Verbrauch senken bei ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Verbrauch senken bei ETZ 250

Beitragvon freakster » 19. Juni 2007 18:43

Glück auf
bin heute ma ne schöne tour durchs erzgebirge gefahren (230km) auch alles ohne probleme nur bin ich nicht recht straff gefahren un trotzdem genau 6 liter auf 100 verbraten..... bin auch größtenteils nur 90 gefahren

nun meine frage wie kann ich meinen verbrauch senken,dass ich mich so un 5 liter einpegle

habt ihr paar gute tips für mich?

mfg

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1
freakster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36

Beitragvon IFA-Rider » 19. Juni 2007 19:05

Mhh, also wenns ein BVF iss dann würde ich mal nach der HD (Hauptdüse) und nach der LLD (Leerlaufdüse) schauen.
Diese können zwar von den Zahlen her die richtige Größe haben aber sind in wirklichkeit viel zu groß.

Gruß, Lukas
Meine: ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira 660E Bj. 2000; ETZ 250 Bj. 1986; S51 Enduro 12V

Liste der Lager und Wellendichtringgrößen der MZ-Motoren TS und ETZ:
viewtopic.php?p=262380#262380

Verbrauch ETZ 150
Bild

Verbrauch Baghira 660
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988; MZ Baghira E Bj. 2000; S51 Enduro 12V
Baustelle: MZ ETZ 250 Bj. 1986

Dose: Skoda Superb
IFA-Rider

Benutzeravatar
------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1531
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 29. Mai 2006 08:21
Wohnort: Werneck
Alter: 33

Beitragvon Emmebauer » 19. Juni 2007 19:06

Hm...den gleichen Verbrauch hab ich mit Stadtverkehr bzw noch höher. Hab so bischen was über 6l fahr aber auch sehr zügig. Auf Langstrecke bzw ohne Standverkehr hab ich so um die 5l.
Erstmal würde ich deine Bedüsung kontrollieren.
Evtl sollte der Lufi mal getauscht werden.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon freakster » 19. Juni 2007 20:23

hmm ja luftfilter... aber wie bekomm ich raus ob der wirklich zu is,weil de geldscheiß hab ich nich....

mir is auch aufgefallen das die zündkerze etwas zu schwarz ist,kann aber auch am 15w40 liegen...

meine TLL hängt ziemlich weit oben,ich weis nich ob das so viel ausmacht


mfg

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1
freakster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36

Beitragvon IFA-Flotte » 19. Juni 2007 20:27

freakster hat geschrieben:...kann aber auch am 15w40 liegen...

BITTE, BITTE nicht so einer!!!
Bitte guck dir mal nen Paar ÖlFreds an, Bitte
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Emmebauer » 19. Juni 2007 20:27

Zum Mischen solltest du nur Mischöl nehmen den nur das ist für die Verlustschmierung gedacht. Dadurch ist auch deine Kerze so dunkel.
Die TLN sollte so in der 2ten oder 3ten Kerbe von oben hängen.
Den Lufi überprüfst du in denm du ihn ausbaust und schaust wie verkeimt er is. Nen neuer kostet aber auch nicht die Welt.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 19. Juni 2007 20:38

nen geldscheißer scheint hier aber doch jemand zu haben, wenn er das risiko eingeht ne motor-GR machen zu müssen...und das nur weil am 2-takt-öl gespart wird :nein: und dann noch wundern, wenn der verbrauch hoch geht...ne rußige kerze kann auch nicht ordentlich verbrennen...suche den fehler doch mal im tank...nix für ungut ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Falk » 19. Juni 2007 20:41

Moin Freaster,
sag mal kommst du aus Aue? haben wir und schon mal in Zwickau gesehen? (blaue 251er ETZ)

nun denn was hast du für einen Vergaser? also ich hab letztens einen viel besseren verbrauch mit nem N3 gehabt. (aber auch jedesmal bei 4000 geschalten)
wei gesagt düsen und fahrstil kontrollieren (z.b. bringt es nix auf gerader Strecke vollgas zu fahren)
Gruß Falk
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon freakster » 19. Juni 2007 20:59

@Falgi nee k0mm nic haus Aue hab auch keine Blaue Emme un in zwicke war ich auch nich... sorry....

@ all also wegen dem 15w40....

ich fahr das zeug nu fast 3jahre in meiner Simme un in der zeit wo die annern kolbenklemmer un sonstwas fürn scheiß hatten is mir nischt passiert....

das 15w40 hat den nachteil,dass es nich "richtig" verbrennt und sich dadurch der Auspuff schneller zusetzt...

bin auch ne zeit lang Stihl 2takt öl gefahren,ging schu besser,blos wenn ich da für 1liter soviel bezahl wie 5liter für 15w40....
@ ETZChris wieso ne Motor-GR ?
Wieso fordern anerkannte 2-takt tuner dann dass man mit 15w40 mischen soll (z.b. Reich,ok ich moped aber im prinzip ist das in etwa das gleiche...)

--------------

Sicherlich ist "richtiges" 2-Taktöl besser(läuft runder und springt besser an) aber ich hab mit meinem öl noch keine schlechten erfahrungen gehabt




:wink:
Grüße

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1
freakster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36

Beitragvon Emmebauer » 19. Juni 2007 21:04

Bedenke aber das nen Simsonmotor mit 3,5ps andere Belastungen hat als ein ETZ Motor mit 21PS.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 19. Juni 2007 21:08

tja...das was bei deinem auspuff passiert, das passiert auch IN deinem motor...durch die schlechte verbrennung verkokt der motor bzw. die laufgarnitur...dadurch hast du nicht mehr die volle leistung bzw. mußt um diese abzurufen mehr gas geben = höherer verbrauch...und irgendwann ist dann sense und ne GR steht an...und das sicher eher als mit 2-t-öl

das getunte motoren u.U. eine höhere verbrennungstemperatur haben und somit das motoröl auch besser verbrennen können hast du nicht bedacht, oder?!?

MEIN rat: steig auf 2-t-öl um...und sooooooooooooo viel teurer is das auch nicht...irgendwer hat das hier letztens so toll vorgerechnet... ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon freakster » 19. Juni 2007 21:18

du weist ja nicht was ich in meinem motötchen versteckt habe.... :wink:
nee ihr habt schu recht, mitm moped werd ich das zeug weiter fahren,da ich da ja eh nur vollgas fahren muss,un da verbrennt das 15w40 auch ^^

naja und der umwelt zu liebe :wink:

solte vllt auch nich mehr tschechischen91er sprit tanken doch ma 95er nehm ob das was bringt?

mfg

Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1
freakster

Benutzeravatar
 
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36

Beitragvon ETZChris » 19. Juni 2007 21:27

ich fahre auch nur normal...die MZ motoren sind für 88-oktan ausgelegt...von daher ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon det » 19. Juni 2007 21:56

5 Liter teilsynthetisch 2-Takt-Öl für 12 Euro plus Porto finde ich nicht teuer.
Alexander hatte das glaube ich mal vorgerechnet.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon Koponny » 19. Juni 2007 22:11

det hat geschrieben:5 Liter teilsynthetisch 2-Takt-Öl für 12 Euro plus Porto finde ich nicht teuer.
Alexander hatte das glaube ich mal vorgerechnet.


Da ist selbst das billige Marktkauföl noch teurer!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon det » 19. Juni 2007 23:05

Koponny hat geschrieben:Da ist selbst das billige Marktkauföl noch teurer!

Jein, da Marktkauf glaube ich 1L-Flaschen vertreibt. Kleine Gebinde sind immer teurer.
Ein Liter teilsynthetisches kostet bei pslackcenter.de 3,49 Euro, fünf im Kanister dann 12,-, also 2,40 pro Liter.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon ElMatzo » 20. Juni 2007 00:20

so, jetzt muss ich doch auch nochmal:
bin heut zweimal durch die city gedüst, auf der suche nach öl für meine liebste. im kaufland ist seit einigen tagen nichts mehr in den regalen, repo hatte nix mehr, der essomensch erklärte mir, dass die das nichtmehr verkaufen dürfen, nur noch solch kleine 0,05l fläschchen für fünf liter sprit und 2,09 euro (spinnen doch vollkommen!), der q1mensch machte mich auf die 1:50 zapfseule aufmerksam (gut gut, die kannt ich aber schon und ich suchte ja öl, was soll ich also mit einer zapfsäule? vor allem, wie soll ich die mir denn ins benzin rühren?) und dann wurde ich in der total-tanke fündig! und was hab ich da gekauft? 0,5l mineralisches zweitaktöl für 4,99 euro!!!!! die wollen mich doch alle verarschen oder?
morgen gehts nochmal zum kaufland und zum repo, dann gibts da erstmal standpauken. wenn das nix bringt hat matze ne ernstzunehmende ölkrise!
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon ETZChris » 20. Juni 2007 07:03

dann am besten online nen großes gebinde bestellen...mit 10l sollte man doch nen jahr hinkommen...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon rmt » 20. Juni 2007 07:37

Und dann lacht man über mich, wenn ich mir n 200 Liter Faß hinstellen will ^^.

@det

wie kommste auf 5L teilsynth. für 12 Euro??? Halte ich für ein Gerücht, oder 4 Jahre alten Stand!
Zuletzt geändert von rmt am 20. Juni 2007 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Ex User Otis » 20. Juni 2007 07:38

Emmebauer hat geschrieben:Die TLN sollte so in der 2ten oder 3ten Kerbe von oben hängen.

Gruß Chris


Wenn bei der ETZ 250 ein 30N2--Vergaser verbaut ist..

--> 3.Kerbe von oben nehmen..unteres Blechle zählt.
(die 4. von oben wäre zum Einfahren)

@Chris..--> 2.oder 3. oder? :roll:
Ex User Otis

 

Beitragvon det » 20. Juni 2007 07:50

rmt hat geschrieben:@det
wie kommste auf 5L teilsynth. für 12 Euro??? Halte ich für ein Gerücht, oder 4 Jahre alten Stand!

Dieses hier. Empfehlung kam glaube ich mal vom Wormser vor einiger Zeit.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon ETZChris » 20. Juni 2007 07:58

und dann rechne mal noch das porto dazu...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon det » 20. Juni 2007 10:48

ETZChris hat geschrieben:und dann rechne mal noch das porto dazu...

Hast ja Recht, Chris, da kommt der Liter auf 3,60, an die Haustür gebracht, wenn ich sonst nix bestelle. Aber hier im lokalen Einzelhandel ist das günstigste Angebot, was ich ausfindig machen konnte:
1l mineralisch für 4,19 Euro und
1l teilsynthetisch für 6,99 Euro.

Da habe ich die 6,- Euro Portokosten schnell raus, speziell wenn man für Sohnemann gleich auch noch 5l vollsynth. und einen Satz Spraydosen mitbestellt.
Gruß vom Niederrhein
Detlef

ehemaliger Klever(er) OT-Partisane
skype: detderpoet

Fuhrpark: angemeldet: nix mehr ;-( Schrauberobjekte: Simson KR 51/1. verkauft 12/12: schwarze ETZ 250 - hatte immer ne Schraube locker, verkauft 2015: TS 250/1 oranje, Honda XBR Dampfhammer in blau
verkauft 2020: Honda CB500S
det

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vergasereinsteller
 
Beiträge: 683
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 27. März 2006 20:56
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62

Beitragvon ETZChris » 20. Juni 2007 10:58

na gut überredet...hatte diesen monat das glück im hiesigen kaufland fünf 1l-dosen teilsynthetisches zu je 3,99? kaufen zu können...das sollte ne weile reichen ;)
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon rmt » 20. Juni 2007 12:52

Danke det, ich hätte es nicht geglaubt.

Kaufland ist übrigens mit 4,59 Eus pro Liter auch nicht mehr günstig zu nennen.

Gibt noch 60 Liter Gebinde bei reifendirekt, teilsynth.
Alles unter 3 eus ist als gut zu bezeichtnen - wenn die Spezifikationen Jasc FC als gutes Öl ausweisen. Kannnst ja mehrere 5 L Gebinde kaufen, um Portefrei zu werden.
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019

Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^
rmt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61

Beitragvon Paule56 » 20. Juni 2007 12:58

ETZChris hat geschrieben:hatte diesen monat das glück im hiesigen kaufland fünf 1l-dosen teilsynthetisches zu je 3,99€ kaufen zu können..


Das nennst Glück? :oops:
Mussu su mir gaufen gommen ;-)

Ich krieg das Zeugs im hiesigen Kaufland nicht weggeschleppt.
Ist ja auch kein Wunder, wenn man kaum nen Zweedagter sieht, die ehemaligen Grünflächen betoniert sind, wo den Einsatz von Rasenmähern ü-flüssig macht und dazu auch noch ne Gemischsäule im Ort hat.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon ETZChris » 20. Juni 2007 13:05

Paule56 hat geschrieben:Ich krieg das Zeugs im hiesigen Kaufland nicht weggeschleppt.


du meinst bei euch gibbet das zeug in massen, dann mach nen versand fürs forum auf...da kennst du dich doch mit aus ;)...ich glaube hier in solingen kauft die doch recht große 2-t-ost-fraktion ganz gut...es gibt ja schon einige MZ hier...dazu kommen noch diverse trabis in allen varianten...und sicherlich auch einige wenige west-2-takter 8) und die rollerfahrer wären ja auch noch...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Paule56 » 20. Juni 2007 13:08

Hihi, da kämen die etwas größeren Kartons auch an den Mann, ähem auch Frau?

Andererseits kann ich mir die Pullen auch ins Boot packen und mit zum Airpott ;-) bringen
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon ETZChris » 20. Juni 2007 13:25

Paule56 hat geschrieben:Andererseits kann ich mir die Pullen auch ins Boot packen und mit zum Airpott bringen


na das is doch mal nen wort!!!

machen wir nen passenden sammelbestell-fred auf!? ;)
es gibt sicher ein paar leute, die interesse dran haben...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon hafer234 » 20. Juni 2007 13:44

Also ich hole mir immer bei uns in ner Werkstatt für 12? 4l Addinol MZ 405 Hochleistungsöl. Damit bin ich voll zufrieden und hab bisher auch noch keine Probleme gehabt.

Gruß
ETZ 150 ( z. Z. auf 125 umgebaut )
S 51 ( 60ccm )
S 50 ( Crossmoped )
KR 51/2 ( neu aufgebaut )
Habicht SR 4-4 ( wartet auf Neuaufbau )

Fuhrpark: MZ ETZ 150
hafer234

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 3. Mai 2007 20:46
Wohnort: Bucha
Alter: 35

Beitragvon IFA-Flotte » 20. Juni 2007 14:16

MZ405 ist aber mineralisch und somit nicht soooo gut ;)
Ich sags immerweider hab mir in Leune 3 mal 20L geholt, dass reicht ne Weile :D (Teilsynthetisches MZ406)
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dummstellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.

Kurt Tucholsky
---------------------------
Matthias alias matjes ---- Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 150
MZ ETZ 250
IFA-Flotte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 847
Themen: 35
Bilder: 5
Registriert: 24. April 2006 14:45
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Skype: ifa-flotte

Beitragvon Emmebauer » 20. Juni 2007 17:06

@Otis
Ich hab zur Zeit 3. Kerbe und das bleibt auch so. Kerze is rehbraun und Klemmer hab ich auch keine mehr. Sie dreht jetzt noch besser als vorher und hat im mom auch keine anzeichen zuklemmen. Ich habs endlich geschaft.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Ex User Otis » 20. Juni 2007 19:27

Emmebauer hat geschrieben:Ich hab zur Zeit 3. Kerbe und das bleibt auch so. Kerze is rehbraun und Klemmer hab ich auch keine mehr. Sie dreht jetzt noch besser als vorher und hat im mom auch keine anzeichen zuklemmen. Ich habs endlich geschaft.

Gruß Chris


Ja HARLEYLUJA...warum schlägst dann eine 2. Kerbe vor.., wenn es net mal bei dir damit passt..??.. 8)

Kerle..Kerle..
Ex User Otis

 

Beitragvon Emmebauer » 20. Juni 2007 19:32

Ich habe die 2te Kerbe bei mir nicht ausprobiert und werde es auch nicht tun.
Aber in der Regel ist es die 2te oder 3te Kerbe. Das muss man halt am Kerzenbild gucken was passt.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste