20130630_145708.jpg
Vielen Dank für die Infos.
Zunächst haben wir alles beim alten Auspuff und Vergaser gelassen und sind am Donnerstag zu einer Italienreise aufgebrochen. Mein Filius mit seiner MZ, ich mit meiner Vespa Gt 250. Vom Chiemsee über Reichenhall, Obertauern, Millstätter See, Gailbergsattel, Plöckenpass, Tolmezzo, San Daniele nach Bibione, zurück dann über den Glockner.
Zweimal hat die Emme gezickt, zum Glück hat mir der Vorbesitzer erzählt, daß bei ihm mal die Vergaserdüse in der Schwimmerkammer gelegen ist. So konnte die Reparatur auf der Landstraße nach Latisana relativ zackig durchgeführt werden. Die Düse wars nicht, sondern die Schraube daneben. Die Düse verabschiedete sich dann irgendwo bei Kehre 24 auf der Großglockner-Hochalpenstraße. Nun wußte ich ja, wo man suchen muß. Nach 5 min Weiterfahrt zum Hochtor.
Anbei hänge ich ein paar Bilder von unserer Tour.
Meine Frage: Was gibt es noch für Schwachstellen, auf die man nur als Insider kommt. (Zündung habe ich schon auf 12V VAPE/CDI umgestellt)
Gruß Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.