013 16:07

Dichtlippe vom Simmerring bei der Montage beschädigt oder die Passung zu groß, ich hab untermaßringe vom MZ Laden verbaut. Oben die Verschraubung Öl und Fettfrei machen und das Gewinde mit Dichtmittel bestreichen + richtig festschrauben.

Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Telegabel verlieht oben und unten Öl nach Regeneration

Beitragvon Quicklyracer » 25. Juni 2013 16:24

ah ok danke, der Dichtring muss zwangsläufig zu groß sein ? Kann es auch sein das irgendwie überdruck oder so entstanden ist ?

Fuhrpark: Mz Etz 125
Quicklyracer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10
Themen: 3
Registriert: 17. Mai 2013 13:46

Re: Telegabel verlieht oben und unten Öl nach Regeneration

Beitragvon Svidhurr » 25. Juni 2013 16:35

Ich habe schon einige Telegabel wieder fit gemacht.

Du kannst den Simmerring auch etwas beim Einbau verkanntet haben :oops:

Mir ist nur einmal ein Fehler unterlaufen,
Ein Simmerring war gerissen :shock:

Ob das bei mir passiert ist :?:

Egal was und wie, musst die Gabel wohl nochmal zerlegen :roll:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4946
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste