wie schon in meiner Vorstellung geschrieben bin ich seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer RT 125/3.
Gestern habe ich den ersten Startversuch unternommen, der auch überraschend positiv ausgefallen ist.
Neues Zündkabel und Benzinschlauch, nagelneue Gelbatterie aus der RT eines Freundes rein und ab dafür.
Moped lief, also wollte ich eine erste Testrunde drehen...
Nach 10-15m Zischte es 3x in kurzen Abständen, nachdem Blick in den Batteriekasten war klar: die Batterie hat es hinter sich

Oben aufgeplatzt und übergekocht.
Der erste Mopedmechaniker den ich angerufen habe meinte der Regler würde hängen.
Heute morgen bin ich bei meinem Stamm-Mopedladen vorbei gefahren, der meinte dass er nicht an das Reglerproblem glaubt und ich lieber alle Kabel durchchecken soll.
Gesagt getan.
Schaltplan besorgt und Spulenkasten untersucht.
Siehe da: einige Anschlüsse sind mehrfach belegt und nicht wie im Schaltplan dargestellt nur ein-/zweifach.
Kann das überladen der Batterie durch falsche Verkabelung im Spulenkasten kommen oder liegt da doch ein anderes Problem vor?
Die RT ist Baujahr 59' und wurde gestern zum ersten mal seit 30 Jahren gestartet.
Vorbesitzer ist definitiv keine Jugendlicher Bastelfreund, sondern noch der Erstbesitzer.
Um das gute Stück geht es:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Grüße